Archiv des Autors: Korrespondenz

Minerva & Kentaur. 13.11. 2009. Paul Reichenbach: Arbeit, Arbeit, Arbeit!

Kentaurs Klage deine äste umfangen mich deine blätter spenden mir schatten ihr morgentau netzt meine lippen das fell wundgescheuert an der singenden rinde, steh ich, die hufe eingestemmt im dunklen moos mit aufgerecktem glied nackt und bloß die adern pulsieren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 3 Kommentare

Bärenhäuter. 12.11. 2009. Paul Reichenbach lebt gefährlich.

Die dünne Haut ist die letzte Sicherungsfolie zwischen Mensch und Mensch und Mensch und Gesellschaft. Es braucht ein dickes Fell sie vor Diffusion zu schützen. Nicht jeder hat es. Enke hatte es nicht. Ich habe es nicht. Und viele andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | 7 Kommentare

Liederspiele von der Liebe – Hamburger Laeisz-Halle 31.10.2009

„Hamburch hat echt Geschmack“, kommentierte Thomas Quasthoff launig den Jubel des Publikums, das die Künstler auch nach der fünften Zugabe nicht von der Bühne gehen lassen wollte. Ebenso fühlten sicher Dorothea Röschmann, Angelika Kirchschlager, und Ian Bostridge, die in ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Skiprecords feiert Geburtstag in Hamburg

Das kleine, aber feine Jazzlabel >>>> Skiprecords feierte gerade in der Hamburger FABRIK Geburtstag. 10 Jahre haben es Bernd Skibbe und Sabine Bachmann geschafft, interessante Musik auf der ganzen Welt zu finden und ins Programm aufzunehmen. Mit gutem Gespür für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

„Die schöne Magelone“ mit Thomas Quasthoff in Hamburg

„Die schöne Magelone“ – eine wunderschöne Liebesgeschichte, ein Erzähstoff aus dem Frankreich des 15. Jahrhunderts. Nach Texten von Ludwig Tieck komponierte Johannes Brahms den gleichnamigen fünfzehnteiligen Liederzyklus, der einzige inhaltlich zusammenhängende Zyklus aus der Feder des Komponisten. Am 7. Oktober … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 5 Kommentare

Bürgerbildungs-Vaccinationen. Zur Kontrazeption der moralischen Pocken (AM+).

Sie mögen gnadenlose Männer. Ich glaube, >>>> der Impfstoff hilft da nicht, der dreht im Bürgerbildungstum*. Gibt tolle Collagen von Ror Wolf darüber. Wie diese Gründer- und Biederzeitmenschen plötzlich in ihren Lofts stehn, aber der Boden unter ihnen bricht auf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Korrespondenzen | 1 Kommentar

„Käuflich bis in die Slipeinlage.“

Schrieb ich gerade über jemanden aus dem Betrieb. Ich tu aber den Teufel, hier zu sagen, wen ich meine. Immerhin ist’s ausnahmsweise mal kein Mann.

Veröffentlicht unter DieKorrumpel | 1 Kommentar

Appell zum Urheberrecht.

Gunther Nickel, Deutscher Literaturfonds, an ANH:Lieber Herr Herbst, das Heidelberger Institut für Textkritik hat einen Appell veröffentlicht, mit dem die Bundesregierung aufgefordert wird, gegen die schleichende Aushöhlung des Urheberrechts u.a. durch Google vorzugehen. Inzwischen haben ihn mehr als 1000 Schriftsteller, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KYBERREALISM | 70 Kommentare

An die Fern-Universität Hagen. Rechnungsstelle. z.Hd. Frau ***. H a g e n. Ein Leerstück.

Berlin, den 31. März 2009. Abrechnung. >>>> „Unreine Erlösung“, Präsenzveranstaltung am 27./28. Februar 2009. Vollmacht Sehr geehrte Frau ***, im Nachgang zu meiner Abrechnung wegen der o.a. Veranstaltung erteile ich der Fern-Universität Hagen hiermit die nachersuchte Vollmacht, die ich ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rueckbauten | 7 Kommentare

Robert Gernhardts Juxgeld für Dichter.

Dank Dir, lieber L., aber ich würde einen Robert-Gernhardt-Preis nicht annehmen, egal, welches Preisgeld damit verbunden wäre. Es ist einfach ein zu schlechter Dichter gewesen, diese gräßliche, floppende Ironie immer, dieses permanente Uneigentlich. Ich verbinde etwas mit einem Namen, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DieKorrumpel | 4 Kommentare

Kündigung eines Kritikers. An einen Kritiker. Panoramen der Anderswelt: die horen 231. Zwischenlese.

Dr. Grammaticus Praecox Unterrühle 42b 69827 Kleindorf http://i.Fr. Kleindorf http://i.Fr., 5.10.08 Abbestellung Die „Horen“ haben sich bisher mit der Literatur von Ländern oder der zu bestimmten Themen befaßt. Ein Heft zu einem einzigen Schriftsteller von untergeordneter Bedeutung wie Herbst interessiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Korrespondenzen | 22 Kommentare

Wer wohl gemeint ist. ANH an Dielmann. Fünfter November.

Das werden sie n i e lernen – aber w ir werden lernen: nämlich:: sie zu umgehen. [>>>> Axel Dielmann – Verlag.]

Veröffentlicht unter Korrespondenzen | 1 Kommentar

Primat des Netzes. An die Redaktion. Offenburger Tagblatt.

Sehr geehrte Frau R., José F.A. Oliver bat mich, Ihnen eine kleine Kolumne für den >>>> Hausacher Literaturlenz zu schreiben, was ich gerne für ihn getan habe. Ich füge den Text hier als att. an. Er mag für eine Zeitung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KYBERREALISM | 1 Kommentar

An RG, Uni Innsbruck.

Liebe R, verzeih, ich bin mit dem Antworten unzuverlässig geworden, auch mit Teminen usw.; gestern bemerkte ich das selbst, bei ganz anderem Anlaß, daß da eine Art Characterverschiebung auf dem Weg ist. Ob das mit der Lyrik zusammenhängt, die mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DSCHUNGELBUCH | 1 Kommentar

Michael Buselmeier und die Meere. Der Freitag. Die Zeitschriftenschau. An Thomas Keul, Volltext in Wien.

(…) Ich weiß nur von einer >>>> Zeitschriftenschau im Freitag, worin mich Michael Buselmeier „kraftmeierisch“ nennt, selbstverständlich, ohne einen Grund dafür anzugeben. Man kann nur annehmen, den Anständigen sei Kraft an sich schon suspekt, so daß sie sie meiern lassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DieKorrumpel | 1 Kommentar