Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: Korrespondenz
Claudia Aigner, Wien. (2).
CA (…) Nochmals, ich bedaure >>>> das Versiegen Ihres Tagebuchs und kann mir nicht vorstellen, daß Sie nicht zwischendurch in Versuchung geraten, es wieder aufzunehmen. Vielleicht ein anderes Mal mehr! Freundliche Grüße Claudia Aigner PS: Ich hab mich entschlossen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Das Urheberrecht und seine Katastrophen, abermals.
Wir werden so weit kommen, daß wir keine Straßen mehr fotografieren oder malen und die Bilder veröffentlichen dürfen, ohne daß zuvor die Eigentümer der anliegenden Häuser um Erlaubnis gefragt und im Zweifel Lizenzgelder an sie abgeführt werden. Wiedererkennbarkeit ist deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
22 Kommentare
Über poetische Besetzung. Am Beispiel der erotischen Frauenspersonen.
LH Alma* und >>>> Morrigain. Ich werde den Verdacht nicht los, unabhängig von dem Verhältnis zu Deiner Mutter, dass der Autor die Kalte Persona feminisiert: Leidenschaft für Insekten, die sie in kleinen Einweckdosen sammelte und langsam darin umkommen ließ, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
1 Kommentar
An LH.
Na sicher lese ich! Nicht immer sofort und ohnedies meist parallel – das entspricht aber völlig meiner sonstigen Arbeitsweise, die nicht-auf-eines-konzentriert, sondern eine simultane, zudem eine sprunghafte ist: Manchmal habe ich acht oder mehr Fenster zugleich auf dem Bildschirm geöffnet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Korrespondenzen
3 Kommentare
Nun doch mal ein Wort zur Zeit. Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
Daß im Augenblick alles in einem solchen Fußballwahn schäumt, zusammen mit Nationalhymnen-Gesinge und einer schon peinlichen und politisch unangenehmen Deutschlandfahnerei, möchte ich lieber als etwas Vorübergehendes begreifen, das den Gesetzen der Massenpsychologie gehorcht – von dem ganzen ungeheuren Merchandising-Markt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg
12 Kommentare
Der Fall Zaimoglu.
ZT kennst du den zaimoglu? ANH Ja, ich kenne ihn. Seltsame Geschichte. Ich kann glauben, daß jemand Themen klaut – das wäre für mich gar kein Klau -, daß jemand vielleicht mal ein Bild „ausleiht“, aber einen ganzen Text quasi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Korrespondenzen
2 Kommentare
Urempfindungsintuition. (Leserdialog).
LESERIN (…) …wenn man Ihre Geschichten liest, brauchts ein lebenslanges Philisophiestudium oder Urempfindungsintuition … Namen und Worte öffnen ständig neue Themen wie im Netz die Links … (find ich)… ANH Was Sie über die Links und meine Literatur schreiben, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Korrespondenzen
7 Kommentare
Art carnea. Devote Dreams.
Das find ich >>>> ein spannendes Projekt; allerdings weiß ich nicht, von und für wann Ihre Nachfrage rührt. Vielleicht nehmen Sie einfach Kontakt auf. Wegen der Fotos: Es gibt von mir ja genügend im Netz. Ich schick Ihnen trotzdem zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Korrespondenzen
1 Kommentar
Political correctness. Literarische Aufträge. Kaschmir (2).
ANH an UM: kann ich dreivier Tage überziehen? Ich hab so eine gute Idee, aber die Einschränkungen wegen political correctness schlagen immer wieder in die künstlerische Bewegung, dann muß ständig wegzensiert werden, wodurch die (eben nicht in die Autonomie eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsjournal
1 Kommentar
An Birgit Vanderbeke.
>>>>>>> Liebe Birgit, das ist ein sehr schönes und klares Vorwort zu Deinem „Bettel“-Buch; allerdings fühlt es sich komisch an, in einer solch illustren Reihe von Dichtern als einziger Vertreter der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur dazustehen – zumal ich ja eventuell zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Korrespondenzen
1 Kommentar