Archiv der Kategorie: Hauptseite

Sperlingsweide

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

  „Laßt das, die Melancholie, den Mondschein und all den Plunder; und geht’s auch manchmal wirklich schlimm, nur frisch heraus in Gottes freien Morgen und da draußen sich recht abgeschüttelt; im Gebet aus Herzensgrund — und es müßte wahrlich mit … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

Anrufung der Venus bei Lukrez. Erster Versuch einer neuen gebundenen Nachdichtung. Die Brüste der Béart, 60.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  Lukretius, DE RERUM NATURA, I 6-13 te, dea, te fugiunt venti, te nubila caeli adventumque tuum, tibi suavis daedala tellus summittit flores, tibi rident aequora ponti placatumque nitet diffuso lumine caelum. nam simul ac species patefactast verna diei et … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Das (Nach)Krebs- & Arbeitsjournal des Dienstags, den 15. September 2020. Mit den zwei viszeralen Sonden sowie Phryne und Béart (59).

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

[Arbeitswohnung, 7.30 Uhr Korngold, Sinfonietta op. 5] Ein Stück, das besonders Do immer sehr geliebt hat und das ich einige Zeit lang ganz wie Elgars Caractacus gern als Morgen-, nämlich Aufwachmusik hab erklingen lassen. Frankfurtmainer Zeit. Wolpertinger und noch an … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Poetische Schärfung: Nun erst recht! | Waltraut Lewins Federico (4). Friedrich Anderswelt, ff.

  Er aber wollte nicht Gott spielen, wie ich ihm stets vorschlug, nein, er wollte Gott sein Pietro della Vigna in: Lewin, → Federico, 556. Sowie 557 (Selbstidentifikation!): Gesagt sei übrigens, daß Niederlagen dem Imperator immer ausgesprochen gut bekamen. Sie schärften … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsjournal, Friedrich, Hauptseite, Zitate | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Das Arbeits- (eher Lese-)journal, zugleich (Nach)Krebstagebuch des Sonntags, den 13. September 2020. Darin zu Federico von Lewin Erich Wolfgang Korngold sowie ein wiederholter böser Traum. Außerdem Lukrez, nämlich: Die Brüste der Béart, 53.

    (Schmutztitelnotate in Lewin, → Federico)   [Arbeitswohnung, 7.79 Uhr. 70,1 kg. Korngold, Klavierkonzert für die linke Hand, op. 17] Wie ich’s gestern einer entfernten Freundin schrieb (ohnedies verlege ich die persönlichen Belange meine Arbeitsjournale seit → dem dort … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

An eine Gönnerin: Die Entwerdung der Welt.

Verehrte, liebe Frau v. Meck*), von Herzen allen Dank für die Nachfrage. Ach, meine Ungeduld! Mir geht die, sagen wir’s euphemistisch, „Umstellung“ meiner Verdauungsorganik nach wie vor schwer auf den Senkel, weshalb ich mich, weil ich spüre, wie unwirsch und … Weiterlesen

Weitere Galerien | 5 Kommentare

Das (Nach)Krebsjournal des Sonnabends, den 5. September 2020. Mit einer — leider posthum — Verbeugung vor Waltraut Lewin.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

  [Arbeitswohnung, 9.35 Uhr. 69,7 kg.] Man kommt nur, wie der arme Lortie, in einem leeren Zimmer an. Peter H. E. Gogolin, Isoldes Liebhaber Ich halte das Gewicht, immerhin, wenngleich die Fettverdauung trotz Kreon weiterhin nicht oder nur kaum funktioniert; … Weiterlesen

Weitere Galerien | 1 Kommentar

Niemals Macht haben wollen. Denn.

  Wer die Macht liebt, liebt das Unrecht. Die ist so sehr Prinzip, daß sich von einer Naturkonstante sprechen läßt: Wer – gleichgültig, aus welchen Gründen, selbst aus emanzipatorischen – nach Macht strebt, strebt zugleich danach, Unrecht zu begehen — … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptseite, Kulturtheorie, Paralipomena | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Büßerinnen und aber die Augen der Damen im Schatten:

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

  “ 31.8.20-2.9.20 … aber mitten in der Wirth-Erzählung1 angeödet abgebrochen, auch der Krichbaum2 danach taugt sprachlich nichts. A “ 1) im Netz → dort 2) → Jörg Krichbaum Wobei man sich in der Tag fragen muß, welcher, um es … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

Weshalb Die Dschungel derzeiten so schweigt
Das (Nach)Krebstagebuch des Mittwochs, den 2. September 2020:
Ungracefull degradation (1)

Diese Galerie enthält 1 Foto.

  [Gracefull degradation („würdevolle Verschlechterung“)[1] wird eine auf Stabilität und Sicherheit gerichtete Reaktion eines (Computer-)Systems auf Fehler, unerwartete Ereignisse oder Teilausfälle des Systems genannt, bei der das (Computer-)System den Betrieb so weit als möglich aufrechterhält. Ein Fehler in einem Teilsystem … Weiterlesen

Weitere Galerien | 10 Kommentare

Das Lächeln

Wie sich auf Gesichtern von Menschen, die sich gerade v. Anderen verabschiedet und abgewendet haben, noch für ein paar Sekunden das Lächeln hält – bevor sie wieder in das Nichts ihrer Gefühllosigkeit zurücksinken. Irgendwo in der Nacht bellen Hunde. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptseite | 1 Kommentar

Ob sie sich wohl traut? ODER: Zur erschröcklichen Masturbation.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Eigentlich darf mir „Frau Walls“ nun aus urheberrechtlichen Gründen noch eine anwaltliche Abmahnung hinterherschicken:   Stephanie Walls <no-reply@myecommerce.biz> Mo, 31.08.2020 08:51 Schönen Tag. Wer bin ich? Ich bin ein professioneller Pentester und habe Ihr System infiziert, als Sie eine Website … Weiterlesen

Weitere Galerien | 11 Kommentare

Dschungelfriedrich Greystoke. Friedrich Anderswelt: Kantorowicz ff.

  Immer war es seine Art, bis in die Einzelheiten hinein seine Absichten bekannt zu geben. Nur glaubte man ihm nicht oder traute ihm nicht zu, daß er das Angekündigte genau so eindeutig sachlich, wie es gesagt war, auch ausführen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AltesEuropa, Friedrich, Hauptseite, Zitate | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Wer den IS (‏داعش) verstehen will,

Diese Galerie enthält 1 Foto.

muß sich nur die ersten eintausendsechshundert (!!) Jahre der christlichen Kirche ansehen. Sie hat quasi jedes Verbrechen inklusive Völkermord verübt, und zwar in nahezu jedem Jahrhundert aufs neue und bis heute ungesühnt.   DLXXIV   (Eine erschreckende wie ausgezeichnete Zusammenfassung … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

19. August 2020: Abendspaziergang

Kompletter Wiederaufbau nach, krebshalber, → Gastrektomie. (Seit → 16. 8.) 7,9 km, 1.43 h 565 Kcal 69,3 kg (morgens) (Abermals ein knappes Kilo abgenommen, weiß ich nicht recht, wie dem zu begegnen. Zumal ich ja nur Fett abnehme, das ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptseite, KREBSTAGEBUCH, Trainingsprotokolle | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare