Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || - Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, vierter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „bin gestanden, Frau“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, dritter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „Deinem Nacken“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21)
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- JedenTagGedicht
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: Links
www.DuBistTerrorist.de
Mit Dank an >>>> Udo Vetters Lawblog. Für >>>> ein sicheres Deutschland.
Veröffentlicht unter Links
2 Kommentare
Julio Cortázar gegen die multinationalen Vampire. Perspektivenwechsel. Eins. Soeben erschienen.
Mit Erzählungen von Gabriel García Márquez, Julio Cortázar, Alban Nikolai Herbst, Roberto Bolaño, Guadalupe Santa Cruz, Matthias Politycki, Juan Villoro, Keto von Waberer, Santiago Roncaglio sowie Claudia Hammerschmidt zu Guillermo Cabrera Infante. 16,95 EUR. Septime Verlag Wien. >>>> Bestellung.
Veröffentlicht unter Links
10 Kommentare
Günter Grass und die Deutschen.
Eine Einladung, >>>> mitzudiskutieren.
Veröffentlicht unter Links
10 Kommentare
Raucherschlacht.
>>>> Dort.[Rechte: >>>> Burgess. >>>> Bauvoir/Sartre. >>>> Bloch.]
Veröffentlicht unter Links
41 Kommentare
Welch Quell der geistigen Freude! des Witzes und Wissens.
>>>> Der Neue Physiologus.
Veröffentlicht unter Links
2 Kommentare
Die vierte Bamberger Elegie (Teaser).
Wo aber bleibt es, das bleibende Tier? Ging‘s wie Ozon uns und der Erde verloren, gewesenes Tier, das zum Sterben kauert… die schmerzenden Bindehäute verkrustet… so siecht es? Floh es, weil wir es vertrieben? Es hockt nun versteckt – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Lazarus von Christobal Halffter. Zur Uraufführung in der Oper Kiel.
GHelbigs Kritik >>>> h i e r.
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Die Shoa zum Kuscheln.
Es ist nicht zu fassen, aber die deutsche BewältigungsSchuldIndustrie setzt der Verlogenheit immer noch eins drauf. Nach der florierenden Verdinglichung, die nach wie vor prosperiert, sind wir nunmehr beim beauftragten Kitsch angelangt. Ganz offen, quasi* überm verdeckten Führerbunker. Man könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
William Walton, The Bear. Staatstheater Oldenburg. GHelbigs Rezension.
Jetzt >>>> d o r t.
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Herbert von Karajan.
Als ich sehr jung war, gab es von Villeroy Boch eine Zeitschriftenanzeige, worauf ein silberstrahlend erigierter Wasserhahn vor dem sternendurchpunkteten Kosmos zu sehen war. Darunter stand in fettweißer Schrift: MEISTERWERK DER DICHTKUNST. Die Anzeige bediente sich, hochwirksam einpräglich, der Ästhetik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
2 Kommentare
Die Geschlechterfrage in der Sprache. (Gender).
ja, „der Stecken regt sich“, allein schon, weil ich einen habe und ihn mag. …, und? Soll ich mich jetzt geprügelt fühlen? Das hätten Sie vielleicht gern. Aber nein; es sei denn, Sie hätten Lust daran. Sie ist ja das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Mit dem Konzerthausorchester auf Reisen. Ungekürzt.
Nachdem ich auf der >>>> Leipziger Buchmesse einige Male auf meinen für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung verfaßten Artikel angesprochen wurde, ob man ihn noch einmal bekommen könne usw…. und nachdem der Artikel auch über >>>> faz.net nicht mehr zugänglich ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
„Da sind Sie ja, Äffchen“, sagte Charlotte. Auf ein Bild von John Collier. Eine Erzählung.
Jetzt. Ganz. >>>> Hier.Abbildung von >>>> dort.
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Das Konzerthausorchester Berlin mit Lothar Zagrosek in Spanien. Reisejournal vom 8. bis zum 18. Februar 2008.
Nunmehr unter >>>> REISEN durchlaufend verlinkt a b >>>> h i e r. Das vorhergegangene Gespräch mit Zagrosek finden Sie nunmehr >>>> d o r t.
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar
Von der Kuriositaetensammlerin. An die Kuriositaetensammlerin.
>>>>> D a z u: Ich verlinke gerne: >>>>kuriositaetensammlerin (anonym) meinte am 25. Nov, 16:32: frage: ist es hybris anzunehmen, dass mein text ein fünkchen inspiration brachte? (auch wenn er – zugegebenermaßen – schon eine post-flirt-situation in einer sehr expliziten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Links
1 Kommentar