Archiv des Autors: diadorim

am wochenende haben wir karten für richard galliano und symphoniker im auditorio ibirapuera. es soll wärmer werden, dann pass ich vielleicht wenigstens in ein ärmelloses kleid. meine linke stirn schaut noch aus, als hätte ich mir eine kugel durch den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

voodoo. wer jede mögliche kritik als die bestätigung seiner thesen ansieht, dem sollte man nur noch zustimmen. wie sehr doch die sklaven ihre versklavung in aufruhr bringen kann, sagte der eine sklaventreiber zum anderen, und: gibt uns das nicht recht? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

in dreigottsnamen, wenns der rollenfindung dient, dann posten sie halt hier bis in alle ewigkeit noch die höhlenprosa, von der sie aus meinen, bis zum olymp zu blicken. holla die bachfee. alleinerziehende und halbwaisen aller länder erklärt bitte mal die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 78 Kommentare

es ist irgendwo in frankreich am atlantik. eine vielbefahrene straße. ich fahre in einem schönen alten ultramarinblauen citroen, der verzogen ist, dass die fahrertür nicht mehr richtig schließt.

Veröffentlicht unter Traumprotokolle | 1 Kommentar

gerade ein foto von einem sehr jungen paul auster in einer küche in brooklyn im fb-album meines übersetzers gefunden. austers ny-trilogie, mond über manhattan und die musik des zufalls haben mir, neben einer jahreskarte für den allwetterzoo, die flucht vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

über das mythologientheater

in der bewegung eingeschränkt sein demoralisiert mich mehr, als ich wahrhaben will. der puppenspieler, der mich führt, mag sich nun wundern über das gewicht des linken arms. „Sehen Sie den jungen F… an, wenn er, als Paris, unter den drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

‚damn the bones that rattle‘

https://www.youtube.com/watch?v=-fyvNeU41tI

Veröffentlicht unter lyrics | 1 Kommentar

die empfehlung vom spezialisten lautet o doutor tempo vai ajudar, keine op, nächsten montag noch mal röntgen, dann sieht man weiter, die hämatome müssen eh erst abgebaut werden, bevor man irgendwas machen könnte. aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

die nacht war ok. schmerzen, kaum. schlinge und gips zum an die wand rammen. man kann ja nix. wer duscht mich, rasiert die beine, was kann ich denn anziehen und wie. heute natürlich der für gestern angekündigte regen, der einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

jeito, nem um hoje. 9 h im oswaldo cruz. ich kam nicht aus den pedalen an der fussgängerampel. dann floß einiges blut mir übers linke auge und mein linker ellenbogen sah ziemlich verdreht aus. dann kam nach ewig langer zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

bei der zugabe schiebt man ihm aus dem publikum zwei cds vor den wirklich sehr niedrig gestellten klavierhocker, die er mit geschlossenen augen zu studieren sucht. beethoven habe ich mir von der mimik immer so wie mehldau am klavier vorgestellt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 6 Kommentare

ms handy futsch. vermutlich im park beim radeln aus der hose gefallen. shit. im prinzip dürfte das kein drama werden, es ist ein kartenhandy, aber die ganzen nummern der kollegen sind drauf, kann man nur hoffen, es ist nicht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

HUGS

fabian almazan kam über havanna, miami, ny city nach sp, one of these historically underrepresented people (hugs) für die er das lied komponierte, und spielte sich gelassen an der missglückten anmoderation von terence blanchard vorbei: and as you can see, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

landunter in sp. gestern traten pinheiros und tiete über die ufer, der marginal also nicht befahrbar, ganze stadtteile abgesoffen. den ganzen tag verlegte flavin leuchtstoff durch graubners satte himmelspolster und martin parr hätte schöne bad weather fotos schießen können. ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar

o grupo baader meinhof im gemini geschaut. die letzten tage der kunstledersessel in türkis und hot magenta. keine klimaanlage, kein service und man klebt an den sitzen fest, als ob man einem porno aber keiner terrorzelle beim sich langsamen zersetzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 1 Kommentar