Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 >>>> online dort.***
Büchermarkt | Deutschlandfunk
7. Februar 2020
Wanderer & Wölfinnen
Eine Rezension von Samuel Hamen
Anmoderation von Jan Drees
>>>> online dort***
SWR2 Matinee, >>>> Podcast
Die Ribbentrop-Verfluchung
ANH im Gespräch mit Manuela Reichart***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, Kirschenzeit***
SWR2, >>>> Podcast
Pascal Fischer zu WANDERER, Erzählungen INeueste Kommentare
- Thomas Findeiss bei Einem besorgten Leser.
- Jörg bei
Der Wolpertinger lebt!
Die Neuerscheinung bei Elfenbein - Marion Koepf bei
Der Wolpertinger lebt!
Die Neuerscheinung bei Elfenbein - Bess bei Einem besorgten Leser.
- franzsummer bei Einem besorgten Leser.
- Markus Kolbeck bei Einem besorgten Leser.
- Franz-Josef Knelangen bei 23. 11. 2020: Onkogang
- PHG bei Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.
- Alban Nikolai Herbst bei
ANHs
WANDERER & WÖLFINNEN
Erzählungen I & II
SEPTIME - Jörg bei
ANHs
WANDERER & WÖLFINNEN
Erzählungen I & II
SEPTIME - xo bei Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.
-
Neueste Beiträge
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman.
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung -
__________________2021___________________ - Nicht mehr lange hin,
-
Der Wolpertinger lebt!
Die Neuerscheinung bei Elfenbein - Einem besorgten Leser.
- 23. 11. 2020: Onkogang
- Picassos Maar Gaga Nielsens. Im Arbeits- & Rückkehrsjournal, das deshalb auch Tagebuch des Nachkrebses ist, des Freitags, den 19. November 2020. Mit Blick zurück auf gestern.
- 19. 11. 2020: Flaniergang
- Über erheblich jüngres Gestein ODER Die Geschichten fließen. Jan Kjærstad zur, indes nicht nur, Poetik der Romane.
- 17. 11. 2020: Abendgang
- Freitag, den 13. November 2020: Narbenbruch-OP. Im (Nach)Krebstagebuch.
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: GIACOMO.JOYCE
„Unter der Sahnehaube des Sommers“: Helmut Schulze in Amelia und ANH in Bonn lesen Giacomo Joyce.
[Aufgenommen in der Buchhandlung Böttger, Bonn >>>> 15. Juni 2018 Videoclip: Andreas Fieberg]
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE, Hauptseite, UEBERSETZUNGEN
Schreiben Sie einen Kommentar
Giacomo Joyce: Die Veröffentlichung.
Schulze und ich haben es bewußt „Aneignungen“ genannt:>>>> Bestellen (dort – auch – als eBuch).
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
Schreiben Sie einen Kommentar
Deklamationen (1): Helmut Schulze liest James Joyce.
Radenbeck (GF), Juli 2013 >>>> Parallalie. Giacomo Joyce 55 <<<<
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
1 Kommentar
William of Stratford on Giacomo amerino, forefingered by Parallalie. (With an Italian annotation of Gabriele D’Annunzio and a remark on Dante).
(Zur Erläuterung >>>>lies diesen Kommentar.) >>>> Giacomo Joyce 56 Giacomo Joyce 54 <<<<
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
3 Kommentare
When forty winters shall besiege thy brow. Von Shakespeare und Kraus. Die Neuübersetzung des Giacomo Joyce (54).
When forty winters shall besiege thy brow, And dig deep trenches in the beauty’s field, Thy youth’s proud livery so gazed on now, Will be a tattered weed of small worth held: Then being asked, where all thy beauty lies, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
9 Kommentare
Aus einem Brief an Klaus Reichert. Die Neuübersetzung des Giacomo Joyce (53).
(…) Übrigens, Klaus, haben mein in Italien lebender Übersetzerfreund >>>> Helmut Schulze und ich uns an einer neuen Übersetzung des Giacomo Joyce versucht und versuchen sie auch, im Netz öffentlich diskutierbar, weiter. Dabei sind bislang zwei Versionen entstanden, die wir, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
1 Kommentar
Überlegung@Parallalie. Zugleich Vorschlag. Die Neuübersetzung des Giacomo Joyce (52). Zwischenstand.
So liegt er denn vor, der „Rohling“ unserer >>>> Übertragungen in Einzelstücken. Um den auch persönlich höchstmöglichen Ausdruck zu erreichen, habe ich folgenden Vorschlag: Jeder von uns nimmt sich jetzt den gesamten Text noch einmal vor, aber ohne das Original, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
5 Kommentare
Unreadiness. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (51).
Unreadiness. A bare apartment. Torbid daylight. A long black piano: coffin of music. Poised on its edge a woman‘s hat, red flowered, and umbrella, furled. Her arms: a casque, gules, and blunt spear on a field, sable. Envoy: Love me, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
3 Kommentare
Annihilation. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (50).
„Why?“ „Because otherwise I could not see you.“ Sliding – space – ages – foliage of stars – and waning heaven – stillness – and stillness deeper – stillness of annihilation – and her voice. Non hunc sed Barabbam! >>>> … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
3 Kommentare
Write it, damn you, write it! James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (49).
Jan Pieters Sweelink. The quaint name of the old Dutch musician makes all beauty seem quaint and far. I hear this veriations for the clavichord on an old air: Youth has an end. In the vague mist of old sounds … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
9 Kommentare
A Starry Snake‘s Kiss. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (48).
– I am not convinced that such activities of the mind or body can be called unhealthy – She speaks. A weak voice from beyond the cold stars. Voice of wisdom. Say on! O, say again, making me wise! The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
5 Kommentare
The plunging gloom has fallen. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (47).
A soft crumbled peagreen cover drapes the lounge. A narrow Parisian room. The hairdresser lay here but now. I kissed her stocking and the hem of her rustblack dusty skirt. It is the other. She. Gogarty came yesterday to be … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
4 Kommentare
Liquorish Venom. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (46).
The spread under my feet carpets for the son of man, They await my passing. She stands in the yellow shadow of the hall, a plaid cloak shielding from chills her sinking shoulders; and as I halt in wonder and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
3 Kommentare
Thank you for the Word. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (45).
As I come out of Ralli‘s house I come upon her suddenly as we both are giving alms to a blind beggar. She answers my sudden greeting by turning and averting her black basilisk eyes. E col suo vedere attosca … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
4 Kommentare
In the Echoes of its Words. James Joyce: Giacomo Joyce. Die Neuübersetzung (44).
My voice, dying in the echoes of its words, dies like the wisdom-wearied voice of the Eternal calling on Abraham through echoing hills. She leans back against the pillowed wall: odalisque-featured in the luxurious obscurity. Her eyes have drunk my … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GIACOMO.JOYCE
5 Kommentare