Archiv der Kategorie: ANDERSWELT

Argo. Anderswelt. (117).

Es kamen kaum mehr als je zwanzig Leute zusammen. Gelangweilte Unsterblichen-Gattinnen mit holomorfen Fingernägeln und den Gesichtern fünfzehnjähriger Greise. Zwei Professoren, die, um sich zu kämmen, nachgestellte Reflexivpronomen verwandten. Eine Kritikerin, deren Befähigung vor allem darin bestand, ihre Gegenstände auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Wie interessant, wie bemerkenswert, wie leise alarmierend! Argo. Anderswelt. (116).

In einer Zeit, in der sich die erzählende Unterhaltungsindustrie, nämlich der Spielfilm, auf das rigoroseste und weder grund- noch gar erfolglos fantastischen Stoffen zugewendet hat – The Matrix, Spiderman, Batman’s Begin, Star wars und vieles vieles weitere -, wird einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Die vektoriale Stadt. Argo. Anderswelt. (115).

There is only the possibility of relation. Technology is matter and movement. Technology is not framing and cutting, it is mapping and connecting. Or at least, this is the characteristic of the technologies that have prevailed. (…) What has been … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Nullgrund. Argo. Anderswelt. (114).

Jetzt hatte der Osten zu sprechen begonnen. Und er sprach laut. >>>> ARGO 115 ARGO 113

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Der Sanfte (16). Vergessen & Erinnern.

„Weshalb fotografieren Sie hier?“ fragt der Arbeiter. „Ich möchte an jemanden erinnern“, antworte ich und erzähle von den alten Garagen und dem Sanften, der darin wohnte. Von seinem Blumentopf im Fenster, den alten Sesseln, dem Gebüsch, den wuchernden Blumen. „Ja“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

Globale Stadt. Das Ende des Privaten. ARGO. ANDERSWELT. (113).

Den äußeren urbanen Stadtlandschaften addieren sich die inneren Räume, die nicht nur psychischer (also individueller), sondern auch objektiver (nämlich kybernetischer) Natur sind und auf die äußeren, sie damit erweiternd, d i r e k t zurückwirken: Es findet sozusagen eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Globale Stadt. Argo. Anderswelt. (112).

Therefore, to understand the contemporary urban landscape it would be much more interesting to study the rise of the new communities and what they might have to offer, what is so appealing about them, and how they relate to new … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Weshalb sollen wir Große Literatur verlegen, wenn uns doch die kleine so viel traulicher ist? ARGO. ANDERSWELT. (111).

Dazu kommt, daß ich eine merkwürdige Distanz zu der Anderswelt-Trilogie habe, die mich zwar fasziniert, aber in mir keine Begeisterung entfacht. Das liegt wohl an der hochartifiziellen Anlage, die ich zwar würdigen kann, aber die nicht dem entspricht, was ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 5 Kommentare

Wovor wir uns fürchten: Vor dem Hochartifiziellen. Am Beispiel Kiepenheuer & Witsch.

ARGO. ANDERSWELT. (111). Oder: Wie erlüge ich mir einen einfachen Realismus. Von Olaf Petersenn. Am 4. Mai 2004. Betreff: FW: Anderswelt Lieber Alban Nikolai Herbst, was Du aufgrund der zeitlichen Verzögerung und meiner verhaltenen Reaktion in Leipzig wahrscheinlich schon vermutetest, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

Gerrit Bartels, Ulrike Baureithel, Gregor Dotzauer, Regina General, Dr. Therese Hörnigk, Irina Liebmann und Jörg Plath. ARGO. ANDERSWELT. (110).

Es wird gut sein, diese Namen zu dokumentieren. Der Berliner Senat hat sich bereits bei THETIS und BUENOS AIRES nicht mit Ruhm beklecktert, sondern das ANDERSWELT-Projekt auch da schon ablehnen lassen. Dieses hier ist nun meine Vierzehnte Ablehnung für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 8 Kommentare

Bunker. Einführung eines neuen Themas, im Nebenbei: Kehls Bunker. Argo. Anderswelt. (109).

(Mit Dank an AbeißtZ.) „Ich bin nicht gut heute“, sagte Jason Hertzfeld, riß das Blatt aus dem Heft, zerknüllte es, vermied aber, der jungen Frau zurück in die Augen zu blicken. Die Fingerspitzen wie vereist. Sie schienen sogar blau anzulaufen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

Argo. Anderswelt. (108).

Borkenbrod hatte immer g e g l ü h t. Etwas davon war in seinem Sohn erhalten, eine Art sehr klarer Ernst, der die Dinge, vor allem aber die Menschen seines Umgangs nie für beliebig nahm. Diese Haltung stieß in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Argo. Anderswelt. (106).

Konnte es sein, daß allein die Größe einer Datei, eines Systems – einer Matrix, dachte er – innerhalb der ihr zugeordneten Strukturen selbständige Entscheidungsprozesse in Gang setzte, daß also auch ein kybernetisches Programm evolierte? So daß Ungefuggers Vision einer datisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Kehl (ff). Argo. Anderswelt. (105).

Kehl nun ragte als kolossaler Monolith aus den übrigen Modulen hervor und war unterdessen nicht nur, wie Buenos Aires sonst, nach Westen hin nahezu fensterlos verschlossen, sondern auch gegen die bürgerlichen Arkologien des Zentrums. Das merkte, wer hineinfahren durfte, allerdings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Seelenwanderung. Notat. Argo. Anderswelt. (104).

In einer anderen Welt lebt Kumani sen. weiter, wird dort 85; in einer wiederum anderen 95; usw. Aber irren Sie sich nicht! Wer stirbt, stirbt w i r k l i ch. Mit allem Elend, das zu sterben bedeutet. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 4 Kommentare