Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv des Autors: Paul Reichenbach
Im Druck. 28.07. 2009. Paul Reichenbach in Zeitnot.
>>>>Ganz „Mensch im Futteral“ heute. Auf dem Schreibtisch türmen sich Bücher, die ich nicht lesen will, aber wenigstens überfliegen muss. Dafür werde ich ja bezahlt. Dann sind da noch zwei ungewisse Termine im Raum über die ich gern Klarheit hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Im Lande Thors. 27.07. 2009. Paul Reichenbachs Warten auf Freitag.
Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, so wünschte ich mir weder Reichtum noch Macht, sondern die Leiden- schaft der Möglichkeit, ich wünschte nur ein Auge, das ewig jung, ewig von dem Verlangen brennt, die Möglichkeit zu sehen. (Kierkegaard, Der Augenblick) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
36 Kommentare
Monumente. 24.07.2009. Paul Reichenbach heute zu knapp.
Nicht immer ist jeder Freitag gleich. Sauna fällt heute aus. Gegen 14.00 starte ich nach Plauen, Seminargruppentreffen meiner Frau, nostalgisch wie man ich denken kann, und leider auch ostalgisch. Es käme einem Wunder gleich, wäre dem nicht so. Trotzdem freue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Suche. 23.07. 2009. Paul Reichenbach im Grenzland
So wie Fließende Schwimmen lehren, so schenkt guter Wein eine neue Zunge Ich muss mal wieder in den Keller hinab steigen, dachte ich gestern, eine Flasche aussuchen, und einfach, ein Glas in der Hand, ganz ruhig und ohne Anlass, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Horizontlos. 22.07.2009. Paul Reichenbach ohne Antrieb.
Die Tatsache, dass Paul zuviel schreibt, und er im Moment nicht mag, was er davon sich gibt, er sollte es ausradieren, ist das eine. Ein anderes ist, und die ganze Widersprüchlichkeit seiner Arbeitsweise kommt darin zum Ausdruck, dass er das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Heute noch kürzer als sonst. 21.07. 2009. Paul Reichenbach an der Arbeit.
. So jetzt liest Pawel, Tag für Tag. Schreibt.Wirft hin, was durch den Sinn ihm geht. Lässt seinen Träumen freien Lauf. Lässt sie heraus aus seinem Kopfe kriechen, fliegen, die Dä- monen, die Gespenster, kappen- süchtig, hornbestrumpft, hirschge- sichtig. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
3 Kommentare
Spurensuche & Malware. 20.07.2009. Paul Reichenbach tobte.
…. die Kiesel rollen hin und wider, der Abend wind weht ohne Ziel Wellen murmeln sanfte Lieder und es beginnt ein altes schönes Spiel … >>>>Terpsichore ist wieder da! Die Bajadere tanzt. Und des Mädchens frühe Künste werden nach und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
The keys to. Given! 17.07.2009. Paul Reichenbachs Endlosschleife.
. „…Ja die Schöpfung ist unentwirrbar, sie lässt sich auf keine andere Bewegung des Geistes zurückführen als auf die Gewissheit, überschritten zu werden, zu überschreiten.“ (Georges Bataille, Das obszöne Werk.) >>>>2 Bilder von ******: Danke ! LOG IN. Riverrun……………………………………………………………………… ……………………………………………………….. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Südlich. 16.07. 2009. Paul Reichenbach halbwegs & gerade.
Da streiten sich die Leut´ herum wohl um den Wert des Glücks; der eine heißt den andren dumm; am End´weiß keiner nix. (Ferdinand Raimund) „Nur noch südlich lebt man halbwegs von selber und gerade“, schreibt Ernst Bloch irgendwo. Südlich, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
5 Kommentare
Leerstellen. 15.07. 2009. Paul Reichenbachs Bestandsaufnahme.
Kunst, das ist meine Meinung, wird dann Kunst von Dauer sein, wenn sie zerissen, ihrer perfekten Form beraubt, uns immer noch zerreißt. Eine Ästhetik der Leerstellen schwebt mir vor. Das schrieb ich am 20 Juli 2007 im >>>Tagebuch . Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Vergesst den Montag. 14.07. 2009. Paul Reichenbach schielt nicht mehr.
. „Glauben Sie denn selbst an Gespenster?“ fragte ein Zuhörer den Referenten. „Natürlich nicht“, antwortete der Referent und löste sich langsam in Luft auf. Eine wahre Geschichte >>>>Der Montag fängt schon am Freitag an. So ungefähr hat sich mein TB-Eintrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Unlust. 13.07.2009. Paul Reichenbach verhakt.
Schlecht gelaunt verbrachte Pawel diese Nacht und schlecht gelaunt die nächste… Am Freitag hat sich während des Schlafes mein Kiefer verhakt, indessen Folge eine Kronenblende riss, was bedeutet, dass ich diese Woche unbedingt zum Zahnarzt muss. Ich bin gespannt, wieviel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
3 Kommentare
Sei
Für A. (urfasssung) s e i a l e p h m i r s e i o m e g a d a z w i s c h e n s e i n i c h t … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
1 Kommentar
Selbstredend. 10. 07. 2009. Paul Reichenbach sieht Gespenster.
Монолог Wird Paul jemals wieder unter- scheiden können, was für jeden wirklich ist, was nur für ihn? Und welche der Dianen ist die Wahre? Die er als stille Baltin malte? Die als samtne Wollust er erlebt? Die er als Luftge- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
1 Kommentar
Schuppen auf !09.07. 2009. Paul Reichenbach braucht Bewegung.
schuppen auf ! kein selfappeal semantischer föten summ summ summ sei sei sei 3 buchstaben ziehen rückwärtsboote ins heimwärtswasser das rieselt messer und wetzstein schaben den urfisch mit trauben im maul wie das zieht… (>>>read an, verkürzt & anders sortiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
4 Kommentare