Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || - Mahgonga bei Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, fünfter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Dich, Amazone“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: ANDERSWELT
Kamatipura. Bilder abschreiben. Argo. Anderswelt. (161).
(Wie Romanfiguren entstehen. Aus Blicken, die mit Gegenständen kombiniert sind.) [Erschienen im >>>> Konkursbuchverlag.] >>>> ARGO 162 ARGO 160
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
KUNST VOR ABRISS. Argo. Anderswelt. (160).
Buenos Aires – Ostkreuz. >>>> ARO 161 ARGO 159
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Argo. Anderswelt. (159).
„Du weißt, weshalb Dorata gestorben ist?“ fragte ihn Sabine im selben Moment, in dem Carola Ungefugger „Es ist offen“ sagte. Sie hatte überaus schnell den Monitor abgeschaltet und sich vor den Sekretär nicht so sehr gesetzt wie drapiert. Als Jason … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
3 Kommentare
Entkörpert. Angekommen im reinen Geist. Argo. Anderswelt. (158).
„Schön ist es da“, sagte Sabine, die mir, ohne daß ich das gemerkt hatte, über die Schulter sah. Ich: „Und wie findest du dein Schiff?“ Ich ließ das Kameraauge über den Screen fahren, scrollte auf, vergrößerte, „wir könnten das natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Niam Lamia Goldenhaar. Argo. Anderswelt. (157).
Ich trat, nachdem ich die Holztür wieder geschlossen hatte, durch einen der leeren Türstöcke und mußte keine zwei Meter gehen, da wurde es, nur drei Schritte weiter, schon hell, und das Bild riss auf, als wären meine Augen durch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
HAMAS. Uneindeutigkeit: Der Schrecken und Die Sehnsucht. Argo. Anderswelt. (156).
Cordes, da er keinen Fernseher besaß, hörte sich die Nachrichten über ein InternetRadio an. Abermals Verwüstung, abermals die Drohung des Ostens, man werde keine Einmischung des Westens in die eigenen Angelegenheiten mehr dulden. Und – ein neuer, ein besonders erschreckender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
7 Kommentare
Ein Kapitel in abstracts erzählen. Argo. Anderswelt. (155).
Er ähnelte, als er am Katheter so sprach, durchaus dem Stuttgarter Böhm, nur lagen nicht zweiundzwanzig verkabelte Probanden auf Cyber-Betten vor ihm, sondern in Wiesbaden saßen an die 15 fünfzig Studenten auf reichlich harten Klappstühlen in einem Hörsaal des Universitäts-Klinikums. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
2 Kommentare
Nach Goethe rhythmisiert. Argo. Anderswelt. (154).
Obere Zeile: ARGO (ANH). Untere Zeile: ACHILLEΪS (Goethe). >>>> Erissohn ff. [ARGO roh 181] Niemand wußte, auch er nicht selber, daß er geschickt war, /-/–/-/-/–/- Ja, ich mag ihn nicht sehn, nicht sprechen. Hülf’ es, einander Seegezeugt, um achäisch Lieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Simmern und revolutionäre Eltern. Argo. Anderswelt. (153).
„Aber schauen Sie, da liegt Simmern.“ Man konnte den Sattel und darüber die Zwiebel der Kirchturmspitze sehen, die Häuschen darum her, auch hier wieder einiges Fachwerk. Der Flecken selbst löste sich gegen Süden in Hausgrüppchen auf, dann kamen die Weinberge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Romantheorie. Argo. Anderswelt. (152). Kleine Theorie des Literarischen Bloggens (52).
Einen Roman in Möglichkeiten erzählen. Nicht alles, was an Szenen dargestellt wird, geschieht auch; die Darstellung aber gibt der Möglichkeit sowohl Präsenz wie Brisanz. Auf diese Weise bricht die Poetik des Romans aus der Determination aus, ohne doch auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Guerilleras: A u c h eine Art der Allegorie. Argo. Anderswelt. (151).
„Es gibt keinen Ausweg“, sagte Deidameia zu ihrem Sohn. „Für andere vielleicht, ja, aber nicht für solche wie uns. Das Leben weist manchen Menschen eine Rolle zu, die sie nicht irgnorieren können. Sie können auch nicht vor ihr davonlaufen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
„…doch drunten wimmelndes Getier!“ Argo. Anderswelt. (150).
Seit Jason Kehl verlassen hatte, aber imgrunde schon lange vorher, eigentlich hatte das in der Zeit begonnen, in der er mit dem Vater zusammenlebte, war er von seiner Kindheit wie abgeschnitten. Das ganze Ausmaß dieser Entfremdung allerdings begann er zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
Ertrinken fürs Wohlbehagen Gottes. Argo. Anderswelt. (149).
So daß die ganze junge Frau in den Strudel eines anonymen, dennoch realen Flusses geriet, mit all ihren Sachen, der Umhängetasche, der knielangen Weste, den Hosen, den Pumps, mit dem genäßten Pferdeschwanz, dem Zündschlüssel für ihren Rappen: Sie hielt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
3 Kommentare
Brem und Der Sanfte (17), e r s t m a l s in: Argo. Anderswelt. (148).
„Könnt ihr diesen Mann beobachten lassen?“ fragte Goltz und schob Deidameia, in ihrem Eroticon, eine Mappe mit Kopien hinüber. „Die Frauen? – Wer ist der Mann?“ „Er hat seinerzeit den Achäer erstochen.“ Deidameia sah Goltz scharf an. „Der?“ zischte sie. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar
… und weibliche Rache. Argo. Anderswelt.(147).
Aber daß eine wie sie sich vor dem beschränkten Schulze erniedrigen mußte! Das nahm sie dem Vater so übel wie sich selbst den Umstand, es tatsächlich getan, sich da wirklich gefügt zu haben. Schulze war komplett rot angelaufen, als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ANDERSWELT
1 Kommentar