Archiv der Kategorie: BUCHMESSEN

ANH signiert MEERE. Veranstaltungshinweis für den 24. 3 2007. Die Leipziger Buchmesse und Volltext.

Leipziger Buchmesse 2007. >>>> BuchMarkt. >>>> Volltext. Der ganze Roman. ANH signiert 50 MEERE. >>>> BuchMarkt. Halle 3 B 103. 15 Uhr.

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Buchmesse Leipzig, Zweiter Tag. Arbeitsjournal. Sonnabend, der 24. März 2007.

5.03 Uhr: [Berlin, Küchentisch.] Hatte kurz überlegt, ob nicht erst den 9.03er ICE (Südkreuz) nach Leipzig nehmen, der einen die Messe erst 10.28 Uhr erreichen läßt – die Züge zwischen 6.40 Uhr (Südkreuz) und diesem 9.03er sind seltsame, für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Buchmesse Leipzig, Erster Tag. Arbeitsjournal. Freitag, der 23. März 2007.

4.36 Uhr: [Berlin, Küchentisch.] Jetzt wart ich nur noch drauf, daß der Kaffee durchgelaufen ist (bald gibt es morgens wieder meinen latte macchiato zum Arbeitsbeginn), dann trink ich einen Kumb voll und geh mich rasieren – ich möchte nicht unbedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 3 Kommentare

Paul Reichenbachs Samstag, der 7.Oktober 2006. Futur II im Müllsack.

3 Tage Buchmesse in Frankfurt. Zwei davon waren ausgefüllt mit Besuchen bei den Paragraphenreitern. Öde, wie jedes Jahr. Um mich dafür zu entschädigen huschte ich ab und zu in die Halle 4.1 , wo die wirklichen Bücher anzufassen und zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 4 Kommentare

Arbeitsjournal. Sonnabend, der 7. Oktober 2006.

6.48 Uhr: [Berlin.] Gedichte träumen, nein: e i n e s geträumt haben. Ich seh’s es vor mir: acht Zeilen, über die ganze DIN-A4-Seite verteilt. Jedes Wort von Mehrfachbedeutung leuchtend. Aber keine krieg ich jetzt mehr zusammen, so wenig wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Arbeitsjournal. Freitag, der 6. Oktober 2006. Dritter Buchmessetag. Frankfurtmain. Berlin.

8. 34 Uhr: [FFM, Gastwohnung bei den Freunden.] Vernünftiger war ich gestern abend und erschien hier bereits gegen 24 Uhr nach dem Suhrkamp-Indien-Fest und einem kleinen Rundgang noch bei S. Fischer. Zweidrei Gedichtzeilen waren mir während des Messetages eingefallen; ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Arbeitsjournal. Donnerstag, der 5. Oktober 2006. Frankfurtmain, zweiter Buchmessentag.

12.04 Uhr: [Halle 4.1 G 127. Verlag tisch7 ] Es wurde spät gestern, Leser, nein! früh. Bei Rowohlt in der Schirn mit Krausser, Delf Schmidt, Thorsten Becker schließlich restlos abgestürzt… um halb fünf lag ich im Gastbett und erhole mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 2 Kommentare

Arbeitsjournal. Mittwoch, der 4. Oktober 2006. Berlin und Frankfurtmain. Erster Buchmessetag.

4.42 Uhr: Gut hochgekommen, früher, als der Wecker wollte, ich s c h r a k beinah auf. Und ziehe in einer halben Stunde los. Gestern nacht brachte ich mir nach einer Anleitung aus dem Netz noch bei, einen einfachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Leipziger Buchmesse 2006. Tagebuchnachtrag zum 18. März.

Sehr unkompliziert losgekommen mit dem Jungen. Vater-und-Sohn-latte macchiato am Ostbahnhof. Während ich im Zug Wilhelm Musters PULVERLAND lese, schaut der Junge „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ am Laptop. Kaum sind wir bei der Messe angekommen, meldet sich erst >>>> … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 2 Kommentare

Nochmal “Moral”: Elfriede Jelinek. Buchmesse 2004 (3).

Zwei Lektoren sitzen zusammen, ich süffele von meinem Sekt. Sagt die Lektorin stolz, sie habe für eine Klassiker-Gesamtausgabe über Delf Schmidt einen kleinen Text Jelineks bekommen. Antwortet der Lektor: „Da sind hoffentlich k e i n e Schweinereien drin.“ [„ANH … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Das verbotene Buch: Buchmesse 2004 (2).

Ein eigenartiges Gefühl, der Amoralist der neueren deutschen Literatur zu sein. Von allen Seiten die Berichte, wie sich hinter den Türen Lektoren und Kritiker gefetzt: „Was der Herbst da gemacht hat, das d a r f man nicht machen“… aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 1 Kommentar

Treffen der Fiktionäre. Buchmesse 2004 (1).

Eisenhauer, anonym. Der Herr Heinz. Rainer G. Schmidt liest Rimbaud. Hans Erich Deters, genervt. Titania Carthaga und Gassner. Daniello nippt von einer bösen Idee. Nach dem Nobelpreis. Bücher über Meere. Der große Dichter Böhmer. Titania Carthaga, glücklich. Spiegel online, flirtend. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUCHMESSEN | 2 Kommentare

Wellen ff. Nach der Buchmesse Frankfurtmain.

Erschöpft zurück; der Prozeß ist nicht schön, ich werde dauernd gefragt, habe ein Buch, das nicht da ist, sich daher auch nicht gegen Kritiken und Unterstellungen wehren kann, die ja zu erwarten waren: Wittstock bricht den Stab und hält den … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Wellen (ff). Notat von 2003, in der Buchmessennacht.

[Eintrag vom 11.10.2003 / 01:32 Nachts, Buchmesse 2003]   FÜR LEUTE, DIE EINEN MOMENT LANG NACHDENKEN MÖCHTEN: Wenn es das Wahrscheinliche nicht ist, dann muß es, Watson, das Unwahrschein- liche sein. Holmes bei Conan Doyle 1) Man kalkuliere Gerichts- und … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar