Archiv der Kategorie: Konzerte

Passionskonzert ODER Stimme der Menschheit. Kai-Uwe Jirka dirigierte Franz Liszt und Allan Pettersson in Gethesemanes Karfreitagskirche.

Voran stand ganz sicher eine Idee des Dichters >>>> Christian Filips’, der der Berliner Sing-Akademie leidenschaftlicher Dramaturg ist und gestern abend auch einige deutsche Übersetzungen jener südamerikanischen Gedichte vortrug, die der große, ja riesenhafte Komponist >>>> Allan Pettersson seiner Kanate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Seufzen, Ferne, Risse: Die Nachklänge der Wunder. Das Konzerthausorchester Berlin musizierte mit Lothar Zagrosek Gustav Mahlers fünfte Sinfonie, sowie das Klavierkonzert von Viktor Ullmann mit Herbert Schuch als Pianist.

Lange nicht mehr war ein so zuversichtlicher Lothar Zagrosek zu sehen gewesen, und selten sprühte derart viel von ihm zum Orchester und von diesem zu ihm zurück wie am Abend dieses 16. Aprils, über den ich nun erst schreiben kann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 3 Kommentare

Im Osten das Innen im Konzerthaus Berlin. Giacinto Scelsis Zweites Streichquartett für das Pellegrini-Quartett mit Tanpur und Sitar, sowie aus Tibet und Rom für zugespieltes Video.

Das klingt kompliziert, war aber ein höchst einfacher, weil für Scelsis Musik ziemlich naheliegender Einfall >>>> Markus Feins, der die Reihe 2 x hören für das Konzerthaus Berlin konzipiert hat und als ein cleaner good American boy auch durchführt, dessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Chen Reiss am 21. Februar in Berlin, Kammermusiksaal der Philharmonie

Bekannte Schauspieler füllen Konzertsäle. Martina Gedeck und Sebastian Koch lasen im ausverkauften Kammermusiksaal der Philharmonie aus Briefen von Robert und Clara Schumann, die sie sich bis zur Hochzeit schrieben. Da störte es wohl wenige, wenn bei Gedeck deutliche Spuren des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

HEUTE ABEND. Schumann Recital mit Chen Reiss, Martina Gedeck und Sebastian Koch am 21.2., 20 Uhr, Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal

Nach ihrem Auftritt mit Matthias Goerne im Faure-Requiem mit dem Orchestre de Paris (Järvi) in Paris steht die Ausnahme-Sopranistin Chen Reiss nun wieder in Berlin auf der Bühne: Schumann Recital. Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal, Montag, 21.2., 20 Uhr.

Veröffentlicht unter Konzerte | 3 Kommentare

„Leicht muss man sein“ – 2. Liederabend der Hamburger Symphoniker mit Felicity Lott und Jeffrey Tate (27.1.2011)

Einer Fußballwette verdankte das Publikum des Liederabends mit Felicity Lott und Jeffrey Tate ein Gesangsduett, das es so noch nie gegeben hat. Nach einer Auswahl von Liedern von Lehar, Oscar Straus, Weill, Messager, Yvain, Poulenc, Rodgers, Noel Coward, mittendrin „Trois … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Liederabend mit Annette Dasch und Ulrich Naude in der Hamburger Laeisz-Halle (25.1.2011)

Die Ideen, das kränkelnde Genre des Liederabends aufzupäppeln, sind vielfältig. Etwa zeigte nunmehr auch die Sopranistin Annette Dasch ihr Geschick im Umgang mit dem Publikum, auf der Bühne nämlich des Kleinen Saals der Hamburger Laeisz-Halle. Nach Liedern von Beethoven, Brahms … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Chen Reiss in Hamburg – und am 21. Februar in Berlin

Robert Schumann hatte zum Liedvortrag diese Idealvorstellung: „Das Gedicht soll dem Sänger wie eine Braut im Arm liegen, frei, glücklich und ganz, dann klingt’s wie aus himmlischer Ferne.“ Kaum zu glauben – genau so erfüllten die Ausnahme-Sopranistin Chen Reiss mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 2 Kommentare

Schumann-Liederabend mit Chen Reiss und Charles Spencer in Düsseldorg, Robert Schumann-Saal, Tonhalle, 4.12., 20 Uhr

Liederabende sind heute wirtschaftlich ein Zusatzgeschäft – und selten ausverkauft. Dabei bekommt man gerade dort so viel kulrurellen Reichtum vermittelt. Am 4.12.2010, 20 Uhr, singt die Sopranistin Chen Reiss mit Charles Spencer am Klavier Schumann-Lieder in Düsseldorf, Robert Schumann-Saal, Karten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Jan Garbarek und The Hilliard Ensemble zelebrieren das Neue Officium ODER Mit Svarovski im Berliner Dom: Der immer gleiche Klang des immer Immerschönen.

Für mich war er immer der Klang des Saxofons: Jan Garbarek, Norweger, Partner Eberhard Webers und Keith Jaretts, nach dessen und jenes >>>> „My Song” eine der Frauen meines Lebens und ich umschlungen tanzten, nicht selten, bevor wir ineinanderflossen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 9 Kommentare

Furor, Tanz und Nacht: Mahlers Siebte. Das Konzerthausorchester Berlin unter Lothar Zagrosek. Konzerthaus Berlin. 10. und 11. September 2010.

In einem gar nicht ungewissen Sinn hat Alban Berg die Arbeit Gustav Mahlers fortgesetzt, das war gestern abend deutlichst zu hören: wie die Klänge selbst in der 12tönigkeit verrutschen, wie von ferne Soldaten marschieren, aber ein tiefer Wald ist dazwischen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 2 Kommentare

Thomas Hampson in Hamburg – Schleswig-Holstein Musik Festival, 14. Juli 2010, Hamburg, Laeisz-Halle: Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll, Rückert-Lieder, Orchesterakademie, Leitung: Christoph Eschenbach

Durchgeistigte Interpretation eines Mahler-Liedes wie „Um Mitternacht“ oder „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ ist seine Sache eher nicht. Da fühlt sich Thomas Hampson schon wohler mit „Ich atmet‘ einen linden Duft“, konkreter, sinnlich, – jetzt am Schluss seines halbstündigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 5 Kommentare

Alma Mahler – Ein Frauenporträt – 20.6.2010 Vilshofen im Rahmen der 58. Festspiele Europäische Wochen Passau (10. Juni bis 18. Juli 2010). Das Ungeheuer Muse (20).

Ein Flügel, zwei Stühle mittig, rechts Tisch und Stuhl mit Leselampe vor schwarzem Vorhang. Kollektive Konzentration der auftretenden Künstler erfasst das Publikum im nüchtern-modernen Raum des Atriums in Vilshofen – übergangslos – der Anfang eines ungewöhnlich dramatischen Abends. Die Schauspielerin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Fazil Say in Hamburg – 25. Mai 2010 „Türkische Nächte“

Der türkische Pianist und Komponist Fazil Say hatte sich gewünscht, dass das einwöchige Musikfestival „Türkische Nächte“ in Hamburg zu etwa gleichen Anteilen türkische wie deutsche Konzertbesucher anlocken sollte. Es kamen dann aber doch mehr in Deutschland lebende Türken als Einheimische. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar

Ostertöne 2010 2.-5. April 2010 „…Luft von anderem Planeten …“ Die Elbphilharmonie-Konzerte 2009/2010.

„Ich fühle Luft von anderem Planeten“ heißt es in Stefan Georges Gedicht, das Schönberg in seinem zweiten Streichquartett vertont hat, – demgemäß sich langsam entfernend von der tonalen Harmonik, von ihren „irdischen Fesseln“ frei. Im 20. Jahrhundert jagen sich musikalische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzerte | 1 Kommentar