Archiv der Kategorie: ANDERSWELT

Entwurf der Kleinen Vorrede zu „Zwölfjahreshalber“. Argo.Anderswelt. Argo (297).

Mögen die kleinen Namensfeuer, um die je ein historischer Halo schimmert, ihrer Orientierung einigermaßen dienlich sein: sie bleiben dann immer noch ungefähr genug, um die flüssige Unendlichkeit, die hier gemeint ist, nicht in normierter Realität erstarren zu lassen. Die Namen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Argo. Anderswelt. Erissohns Erzählung, Überarbeitung, Verse 151-172. (Argo 296).

[Je klein unter den Erisohn-Versen steht Goethes Originaltext: „zitiert“ ist alleine sein Rhythmus.] 151 /–/-/-/–/–/- Jahre enteilten. Immer wuchs noch das Meer, wuchs die Mauer „Göttin, nicht weggekehrt empfange mich! Lerne gerecht sein! 152 /-/–/–/–/–/- weiter auf, als, so hört‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Aura: Pro und Kontra. (Argo 295).

>>>> Dort im Arbeitsjournal des 13.2.13. >>>> Argo 296 Argo 294 <<<<

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Das Nichtverständliche. Argo.Anderswelt. (294).

Das Nicht-Verständliche ist der letzte, ein noch nicht zum Schweigen gebrachter Skandal, den die Tauschgesellschaft kennt. Argo, TS 416. >>>> Argo 295 Argo 293 <<<<

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 4 Kommentare

Substanzen ODER Der Oberst Böhm in Stuttgart an die Zweiundzwanzig. Argo.Anderswelt. (293).

Darum haben wir davon, wie Stuttgart, ich meine das Stuttgart um uns herum, in Wirklichkeit beschaffen ist, alle keine Ahnung. Wir werden sie auch niemals bekom­men. Es spielt für unsere normale Lebenspraxis allerdings keine Rolle, so wenig wie für Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Liebe. Argo.Anderswelt. (292).

An­ders Kalle. Der hätte wohl schon zugeschlagen, aus Herzensgüte sozusagen, hätte verdattert die eigene Hand angesehen und den Tropfen Bluts unter der Nase der Freundin, die nun allen Grund gehabt hätte und die Gelegenheit, den Geliebten zu verlassen. Beides vorenthielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Hygienisierung als Produktionsmotor. Buenos Aires‘ Sozialität. Argo. Anderswelt (289).

Parallel zu den Reihenimpfungen war Ungefuggers Hygienisierungskampagne angelaufen, auch dies bereits während der ersten Legislaturperiode. Prostitution wurde verboten, zur Triebbefriedigung standen Videoskope und Orgasmatrone bereit. Pontarlier führte den Begriff der politischen Korrektheit ein, eine Art internalisierter Selbstzensur, die jegliches Handeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

Das Prinzip der Allegorie in Thetis.Anderswelt: Zur Poetik der Verwandlungen. Argo.Anderswelt. (288).

Es gibt eine Parallelität der Ereignisse, ein sowohl natürliches wie künstlerisches Formgesetz der Analogie, das indessen nicht fixiert, sondern an seinen Konturen sehr liquide ist und über die Schaffung bloßer Ähnlichkeiten hinausgeht. Aufgrund sei­ner Regulationen kann es zu erstaunlich zeitgleicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 3 Kommentare

Replikanten ODER Ist alles bereits Gegenwart. Jens Jensen in Thetis.Anderswelt. Argo.Anderswelt. (287).

„Also gut“ sagte Jensen, beugte sich vor, rieb die Pranken aneinander. „Sehen Sie, Frau Jaspers, es ist nämlich so, daß wir Sie nicht ohne Hintergedanken hierhergeholt haben. – Ich weiß, Sie haben sich das längst gedacht. Mich hat auch ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar

Wie ein Wunder zu seinem Namen kam. Argo. Anderswelt. (285). Für Jannis Ritsos.

„Das Alte Europa stirbt“, sagte Maßmann, „es stirbt als Kulturraum, und seine Menschen sterben mit. Wahrscheinlich wird Allegheny aufsteigen oder die Church of latter-days saints oder beide, kann aber sein, daß der Islam die Übermacht stellt. W i r tun’s ganz sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 5 Kommentare

Ewigkeit ODER Sich verschwenden. Argo. Anderswelt (284).

„Du weißt, Sohn, wie lang die Ewigkeit ist?“ „Das ist, wenn es nicht aufhört.“ „Wieviele Jahre?“ „Eintausendzwanzigsechshundert Jahre. Einemillionfünfhundert-dreitausend Jahre. Als die Saurier noch lebten. Und nach vorn.“ „Und noch mehr. Stell dir vor, du hast einen Apfel und zehn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 3 Kommentare

Der grüntürkise Prophet: ANH im Oktober 2220. Zu uns, auch mir, zurück. Zeitirre. Argo. Anderswelt. (282).

Mit einem Funken fängt es an: >>>> Buchmessen-Quelle mit ANHs Statements & Vita. >>>> Argo 283 Argo 281 <<<<

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 2 Kommentare

Heilige Bücher, sowie davor zum ersten Mal Der Sanfte. Argo. Anderswelt. (281). Nach der Handkorrektur: Argo, Dritte Fassung, S. 478/479.

Deidameia stand von dem Bett auf, die hohen Schuhe abgestreift, barfuß über Teppichbodens Flausch, so ging sie zweimal auf und ab, watend. Blieb kurz stehen. Watete weiter. „Es gibt da einen“, sagte sie, „der wäre vielleicht nicht verdächtig. Kannst du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 4 Kommentare

Böser Kobold des Erinnerns. Argo. Anderswelt. (279). Nach der Handkorrektur: Argo, Dritte Fassung, S. 401/402.

Nie hatte Goltz das Gesicht vergessen, Brems, nicht die schartige Hauterhebung unterm schrägen Tränensack, nicht die von winzigen Fältchen gekerbte Nase, schon gar nicht den Blick. Er hatte damals nicht mitsuchen können, so dringend hatte er aus dem Osten wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 4 Kommentare

Vor dem Paradies. Argo. Anderswelt (277). Nach der Handkorrektur: Argo, Dritte Fassung, S. 132/133.

Er wußte nicht, was tun, stand nur da, wagte nicht, die Hand auszustrecken. Dollys Geist wehte nah an ihn heran. Seine Lippen wurden von einem Schatten geküßt, es war kaum zu spüren, merken aber ließ es sich schon. Dann ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ANDERSWELT | 1 Kommentar