Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: HOERSTUECKE
Unterm Pflaster glimmt das Feuer (13). Das Neapel-Hörstück: aus den O-Ton-Protokollen (I).
Filo 32 Conservatorio 120423: 00.00 Spielhallenartig. Durcheinander verschiedenen Probens. Noch auch Straße draußen (Maiella). 00.30 Motor. Der Musikcluster sehr weltlich, Mopeds,Stimmen, Rufe. 01.10 Deutlich einzelne Stimmen, dazwischen Klavierakkord. (Mein Knipsen rausschneiden.) 01.40 Ratterndes Motorrad, pfeifähnliches Fiepen, Lachen. 02.08 Schöne Collage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
6 Kommentare
Sich zu lieben entscheiden. Unterm Pflaster glimmt das Feuer (12). Das Neapel-Hörstück: aus dem Typoskript (ff).
Im Hintergrund der Mercato-O-Ton. Sprecherin 1 Und du sitzt immer noch bei deinen Wirtsleuten rum. Sprecher 1 Es gehört zur Heimat in der Ferne, sich g a r nichts mehr anzusehen, sondern dort zu tun, was man zuhause ebenfalls tut: arbeiten. Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
12 Kommentare
Die Hölle und das Paradies (1). Das Neapel-Hörstück: Entwurf des Anfangs. Unterm Pflaster glimmt das Feuer (10).
O-Ton, darunter Musik. Sprecher 1 Ich liebe diese Stadt, liebe ihre Hitze und Hitzigkeiten, liebe das Wirblige der Gassen, den Lärm, die Orgien der Obst- und Gemüseauslagen, liebe die Hitze, den Schweiß, die Rufe, heisere, brüllende, liebe ihre verschmitzten Gaunereien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Am 7. 3. nachts. Das ungebändigte Leben ODER Der wilde Romancier. Ein poetisches Hörstück zum Werk Helmut Kraussers. Wiederholung auf WDR III. 23.05 Uhr.
Das ungebändigte Leben ODER Der wilde Romancier. Ein poetisches Hörstück auf das Werk Helmut Kraussers. Von Alban Nikolai Herbst. Gewidmet der Manon Lescaut. 7. März 2013, 23.05 Uhr. W D R III. KAVITA-JANICE CHOHAN. SASCHA BROSSMANN. Regie: Alban Nikolai Herbst. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Ganz neu beginnen: Gerichtsvollzieher. (13). Die uns verlorene Metaphysik. Mit abermals Bemerkungen zum Urheberrecht.
Wie ein weißes Blatt Papier: Das Problem, das sich nun, bei dem neuen Konzept, stellt, ist ein scharf rechtliches. Ich will Werbeclips, wie wir sie ständig und überall hören – die also ein Teil unserer Welt sind -, in das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
Noch einmal (fast) ganz von vorn. Gerichtsvollzieher (7).
Siehe >>>> Arbeitsjournal vom 14.2.2013, sowie >>>> Arbeitsjournal vom 3.2.1013. >>>> Gerichtsvollzieher 8 Gerichtsvollzieher 6 <<<<
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Gerichtsvollzieher (6). Fünfter und Sechster Produktionstag.
Zum Donnerstag (31.1.13): Das Stück ist soweit fertig, gestern nacht „stand“ die Montage, auch bereits mit den Atmos, die Sie auf dem Bild auf Spur 5 und 6 sehen; der „Trick“ besteht darin, daß Sie sie, wenn Sie dem Hörstück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
3 Kommentare
Gerichtsvollzieher (5). Vierter Produktionstag.
Sò. Sämtliche Clips sind geschnitten und ausgezeichnet; seit morgens um sechs sitze ich dran, war nur für eine Stunde ab Viertel vor sieben >>>> dort. Um 9.30 Uhr kam A., um mir das letzte Interview aufs Band zu sprechen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Gerichtsvollzieher (4). Dritter Produktionstag.
Reiner Schneidetag. Für jeden dieser einzelnen Absätze muß ein eigener Clip geschnitten und mit einer genauen Nummer versehen werden, damit dann die Montage angelegt werden kann, ohne daß ich stundenlang in den langen Tonfiles nach den entsprechenden Stellen suchen muß; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
3 Kommentare
Gerichtsvollzieher (3). Zweiter Produktionstag.
Vormittags, mittags, bis in den Abend. Schneidetag: Und dann, gestern abend, sagt die eine Sprecherin ab, die ich noch dringend brauchte, Nora Frankenberg, die sehr krank im Bett liege, Rückenschmerzen davon, vom Liegen also, aber stehen könne sie auch nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Gerichtsvollzieher-Hörstück (2): Erster Produktionstag. Die Aufnahmen im Studio.
10.45 Uhr: Aufgeregt, sehr aufgeregt erscheint Gerald Schaale, einer meiner Lieblingssprecher, der schon einigen meiner Arbeiten mit auf die Welt geholfen hat, erscheint in Begleitung seiner überaus aparten bulgarischen Frau, dunkel, mit herrlichem Lächeln, nur er, eben, lächelt nicht. „Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar
Gerichtsvollzieher-Hörstück (1). Interviews (1).
… also was ich wirklich unangenehm finde, sind Räumungen. Da weiß man nie, was auf einen zukommt, wenn man am Termin klingelt. Es gibt Kollegen, denen ist da die ganze Wohnung um die Ohren geflogen, weil das Gas einfach ausgeströmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
2 Kommentare
Wer unter meinen Leser:innen
hat Erfahrungen mit Grichtsvollziehern und würde mir davon erzählen, während ein Band mitläuft? Auch am Telefon geht es. Anonymität wird selbstverständlich gewahrt. Die Erzählungen werden für ein Hörstück gebraucht, das ich für den Sender produziere. Bitte kurz hier im Kommentar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
8 Kommentare
Die Vorhänge der Wirklichkeit. 7.6.2012, WDR3, open:WortLaut, 23.05 Uhr.
>>>> TRAILER. Alban Nikolai Herbst Die Vorhänge der Wirklichkeit Improvisationen um das erzählerische Werk von Daniel F. Galouye Mit Einwürfen von Thomas Pynchon und einer Einführung von Platon Kavita-Janice Chohan – Simone Barrientos-Krauss Sascha Broßmann – Adrian v. Ribbentrop Michael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
9 Kommentare
Aura. Die zweite Fassung der Montage. Die Vorhänge der Wirklichkeit (10).
Das war nicht vorherzusehen gewesen und so auch nicht beabsichtigt, daß dieses Hörstück möglicherweise eines meiner bisher wichtigsten geworden ist. Seit heute nachmittag sitzt alles. Das liegt nicht nur an den Stimmen der teils sehr alten Leute, die jetzt hineinkommentieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HOERSTUECKE
1 Kommentar