Archiv des Autors: Alban Nikolai Herbst

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst

Einem besorgten Leser.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

 Genau das läuft hier soeben. Lächelt. Ich hatte einen „Alert“ direkt von → musicAEterna bekommen. Das erste Mal wieder Musik seit Tagen. Es geht mir aber soweit ganz gut, ich bin nur im Rückzug, aus verschiedenen Gründen, neue Ablehnungen, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 4 Kommentare

23. 11. 2020: Onkogang

Ab 15.13 Uhr: Nachmittags- und Frühabendspaziergang zum Onkologie-Kontrolltermin und zurück:     je 4,8 km, ergo 9,6 km | 2 x 45 min | 700 kCal insg. 69,5 kg

Veröffentlicht unter Hauptseite | 1 Kommentar

Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Gaga Nielsens → Lektüreerzählung, die ich zum ersten Latte macchiato las, hat mich sofort so beschäftigt, daß ich sogar einen Kommentar drunterschrieb. Seit gestern bin ich aus dem → Sana zurück. Vielleicht hat mich frau wie man wegen meines neuen … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

19. 11. 2020: Flaniergang

[Siehe die Eingangsbemerkung des 17. Novembers → dort] Bedecktes, leicht windiges, auf offenen Plätzen böendes Novemberwetter. Zwei Stunden ab 15.12 Uhr bis in das Abenddunkel. Mit dessen Anbruch, etwa ab Hackeschem Markt ein bißchen Nieselregen. Arbeitswohnung – Wasserturm – Alex … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Über erheblich jüngres Gestein ODER Die Geschichten fließen. Jan Kjærstad zur, indes nicht nur, Poetik der Romane.

      Die Geschichten fließen voneinander fort und aufeinander zu. Nicht zufällig hat bei der Weiterentwicklung der klassischen literarischen Form xiãoshuō sowie bei der eher erkenntnis-theoretischen gùshi wén der Einfluß gewisser geologischer Formen eine Rolle gespielt. Genau wie die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

17. 11. 2020: Abendgang

Da ich nunmehr, nach der → neuerlichen OP, wieder zur Trainingspause verdonnert bin, werde ich wieder mit den lamgen Spaziergängen beginnen und habe dies heute bereits getan: Sana Klinikum ab 14.35 Sana-Herzberge (wo ich zugleich über → Binnendünen etwas lernte) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Freitag, den 13. November 2020: Narbenbruch-OP. Im (Nach)Krebstagebuch.

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Aufbruch 6.20 Uhr, SANA Lichtenberg auf der Station um 7. Dort kennt frau mich ja schon, und man. Kurz die Formalitäten und aufs Zimmer gleich, entkleiden, das bizarre Nachthemd an, ins Bett, ein bißchen spieln noch die Zehen… doch schon … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

12. 11. 2020: Krafttraining

[Letzte Trainingseinheit vor der OP; siehe → dort.] 1. Aufwärmen: 2,8km-Lauf (zum sowie rund durch den Thälmannpark und zurück) / 18’34“ / 205 kCal Darauf sofort: Krafttraining (Slingtrainer, Wohnung): ca. 1h 15 Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Das Arbeits&Journal-vor-der-(Nach)OP — nämlich des Donnerstags, den 12. November 2020. Darin bereits einige Worte vorweg zu Marius Felix Langes Carmen von Bizet sowie zu Kjærstads Femina erecta.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Das habe ich mir gestern nicht nehmen lassen, nach den OP-Vorgesprächen im Sana, nun doch → noch einmal zu laufen, bevor ich nach der OP erneut in eine Warteschleife geschickt sein werde, die der junge Anästhesist ungefähr sechs Wochen dauern … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

„The Blue Norwegian“ ODER Harmonie, Verliebtheit & Inspiration. Jan Kjærstads Blue Bård Berger.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

      Es kam zu einer Wiederentdeckung komplexer Harmonien und Rhythmen und der ihnen innewohnenden Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in einem Reich. Die „Quartalsfestivals“ der Gegenwart, bei welchen, von Trommeln begleitet, auf Hunderten in Serie montierten Bronzeglocken gespielt … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

11. 11. 2020: Laufen

   ab 9.12. Uhr Radfahrt zum Sana Klinikum (Vorgespräche für die OP übermorgen, erneuter Covid19-Abstrich) und zurück bis Volkspark Friedrichshain: 7,4 km / 182, kCal ab 12.10 Uhr 10-km-Lauf + Intervall: 10,4 km laufen (10 km ⇒ 1h04) + 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Das Erledigungs(2)journal sowie (Nach)krebstagebuch des Dienstags, den 10. November 2020. Mit Benny Profane, dem Pluto Symphny Orchestra und am Abend Langes Carmen von Bizet.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 14.22 Uhr Hans Abrahamsen, → Let me tell you (2013)] November. Irgendwie mag es den ganzen Tag über nicht hell werden. Dennoch schoß ich um sechs aus dem Bett, denn das da war nun → auch noch, und zwar … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

9. 11. 2020: Krafttraining

Aufwärmen: Mit dem Rad zum Bürgeramt Mitte (um, siehe → dort, neue Ausweise zu beantragen) und zurück, 3,7 km, aber nicht „mitgeschnitten“. Je ca. 15 Min. Darauf sofort: Krafttraining (Slingtrainer, Wohnung): 1h 05 Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Das melancholisch wohlgelaunte Arbeits- als Erledigungs(1)journal mit der Steuer sechstem, nunmehr abgehaktem Tag, nämlich geschrieben am Montag, den 9. November 2020, dessen Morgenfrüh, wie gestern in die Nacht schon der Abend, voll Goldberg ist, von Tepfer.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.06 Uhr Dan Tepfer, Bachs Goldbergvariationen, 2015 in Madrid] Hinweis und Link verdanke ich Freund Faure; → Ramirer freilich war schon im Bilde, der mir am selben Tag, nur etwas früher, seine Transkription der Goldbergaria schickte, No 1, welcher … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

8. 11. 2020: Laublauf in der Sonne

Friedrichshainpark, ab 12.30 Uhr (Kühler, doch sonniger Tag; der Park proppevoller Läufer. Unter den Füßen raschelt Laub, Laub, Laub.) Intervallauf: 8 km laufen / 2 km gehen / 2,1 km laufen / 1,4 km gehen 13,5 km | 1h 36m … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar