Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: HOERSTUECKE
V o r K a p s t a d t. Eine akustische Kreuzfahrt. Ein Schriftsteller-Tagebuch mit Tönen, 4: Aus den O-Ton-Protokollen.
Filo 33 Vor KAPSTADT Wind 0.01 Einrichten der Mikros. 0.25 Begrüßung. Tür. Fernes Tuten: Verwenden! 0.50 „Sun is there“: Kurzer Dialog. Abermals Tuten. Erzählung über die Wale. 1.27 Zum Wind Gespräche, abermals die Schiffshörner. Treppen, Schritte, Signalklingeln. 2.02 Schiffshörner. Tür. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
5 Kommentare
Eine akustische Kreuzfahrt. Ein Schriftsteller-Tagebuch mit Tönen. Aus dem Entwurf (3).
(…) Sprecher 1 Wie durch vorzeitliche Traumstätten fremdartigster Ungeheuer, an die zudem unausgesetzt die Gischt schlug, glitt das Schiff da entlang, Sprecher 2 Kurs schon neu aufs Hohe Meer, Sprecher 1 das weithin, so weit die Augen sahen, alles überzog. Sprecher 2 Die alte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Eine akustische Kreuzfahrt. Ein Schriftsteller-Tagebuch mit Tönen. Aus dem Entwurf (2).
(…)Musik: O-Ton Schubert mit Stimmgeräuschen. Und das dann „zurück“ ins Meer fließen lassen. Sprecher 2 Ich will im Licht sein und an der Luft. Zurück in die Vergangenheit meines Schreibens: Bleistift und Notizbuch. Es ist so warm geworden, daß ich mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
Eine akustische Kreuzfahrt. Ein Schriftsteller-Tagebuch mit Tönen. Aus dem Entwurf (1).
(…) Nur Wogen. Pause. Stille. Sprecher 1 Und da aber lag sie, die Astor, gegenüber einem Frachtschiff voller Container, das seine roten Kräne reckte. Nicht jugendlich mehr, doch Dame von Jahren, die auf sich hält. In eleganter Weiße, die Gangway schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
AUF WDR 3: FAHLMANNS WELTEN. Von Alban Nikolai Herbst.
F A H L M A N N S W E L T E N Ein poetisches Hörstück über Christopher Eckers unheimlichen Roman Fahlmann. Von Alban Nikolai Herbst. Kavita Janice-Chohan Sascha Broßmann Adrian v. Ribbentrop_______Sonntag, 1. Mai 2014 23.05 Uhr WDR 3 Montage und Regie Alban Nikolai Herbst >>>> Bestellen. Alban Nikolai Herbst: Fahlmanns Welten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
Fahlmanns Welten: Dritter bis Fünfter Produktionstag. PP128, 18. März 2014: Dienstag. (Fahlmanns Welten 6).
(6.20 Uhr. Händel, Tamerlano.) Das Hörstück ist fertig:Aber ich habe derart intensiv gearbeitet, daß daran, mein Vorankommen hier in Der Dschungel mitzuprotokollieren, überhaupt nicht zu denken war; zweimal lag ich, so erschöpft war ich, bereits um halb elf Uhr abends … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Fahlmanns Welten, Zweiter Produktionstag. PP127, 13. März 2014: Donnerstag. Fahlmanns Welten 5. (Darinnen, im Kommentar, ein Aberneues vom Zahnarzt).
(10.15 Uhr.) Bis eben gebraucht, >>>> die Sprecheraufnahmen fertigzuschneiden. Zugleich habe ich das Stück dabei in Szenen unterteilt, in die jeweils noch die O-Töne des Gesprächs mit Ecker eingefügt werden müssen. Das werde ich allerdings schon bei der ersten Anlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
3 Kommentare
Fahlmanns Welten, Erster Produktionstag. PP126, 12. März 2014: Mittwoch. Fahlmanns Welten 4.
(9.35 Uhr:) Das war zu erwarten, daß nach den >>>> Sprecheraufnahmen gestern nicht mehr geschnitten werden konnte; zu gestern selbst lesen Sie bitte meine Bemerkungen in dem verlinkten Beitrag. Jedenfalls beginnt der heutige Tag, und es wird den ganzen Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
Fahlmanns Welten 3: Die Sprecheraufnahmen. ARD-Hauptstadtstudio, Regie 4, 11. März 2014, 18 bis 21.30 Uhr.
Fahlmanns Regie Pünktlich waren alle da, Chohan und v. Ribbentrop (>>>> Victimfx) saßen bereits in der Loggia, als Broßmann und ich angeradelt kamen.- Ich habe ja schon oft in diesem Studio, das ich liebe, aufgenommen, aber diesmal war ein für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
FAHLMANNS WELTEN. Aus dem Typoskript (1): Der Anfang. Fahlmanns Welten (2).
*** Atmo: Hotel Paris (etwa „Nation Montmartre“) Gemeinschaftsdusche, Speiseraum, Gänge. Dazu, leise: Atmo: Hühnergackern. Sprecherin Kusch! Kuschkusch! Federflattern. Tür fällt zu. Atmos weg. Sprecher 1 Licht an. Sprecher 2 Fahlmann liegt im Bett. Er schläft. Das Bett gleitet durch dunkle Röhren, treibt Scharen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
FAHLMANNS WELTEN. Ein Poetisches Hörstück zu Christopher Ecker und einem unheimlichen Roman. WDR III. Entwurf des Pessetextes. Fahlmanns Welten (1).
Im Jahr 2012 erschien im Mitteldeutschen Verlag Christopher Eckers Riesenroman „Fahlmann“. Vorausgegangen war das ähnlich radikale, wenngleich weniger umfangreiche Buch „Madonna“ – ein Reißer, der sich allenfalls mit Brett Easton Ellis‘ „American Psycho“ vergleichen läßt, aber von ungleich höherem literarischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
„Die Hölle und das Paradies“: IM DEUTSCHLANDFUNK
Ein poetisches Hörstück über die Stadt Neapel von Alban Nikolai Herbst.
Mit Antje von der Ahe, Kavita-Janice Chohan, Andreas Nickl und Gerald Schaale. Musik von Luigi Dallapiccola, Pino Daniele, Giacomo Carissimi, Hans Werner Henze, Canio Loguercio u.a.
(Erstausstrahlung am 8. November 2013, 20.10 Uhr)
Unterm Pflaster glimmt das Feuer (17)
Ein poetisches Hörstück über die Stadt Neapel von Alban Nikolai Herbst.
Mit Antje von der Ahe, Kavita-Janice Chohan, Andreas Nickl und Gerald Schaale. Musik von Luigi Dallapiccola, Pino Daniele, Giacomo Carissimi, Hans Werner Henze, Canio Loguercio u.a.
(Erstausstrahlung am 8. November 2013, 20.10 Uhr)
Unterm Pflaster glimmt das Feuer (17)
>>>> Podcast (mp3): Neapel-Hörstück 16 <<<< NOTATE NAPULES <<<<
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
Verschlagwortet mit Albert Meier, Andreas Nickl, ANH, Antje von der Ahe, Canio Loguercio, Cultura tedesca, Die Dscnhungel.Anderswelt, Feature, Gerald Schaale.Luigi Dallapiccola, Giacomo Carissimi, Hans Werner Henze, Hörbild, Hörstück, Kavita Janice Chohan, Literatur und Musik, Napoli, Napule, Neapel, Notate Napule, Pdcast, Pino Daniele, Thomas Zenke, unterm Pflaster glimmt das Feuer, zeitgemäße Poetik
23 Kommentare
Unterm Pflaster glimmt das Feuer (16): Der erste und der zweite Produktionstag. Montag, der 14., und Dienstag, der 15. Oktober 2013.
Zenke, gestern, kam gegen halb zehn, da hatte ich bereits seit halb neun an der ersten Rohmontage gesessen, die fertiggestellt sein wird, wenn die grobe Anlage steht – nicht g a n z grob, aber in die zweite Rohmantage werden dann noch „Klangfarben“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Mit großem Dank. Unterm Pflaster glimmt das Feuer (15). Das Neapel-Hörstück: Die Sprecher-Aufnahmen im DeutschlandRadio Berlin. 6. Oktober 2013, 16 bis 19.30 Uhr.
Pünktlich waren alle, wie ich das gewohnt bin. Es blieb sogar noch etwas Zeit, um in der „Pusteblume“ gegenüber dem Funkhaus einen Kaffee, einen Espresso, einen Cappucino und einen weiteren Espresso zu nehmen. Nervös wie immer Gerald Schaale, der diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
Unterm Pflaster glimmt das Feuer (14). Das Neapel-Hörstück: aus den O-Ton-Protokollen (II).
Filo 53 Napoli STELLA morgens 080213: (…) 05.50 Stimme eines älteren Mannes. Türgatter mit Quietschen. Quietschen von Schuhsohlen. Wagen, Schotter. 06.33 Blechrollo hoch. 07.02 Knirschendes Vorbeifahren eines Lieferwagens. Warnsignal der Müllabfuhr. Hantieren. 07.34 Weiter der Müllwagen. Anderer Wagen passiert. Scheppern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar