Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: Daniello
Es ist halt bequem…. (oder auch nicht)
„Bist du liiert?“ „JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ…. Jei……… JJJJJJJJJJJJJ… Ja.“ „Das hörte sich vor kurzem anders an.“ „So?“ „Zur Zeit lebe ich getrennt, gabst du mir vor drei Tagen zur Antwort, als ich dich fragte. Was ist nun…. gebunden, oder nicht gebunden, lebst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Dialog aus dem Büro
„Bisher haben alle immer gesagt, das geht nicht…. und dann kommst du, und machst das einfach.“ „Das wußte ich nicht.“ „Was wußtest du nicht?“ „Das es nicht geht.“
Veröffentlicht unter Tagebuch
10 Kommentare
Ich lasse mich
nicht warnen, von jemandem, der meint, sie würde immer bei allem ihren Kopf einschalten und liest dann nicht ganu. Sucht mich nicht! Mich gibt es nicht!
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Die große Verkündung
Thermodynamische Absurdität in einem bis eintausend Akten. Personen: ANH … Denker u. Dichter Diadorim… Suchende Dichterin und Denkerin Parallalie… Dichter u. Denker Condor: ein Wissender Condor tritt auf und blickt sich um ANH, DIADORIM, PARALLALIE u.a. sitzen schreibend unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AlltagsMythen
14 Kommentare
„sondern die Liebe eine Menge Fragen in Leben“.
Mein lieber Mein Name ist Frau Susan jerry, i sah Ihr Profil heute an (http://spin.de) und wurde Interessent. Sie werde ich auch gern wissen Sie mehr, und ich möchte, dass Sie senden eine E-Mail an meine E-Mail-Adresse, so kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FrauenundMaenner
1 Kommentar
Die 14,3 Millionen der Begum. An Herrn Dietrich Daniello aus Südafrika.
fiktionaere at gmx de. Herrn Dietrich Daniello. Betreff:Eilig Geschäftsvorschlag. Datum:Sat, 07. Mar 2009 04:13:09 +0200 Lieber Freund, Ich entschuldige mich, dass ich Ihnen diese Nachricht auf diesem Wege zukommen lasse, da wir uns noch nicht kennen. Aber wenn Sie ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Korrespondenzen
6 Kommentare
Kulturgespenster.
In einer Email bittet >>>> Jan-Frederik Bandel darum, auf >>>> dieses Projekt hinzuweisen. Bei solch publizistischem Mut tun wir das gerne.
Veröffentlicht unter Links
5 Kommentare
Ich habe vorhin eine Initiative gestartet.
Sehr geehrte Damen und Herren, über Peter Grosz erhielten wir eben den Theater-Rundbrief und haben entsprechend abgestimmt. Wir würden Sie gerne als Empfänger auf die Newsletter-Liste des Literarischen Weblogs „Die Dschungel. Anderswelt“ und der Literatur-Seite „Herbst & Deters Fiktionäre“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paralipomena
5 Kommentare
SM, gechattet. Eine Art Zuhälterei: Das wird Sie interessieren.
Ich erhalte bei http://www.sadomasochat.de am 20. September in meinem Nachrichten-Fach folgende Mitteilung: Endlich Sklavenarbeit ! Warum nicht mal anders rum ? Früher mussten die Sklaven/innen sich abschuften und wurden für die Herrschaften für allerlei ge- und missbraucht. Heute sind wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chats
11 Kommentare
Mißverständnisse, bissig.
Um Herbst zu ärgern, n o c h mehr zu ärgern, als offenbar seine Lektorin in einer Mail… … setz ich dem gerne noch eine ästhetische Dornenkrone auf: Der abgebildete Herr ist ganz sicher nicht Deters. Und ANH schon gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
5 Kommentare
Zurück. Und Heuriger.
Löschen’s Ihna nur, woann’s Ihna peinlich iis. 1 Ganz offiziell: Fiktionärskongreß in Linz vom Frühjahr. 2 Inoffiziell: Versammlung der Fiktionäre oder Der Heurige. von links nach rechts: ANH – v. Ribbentrop – Deters 3 Oalstern, ii lach!
Veröffentlicht unter Unkategorisiert
4 Kommentare