Archiv der Kategorie: Arbeitsjournal

Rückwerdenssmiley (Entwurf)

  Wie sich nach den OPs der Körper beinah merklos wandelt’ – nicht sich verschandelt, nein, er fällt, so scheint es, eh’s zur Mannheit kam, zurück in eine Jugend, die noch ungehärtet war, jedoch bereits – als Musterstück, was werde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal, Gedichte, KREBSTAGEBUCH | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Vorbemerkung, 14. 1. 2021 Dies wurde für einen Wettbewerb nach mehreren Gesprächen mit dem Komponisten entworfen, der dieserhalb auf mich zukam; dem jetzigen Exposé ging ein anderes voraus, dessen Ausführung für kleine Besetzung nicht funktioniert hätte. Dennoch halte ich auch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Dem Sohn. (Entwurf).

  Es stürmt dieselbe Energie durch Dich, nicht ich, doch wie durch mich, seh ich den jungen Männerleib als alter Vater an, dem die, gleich Eisenguß, Guirlanden um jeden Knochen schwanden und, mit einsachtzig, hatte dann an Kilogramm Verbleib siebenundsechzig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal, Gedichte, Hauptseite, Tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

  (…) Die beiden hatten sich bei Weymor kennengelernt. Der hatte vor knapp einem Jahr fast das gesamte Obergeschoß in Turm I des World Trade Centers gemietet und zum Geburtstag seiner Tochter ein Fest ausgerichtet. Nur daß man diese Tochter … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

__________________2021___________________

Diese Galerie enthält 1 Foto.

(Arbeitswohnung, 1. Januar, 1.55 Uhr Die Zwillinge nach unserm Spielabend soeben nach Hause gebracht.       Auf dem Weg zwei Konfettikanonen losgehen lassen, was ich in der Wohnung vermeiden wollte. Immerhin den Ofen angeheizt; erstmals dies‘ Jahr. Die beiden … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Einem besorgten Leser.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

 Genau das läuft hier soeben. Lächelt. Ich hatte einen „Alert“ direkt von → musicAEterna bekommen. Das erste Mal wieder Musik seit Tagen. Es geht mir aber soweit ganz gut, ich bin nur im Rückzug, aus verschiedenen Gründen, neue Ablehnungen, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 4 Kommentare

Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Gaga Nielsens → Lektüreerzählung, die ich zum ersten Latte macchiato las, hat mich sofort so beschäftigt, daß ich sogar einen Kommentar drunterschrieb. Seit gestern bin ich aus dem → Sana zurück. Vielleicht hat mich frau wie man wegen meines neuen … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Freitag, den 13. November 2020: Narbenbruch-OP. Im (Nach)Krebstagebuch.

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Aufbruch 6.20 Uhr, SANA Lichtenberg auf der Station um 7. Dort kennt frau mich ja schon, und man. Kurz die Formalitäten und aufs Zimmer gleich, entkleiden, das bizarre Nachthemd an, ins Bett, ein bißchen spieln noch die Zehen… doch schon … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Das Arbeits&Journal-vor-der-(Nach)OP — nämlich des Donnerstags, den 12. November 2020. Darin bereits einige Worte vorweg zu Marius Felix Langes Carmen von Bizet sowie zu Kjærstads Femina erecta.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Das habe ich mir gestern nicht nehmen lassen, nach den OP-Vorgesprächen im Sana, nun doch → noch einmal zu laufen, bevor ich nach der OP erneut in eine Warteschleife geschickt sein werde, die der junge Anästhesist ungefähr sechs Wochen dauern … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

Das Erledigungs(2)journal sowie (Nach)krebstagebuch des Dienstags, den 10. November 2020. Mit Benny Profane, dem Pluto Symphny Orchestra und am Abend Langes Carmen von Bizet.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 14.22 Uhr Hans Abrahamsen, → Let me tell you (2013)] November. Irgendwie mag es den ganzen Tag über nicht hell werden. Dennoch schoß ich um sechs aus dem Bett, denn das da war nun → auch noch, und zwar … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Das melancholisch wohlgelaunte Arbeits- als Erledigungs(1)journal mit der Steuer sechstem, nunmehr abgehaktem Tag, nämlich geschrieben am Montag, den 9. November 2020, dessen Morgenfrüh, wie gestern in die Nacht schon der Abend, voll Goldberg ist, von Tepfer.

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.06 Uhr Dan Tepfer, Bachs Goldbergvariationen, 2015 in Madrid] Hinweis und Link verdanke ich Freund Faure; → Ramirer freilich war schon im Bilde, der mir am selben Tag, nur etwas früher, seine Transkription der Goldbergaria schickte, No 1, welcher … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

ENTR’ACTE

Der Steuererklärung fünfter Tag. Im Arbeits-, diesmal Erinnerungsjournal des Sonnabends, dem 7. November 2020.

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.30 Uhr Zweiter Latte macchiato France musique contemporaine: Hans-Jürg Meier: Wingert in der Frühe (2011/12)] Bereits seit vier Uhr am Schreibtisch, mir gingen dauernd Belege durch den Kopf und zwei mögliche Fehler, die ich in der Rechnung korrigieren wollte. … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Das Verhängnis der Heiligenscheine im Arbeitsjournal des Freitags, den 6. November 2020. Als vierunddreißigstes Coronajournal und weiteres (Nach)Krebstagebuch, darinnen zitiert wird erneut: Die Brüste der Béart,64. (Nämlich).

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

  [Arbeitswohnung, 7.04 Uhr France musique contemporaine: Anthony Payne, The Stones and Lonely PLaces sing] Noch nie so viele Corona-Tote in Berlin an nur einem Tag titelt der heutige Morgenbrief der Berliner Morgenpost. Insofern wundert es mich kaum, wenn die … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

„Wenn Sie gefährdet sind, dann bleiben Sie doch einfach zuhause!“ Im dreiunddreißigsten Coronajournal, diesmal abends bei Penny. Zugleich das (Nach)Krebs- und Vor-ZweitOP-Tagebuch des Mittwochs, den 4. November 2020.

[Arbeitswohnung, 7.11 Uhr Harte Frühnacht; schwere Bruchschmerzen. Nach 2 x 30 Tropfen Novamin aber durchgeschlafen. Galina Ustvolskaya, Composition II „Dies irae“ (1972/73)]       Mitwirkende: Kassiererinnen & Kassierer Einkäuferinnen & Einkäufer, darunter ich Polizeiaufgebot Die Zahlen in Berlin explodieren … Weiterlesen

Weitere Galerien | 8 Kommentare

(Nach)Krebstagebuch. Am Dienstag, den 3. November 2020: Der Narbenbruch ff. Später auch Steuererklärungsbeginn mit Puccini im Ohr Barbirollis.

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

  [Arbeitswohnung, 8.38 Uhr France musique contemporaine: Gabriela Ortiz, Trifolium für Violine, Violoncello und Klavier] Das „Hernje“ ausgesprochene Wort kommt vom Griechischen ἔρνος, „Knospe“ nämlich sowie „Sproß“; im lateinischen hernia wurde „Bruch“ daraus. Wobei ja nicht wirklich etwas gebrochen ist, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare