Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: Anna Haeusler
ich denke gerade über mein schicksal nach, so wie man es mal leicht hinsagt: tjo, schicksal halt, im sinne von zufall. es bekäme alles einen schönen schimmer unter dieser bestimmung, aber eigentlich denke ich, war das jetzt schicksal, als ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
gerade mit finanzamt mitte telefoniert. ick sach ma so, eijentlüsch warnse janz nett. ich hab mir ziemlich was zurechtgestottert, und wollte doch nur wissen, ob der steuerbescheid eingegangen ist, einem kollegen von m haben sie nämlich kurzerhand das konto gesperrt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
4 Kommentare
ich hab es kommen sehen. als ich meine anreise fürs stipendium abermals, wegen verschmuggelbuchpremiere in berlin und leipzig, nach hinten verlegte, erreichte mich heute eine ziemlich verschnupfte mail. man sei mir schon entgegengekommen mit nur einem monat. ja, ohne frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
2 Kommentare
455 jahre sao paulo. wieder einmal down aus downtown zurück. ich erinnere mich an e, wie er nach zwei monaten in niemeyers niere, dem edificio copan, es nicht mehr ertrug, jeden morgen die elenden in ihrem elend, zwischen sala de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
„Zufälle, Diskontinuitäten und Brüche bestimmen demzufolge die Geschichte. Es gibt keinen großen Plan, keine von Anbeginn angelegte Logik der Entwicklung. Darwins Denken gleicht in mancher Hinsicht demjenigen von Michel Foucault, es hat darin eine erstaunliche Aktualität.“ „Auf dem Weg durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzfunde
1 Kommentar
sao paulo macht es mir in diesem sommer wirklich schwer. kaum, dass es einen sonnigen tag gibt, kehrt der niesel zurück, »neste meu sao paulo, terra da garoa« und die »aguas de marco« schließen sich direkt an, um den nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
4 Kommentare
auf der veranda. kaum netz. gedealt mit einem pousada hausgeist. akkulaufzeit prekär. heute regen. und wie. aber die haut erholt sich endlich mal, nach fünf tagen inselumwandern habe ich echtes seebärleder im gesicht. rein in die schnorchelrabatten, raus aus den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
so, die fototexte sind fertig. ich muss mir noch ein paar flossen kaufen. einen schnorchel habe ich. die zeit unterliegt der fliehkraft, kaum ist man zwei tage hier, aber es ist gut, dass es wieder weg geht – noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
buenos aires ist heiß. die taxifahrer sind seltsam gesprächig. gestern hatte ich meinen schlechtesten tag, ich will nicht zurück, es liegt daran, dass mir in sao paulo die kompetenzerfahrungen fehlen, und dass ich die möglichkeiten, sie zu machen, nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
am hotelrechner. sehe nun das erste mal, dass fuer mich sonst via safari/mac tatsaechlich ein anderes fenster, ohne layoutfeatures, existiert. das wetter koennte besser nicht sein am nahuel huapi. bariloche selbst ist zum wegrennen, aber dafuer ist es ja wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
2 Kommentare
den flug für den märz gebucht. termine sortiert. mit r telefoniert, mit p und l telefoniert, der tatsächlich krank ist, wie ich träumte. spooky. unbedingt bis montag fahnen und fototext fertig machen. keinen überhang ins neue jahr mitnehmen und ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
das gewitter kam erst abends. mittags bei 30 grad im park geradelt. es war voll, aber nicht zu voll. danach bei horti fruti den tintenfisch und die zutaten besorgt. der kleine papageienschnabel steckte noch drin. dann nahm man den polvo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar