Meta
VERLAGE
NEU ERSCHIENEN
LESUNGEN & AUFTRITTE
Sämtliche Auftritte coronahalber abgesagt. Aus demselben Grund können auch zeitlich ferne momentan nicht geplant, geschweige vereinbart werden.
NETZ & RUNDFUNK
Unter dem Schleier
Gutenbergs Welt, 2. Januar 2021
>>>> Podcast***
DER GANZE HYPERION
Gelesen zu Hölderlins 250. Geburtstag am 20. März 2020 für >>>> dort.
>>>> Tonfile (Rezitation ANH)***
WDR3, Büchermarkt, >>>> Podcast
ANH über Dorothea Dieckmann, KirschenzeitNeueste Kommentare
- Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || - Phyllis bei Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- Alban Nikolai Herbst bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Bruno Lampe bei
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - schwarz armatur bei Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Alban Nikolai Herbst bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Werner K. Bliß bei Dem Sohn. (Entwurf).
- Reni Ina von Stieglitz bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Alban Nikolai Herbst bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Marion Koepf bei … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Gaga Nielsen bei
__________________2021___________________
- Bruno Lampe bei
-
Neueste Beiträge
-
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, zweiter Tag:
Dem nahsten Orient
|| „da hobst Du den Arm“ || -
In den Zeiten Covid-19s
Alban Nikolai Herbst spricht
Ein Gedicht für jeden Tag
Erste Serie, erster Tag:
Dem nahsten Orient
|| „hab dein“ || - Wiederaufnahme des Krafttrainings (Sling)
- ANHs Traumschiff.
- Rückwerdenssmiley (Entwurf)
- Seirēn | Exposé eines Kammeropernlibrettos
- Dem Sohn. (Entwurf).
- … und welch ein Glück! (Fünfunddreißigstes Coronajournal)
- Welch eine schöne alte Sprache in neuem Gewand! (Lederstrumpf II).
- Paella
-
ANH
„Windows on the World“
Eine Nostalgie
In New York, Manhattan Roman
Aus der Neubearbeitung (Dezember/Januar 2020/21) -
ANH
„Unter dem Schleier“
Eine Ergreifung -
__________________2021___________________
-
KAPITEL
- AlltagsMythen
- Altblog
- AltesEuropa
- ANDERSWELT
- ANTI-HERBST
- Arbeitsjournal
- AUFUNDNIEDERGÄNGE
- BambergerElegien
- BEAT
- Brüste-der-Béart
- BUCHMESSEN
- Buchverbot
- CAMP
- ChamberMusic
- Chats
- Collagen
- DATHSÄTZE
- DieKorrumpel
- DieReise
- Dirnfellner
- DISTICHEN
- DSCHUNGELBLÄTTER
- DSCHUNGELBUCH
- DTs
- Elymus repens
- Entwuerfe
- Essays
- evolution
- Filme
- FORTSETZUNGSROMAN
- FrauenundMaenner
- Friedrich
- G U R R E
- Gedichte
- Geschichten
- GIACOMO.JOYCE
- GLAEUBIGER
- Hauptseite
- HOERSTUECKE
- InNewYorkManhattanRoman
- Konzerte
- Korrespondenzen
- KREBSTAGEBUCH
- Krieg
- Kulturtheorie
- KULTURTHEORIEderGESCHLECHTER
- KYBERREALISM
- LexikonDerPoetik
- Links
- Litblog-THEORIE
- LOYOLA
- lyrics
- MEERE, Letzte Fassung.
- melville
- MusikDesTagesFuerEB
- MW, Roman
- Nabokov lesen
- Netzfunde
- NOTATE
- Oper
- Paralipomena
- Pasolinimitschrift
- Peter Hacks Nachlaß
- POETIK-DOZENTUR-2007
- POETIKzurMUSIK
- Polemiken
- PRÄGUNGEN
- PROJEKTE
- PruniersRomanDeManhattan
- Reden-Laudationes
- Reisen
- Rezensionen
- Rezitation|Lesung
- Rueckbauten
- SchlechtesteGedichte
- Schule
- SieSindReaktionär
- Sprache
- Tagebuch
- Texte
- Trainingsprotokolle
- Traumprotokolle
- TRAUMSCHIFF
- Travestien
- UEBERSETZUNGEN
- Unkategorisiert
- Unveröffentlicht
- VERANSTALTUNGEN
- Veröffentlichungen
- Videos
- W E R K S T A T T
- Zitate
Stats
Archiv der Kategorie: Paralipomena
Der Wille, aber nur selten, genügt nicht.
Und irgendwann hat selbst er mal keine rechte Lust. Mehr. (DXXXVIII).
Veröffentlicht unter Paralipomena
5 Kommentare
Anti-Rückbau. (Keine Klitterungen, nicht Hygienisierung von Welt.)
„Wir reißen nicht ab, sondern bauen hinein. Rückbauten sind Verbrechen an der Geschichte, also der Seele, die nur das Ich hat, das jener, um sie zu sein, bedarf.“ (DXXXVII).
Veröffentlicht unter Paralipomena
2 Kommentare
Aufgabe.
Mit dem Verstand zu fühlen lernen. Ohne nicht, a u c h, mit dem Herzen zu denken. (DXXXVI).
Veröffentlicht unter Paralipomena
2 Kommentare
Ein kleiner poetologischer Runenwurf.
Was heute für manieriert gilt, nennen wir morgen – Stil. (DXXXV).
Veröffentlicht unter Paralipomena
7 Kommentare
Auch dieses ist ein Vorspiel nur.
Bücher zu bereinigen, ist eine Form der Verbrennung. (DXXXII). Für jede gilt >>>> Tucholski.
Veröffentlicht unter Paralipomena
2 Kommentare
Übersetzer sind.
Dichter ohne Einfall. Doch ihre Füße prägen das Trittbrett. In innigen Fällen wird es zur Loge, in den intimsten indes Separé. (DXXXI).
Veröffentlicht unter Paralipomena
1 Kommentar
Sexualität und Anthropologie.
Tiere haben Zeiten, wir hingegen – Kultur. Daraus ergibt sich >>>> Aufladung und, um sie uns nicht erschöpfen zu lassen, die Perversion. Also: das Ritual. (DXXX).
Veröffentlicht unter Paralipomena
3 Kommentare
Fortpflanzung, ästhetisch.
Es ist die Aufgabe des Künstlers, gegen die Aussichtslosigkeit Werke zu stemmen, gegen die Sinnlosigkeit, gegen das Unrecht, das er zugleich immer sieht, und gegen das Totalitäre. Seine Aufgabe, noch im Elend, ist Zeugung: Schönheit und Lust. Darin gleicht er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Paralipomena
3 Kommentare
Frauen sollten Säue.
Aber gute Mütter sein. (DXXVIII).
Veröffentlicht unter Paralipomena
15 Kommentare
Dem Lustgefühl während des Geschlechtsakts.
Entspricht der Freie Wille, den das genetische Programm in seinen konditionierten Subjekten verströmt. Wir können von funktionaler Vollkommenheit sprechen. (CCCIV, revidiert).
Veröffentlicht unter Paralipomena
4 Kommentare
Voraussetzungen.
Haben die Künste auch. Sie spreizen sich nicht, sondern geben sich hin. Nachdem sie uns gefordert haben zu ihrer eigenen Satisfaktion. Was sich andient, ist keine Kunst. (DXXVII).
Veröffentlicht unter Paralipomena
7 Kommentare