Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: ChamberMusic
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (22): Das zweiundzwanzigste Gedicht. (Entwürfe).
XXII.Of that so sweet imprisonment My soul, dearest, is fain — – Soft arms that woo me to relent And woo me to detain. Ah, could they ever hold me there Gladly were I a prisoner! Dearest, through interwoven arms … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (21): Das einundzwanzigste Gedicht. (Entwürfe).
XXI.He who hath glory lost, nor hath Found any soul to fellow his, Among his foes in scorn and wrath Holding to ancient nobleness, That high unconsortable one — – His love is his companion. Chamber Music 20 <<<<
Veröffentlicht unter ChamberMusic
14 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (19): Das neunzehnte Gedicht. (Entwürfe).
XIX.Be not sad because all men Prefer a lying clamour before you: Sweetheart, be at peace again — – Can they dishonour you? They are sadder than all tears; Their lives ascend as a continual sigh. Proudly answer to their … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
5 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (18): Das achtzehnte Gedicht. (Entwürfe).
XVIII.O Sweetheart, hear you Your lover’s tale; A man shall have sorrow When friends him fail. For he shall know then Friends be untrue And a little ashes Their words come to. But one unto him Will softly move And … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (17): Das siebzehnte Gedicht. (Entwürfe).
XVII.Because your voice was at my side I gave him pain, Because within my hand I held Your hand again. There is no word nor any sign Can make amend — – He is a stranger to me now Who … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
4 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (XVI): Das sechzehnte Gedicht. (Entwürfe).
XVI.O cool is the valley now And there, love, will we go For many a choir is singing now Where Love did sometime go. And hear you not the thrushes calling, Calling us away? O cool and pleasant is the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
15 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (XV): Das fünfzehnte Gedicht. (Entwürfe).
XV.From dewy dreams, my soul, arise, From love’s deep slumber and from death, For lo! the treees are full of sighs Whose leaves the morn admonisheth. Eastward the gradual dawn prevails Where softly-burning fires appear, Making to tremble all those … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (14): Das vierzehnte Gedicht. (Entwürfe).
XIV. My dove, my beautiful one, Arise, arise! The night-dew lies Upon my lips and eyes. The odorous winds are weaving A music of sighs: Arise, arise, My dove, my beautiful one! I wait by the cedar tree, My sister, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
6 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (13): Das dreizehnte Gedicht. (Entwürfe).
XIII. Go seek her out all courteously, And say I come, Wind of spices whose song is ever Epithalamium. O, hurry over the dark lands And run upon the sea For seas and lands shall not divide us My love … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (12): Das zwölfte Gedicht. (Entwürfe).
XII. What counsel has the hooded moon Put in thy heart, my shyly sweet, Of Love in ancient plenilune, Glory and stars beneath his feet — – A sage that is but kith and kin With the comedian Capuchin? Believe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (11): Das elfte Gedicht. (Entwürfe).
XI. Bid adieu, adieu, adieu, Bid adieu to girlish days, Happy Love is come to woo Thee and woo thy girlish ways — – The zone that doth become thee fair, The snood upon thy yellow hair, When thou hast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (10): Das zehnte Gedicht. (Entwürfe).
X. Bright cap and streamers, He sings in the hollow: Come follow, come follow, All you that love. Leave dreams to the dreamers That will not after, That song and laughter Do nothing move. With ribbons streaming He … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (9): Das neunte Gedicht. (Entwürfe).
IX. Winds of May, that dance on the sea, Dancing a ring-around in glee From furrow to furrow, while overhead The foam flies up to be garlanded, In silvery arches spanning the air, Saw you my true love anywhere? Welladay! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (8): Das achte Gedicht. (Entwürfe).
VIII. Who goes amid the green wood With springtide all adorning her? Who goes amid the merry green wood To make it merrier? Who passes in the sunlight By ways that know the light footfall? Who passes in the sweet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare
James Joyce, Chamber Music. In neuen Nachdichtungen von Helmut Schulze und ANH. Chamber Music (7): Das siebte Gedicht. (Entwürfe).
VII. My love is in a light attire Among the apple-trees, Where the gay winds do most desire To run in companies. There, where the gay winds stay to woo The young leaves as they pass, My love goes slowly, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ChamberMusic
3 Kommentare