Archiv der Kategorie: Altblog

Paralipomena II.

1 Geschichte eines Mannes, der im Leben eines anderen immer wieder auftaucht, bis jenen das davon überzeugt, der andere sei ausschließlicher Grund für alles Unheil, das ihm je zugestoßen ist. Dieser Mann begegnet ihm aber nur nebenhin, beim Spazierengehen, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altblog, Hauptseite, Paralipomena | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Realitätsverschiebung (1): Erotische Chats. Mit Hinweis und Link auf die „Netzfrauen“-Serie.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Nicht die “Normal”-Chats, in denen sich die Leute, oft Pubertierende oder Nachpubertierende, treffen um zu „plaudern“ (to chat = quasseln), sind interessant, sondern diejenigen aus dem erotischen Feld: Von „Blinddate“ bis zu hartem SM reicht da die Spanne. Chats insgesamt … Weiterlesen

Weitere Galerien | 4 Kommentare

Auch dies ist eine Erzählung.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Seltsames Treffen mit einer Frau gestern abend, die ich bei Chat.de „kennen“gelernt, mit der ich ein paar kämpferische Dialoge geführt hatte; sie sei Männern gegenüber dominant, aber wolle wieder „auf die andere Seite“, erzählte sie mir. In der dialogischen Schriftform … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Sabine Hochleith ODER Romanentwurf alternativer Wahrheit. Eine Synopsis aus dem Freecity-Altblog von 2003.

„Ließe jemals ein Schriftsteller ein B u c h verbieten?“ „Ja. Um bekannt zu werden.“ Sabine Hochleith war eine früh zur Reife gelangte, hochgewachsene junge Frau mit einem Haar, in das der Mond so viel Silber gegeben hatte, daß sie … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Zum Persönlichen und seiner Verletzbarkeit. (Aus dem freecity-Altblog, 2003)

Bedenklich ist, daß das Intimste, das alle Menschen gemeinsam haben, nämlich Sexualität, genau dasjenige sein soll, was ihre Privatheit fundiert. Über Sexuelles zu schreiben – das geht nur aus Erfahrung-, gilt nach wie vor als Tabubruch, weil es sich um … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Erste Instanz

In der ersten Instanz des → einstweiligen Verfügungs-Verfahren wurde gestern die einstweilige Verfügung von der Kammer (derselben, die die e. V. erließ) bestätigt. Das ist insofern schade, als der Gegner auch keinen Vergleich, der unterbreitet wurde, annahm. Ich bin noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altblog, Arbeitsjournal, Buchverbot | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Es sind dieselben Leute! (Aus dem freecity-Alblog, 2003).

Ich äußere mich zu Wolfram Schütte und Ulrich Greiner im Lauf dieses Tages, der eine erste Entscheidung bringen wird. Momentan ist keine Zeit, einen Eintrag stilvoll und mit dem nötigen Witz zu Diskette zu bringen. Aber ich hole das später … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

| Krokodile & Lackschuh‘ |

  Ich war auf einer Gesellschaftsparty, die in einer Art einstöckiger, sich zusammenhängend, wenn auch verwinkelt über mehrere plane Areale eines Hügelgeländes hinziehenden Anlage stattfand. Es war Nacht, man sah von außen die zahllosen Fenster der niedrigen Säle golden leuchten. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Heller Muth, ein Kinderbuch.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Nun also auch → er. Man konnte ja sowieso damit rechnen, daß er als selbsternannter Oblong Fitz Oblong, sich zum Schutz der Frauen erigierend – also stauchend -, in die Arena der Feuilletons einreiten würde, um, wie eben ein Freund … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Die immer wi(e)derkehrende Frage.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Wie → der Prozeß auch ausgehen möge, er stellt eines klar: Wie verunsichert die (Selbst-) → Anthropologie ist. Unser Ich-Bild entstammt, ganz wie das Persönlichkeitsrecht, dem 19., ja späten 18. Jahrhundert, als die Welle der Bildung von Nationalstaaten anhub und … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Notizen aus der Provinz 1. Aus dem freecity-Altblog. Grimmelshausentreff 2003.

[Erstellt am: Freitag, 17. Oktober 2003, 13:16] Manches bleibt erstaunlich in seiner Peinlichkeit. Ein höflich-freundschaftlicher Empfang, Menasse winkt am Bahnhof von Achern, wo er und Renchens Bürgermeister mich erwarten, der uns ins Hotel fahren wird. Adolf Muschg ist schon da, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

The Matrix II

[ANH Altblog, erstellt am Donnerstag, den 16. Oktober 2003, 08:02]   Ganz gut, Filme auf DVD am Laptop zu sehen; die Nähe zum Screen ersetzt die Größe der Leinwand durchaus, und was im Kino über Verbundenheit mit anderen funktioniert, massenpsychologisch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Niebelschütz. (Aus dem freecity-Altblog, 2003)

  Obwohl ich Imke Wallfeld, die die Veranstaltung am 21. in Köln betreut, gesagt habe, ich schaffte → den Vortrag nicht, da mich → der laufende Prozeß von allem anderen abhalte (wieder Interviews, wieder Anfragen vom Fernsehen – und alle … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Wellen*mail aus Gera. (Aus dem freecity-Altblog, 2003)

[*) „Wellen“ meint Meere. Siehe → dort zu Anfang die NOTA .]   Sei gegrüßt Alban! Vielleicht tröstet Dich – wenn das überhaupt sein muß – daß man sich als Dichter etc. schon in der Antike mit der Leserschaft herumschlug. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

W e l l e n. Weblogbuch Freecity. (Das Leben als einen Roman begreifen).

  [Weblogeintrag des Samstags, den 11. Oktober 2003, 18:46]   „Wenn es das Wahrscheinliche nicht ist, dann muß es, Watson, das Un wahrscheinliche sein.“ Holmes bei Conan Doyle FÜR LEUTE, DIE EINEN MOMENT LANG NACHDENKEN MÖCHTEN 1) Man kalkuliere Gerichts- … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar