Archiv der Kategorie: PRÄGUNGEN

Nachlektorat: Wolpertinger oder Das Blau, Elfenbeins Berliner Neuausgabe. Vom Verleger. An den Verleger.

Weil indes der beharrlich die Augen geschlossen hielt und sich auch sonst nicht aus seiner Schlafstellung löste, kam der Lauscher um die Ahnung nicht herum, der Fette sei vermöge, durch die zugeklappten Lider zu schau­en. Wolpertinger oder Das Blau, dielmann … Weiterlesen

Weitere Galerien | 7 Kommentare


Podcast
„Ich trage einen großen s c h l i m m e n Namen.“
Die Ribbentrop-Verfluchung
ANH im Gespräch mit Manuela Reichart. SWR2 Matinee.

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Auf dieses erst jetzt, in des Senders Onlinepräsenz, abermals gewählte „große“ hatte ich vor Jahren, als mich bereits eine ihrerzeit mächtige Kritikerin um einen Beitrag dazu bat, sie abschlägig beschieden und scharf hinzugefügt (was meiner Unbeliebtheit ganz gewiß noch Futter … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

Zur „Islamfrage“. Das Arbeitsjournal des Freitags, den 27. April 2018. Darinnen auch Zur Diffamierung. Mit Andreas Steffens, Ulrich Becher ff, der Toleranz im andalusischen Kalifat vor Isabella, sowie der MDU und einer Erwähnung Federicos am Rande.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 6.48 Uhr Jarrett, live in Wien 2016] Es ist s c h o n interessant, wie persönlich manche Leute andere diffamieren wollen, in diesem Fall mich. Daß ich in dem strittigen Beitrag sehr bewußt nicht genannt habe, um wen es geht, spielt für … Weiterlesen

Weitere Galerien | 3 Kommentare

„O, sie sind auch nicht für Sie, sondern für eine spätere Zeit.“

Ludwig van Beethoven zu Felix Radicati auf dessen Bemerkung, daß er seine Streichquartette op.59, die Rasumowskis, „sicherlich nicht mehr als Musik ansehen“ könne. >>>> Um 1810.

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 1 Kommentar

Peter Lawrence O’Toole.

Ich werde kein gewöhnlicher Mann sein. Ich werde den glatten Sand der Monotonie aufwühlen. Ich giere nicht nach Sicherheit. Ich wünsche, meine Seele dem wilden Spiel der Möglichkeiten zu verschreiben. (Notiert 1950 im Alter von achtzehn Jahren.) In ihm starb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 1 Kommentar

Eins.

Zwei <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 10 Kommentare

Zwei.

Drei <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 5 Kommentare

Drei.

Vier <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 6 Kommentare

Vier.

Fünf <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 2 Kommentare

Fünf.

Sechs <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 1 Kommentar

Sechs.

Sieben <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 1 Kommentar

Sieben.

Acht <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 45 Kommentare

Acht.

Neun <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 4 Kommentare

Neun.

Zehn >>>>

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 5 Kommentare

Zehn.

Elf <<<<

Veröffentlicht unter PRÄGUNGEN | 11 Kommentare