Archiv der Kategorie: Texte

forbidden senses

tagessieger „ich sah euch alle wanken“ contre la morte im wiegetritt im frühjahr vielleicht durch den rahmen bläst es gischt und schaum in dolden wenn winde gehen, segeln fallen die treidler zurück können nicht mehr folgen treiben auf den planken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 39 Kommentare

aus gegebenem anlass und weil es wirklich nicht schadet, das zwei mal zu posten, für olaf condor, ein gebildeter, kein verächter, i suppose

„Letter from May Bernard Wiltse to Dr. George E. Hale Dear Doctor: I just read in the paper that you have won the „Copley Medal“ presented by the Royal Society of London. This Medal is a „Magnet“ with a magnetic … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 21 Kommentare

Doings of Gotham / (Der Dramaturg)

Damals hätte ich ihm am liebsten die Fresse poliert, einen Grund fand ich immer, … doch dann erzählte er mir von seinem Vater und wie er von ihm ein Lächeln empfing. … : „Why so serious?“, asked his father, nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 10 Kommentare

Tom Wood, Vauxhall Circular, Kirkdale, 1988

»But we never leave the past behind We just accumulate« Joe Jackson, Home Town Die Provinz im Leben. Auch ich kenne sie gut. Dabei ist Liverpool keine Kleinstadt wie Ochtrup, aber wer Außenbezirke wie Kirkdale belichtet, wird wohl etwas wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 4 Kommentare

hilti hilf!

Vielleicht fehlt ihnen eine Lampe. Manche Quallen leuchten. Und, wie sie wissen, können wir getrost behaupten, daß die Zahl der leuchtenden Arten nach der Tiefe zu abnimmt. Geraten sie im Sinken also an eine Leuchtqualle, schätzen sie sich glücklich. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar

Etude.

Wenn sich nun alles dieses noch drehen würde, sich durch euch hindurchdrehen mit Farben und Klängen, wenn ihr nicht mehr unterscheidet könntet, was Klang, was Farbe, und wenn diese Dome g e f l u t e t wären von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 5 Kommentare

wieder einen flug umgebucht. nein, zwei, wieder nicht im selben flieger. anflug von ärger, aber du hattest doch gesagt, du könntest eher weg. die schleichende enttäuschung. ich kann nicht umhin, einen moment in eigenen schleifen wie diesen zu denken: „SANDDOLLAR … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar

Max Dauthendey (ff). Der Samurai als Fischerjunge. Regen.

Folgt man >>>> Cellinis heutiger Fährte und gibt Google den wunderbaren Satz zu lesenden nachtregen regnen hören in karasakidann gelangt man bereits an dritter Stelle an etwas, das für uns Autoren eine Katastrophe, für uns Leser aber ein Wunder ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 6 Kommentare

Heiligend leben. Haltungen. Von Dauthendey (ff).

Das Leben tötet, reißt Lebende auseinander, raubt Eltern die Kinder, Kindern die Ernährer, vernichtet im Kriege und beim Erdbeben mit jedem Tag Tausende von Gefühlsbanden und fügt oft zusammen nach Laune und Lust, was ihm nicht einmal gut dünkt. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar

»Man muß sich von vornherein gegen alles wehren, auch gegen Schwerter, die noch in der Scheide stecken, gegen Kugeln, die noch nicht gegossen sind, und gegen Verräter, die erst noch geboren werden«: Max Dauthendey. Raubmenschen.

… »Man kann nicht bloß hellsehend, sondern auch hellhörend sein«, sagte er, als er in Mexiko weilte und zum erstenmal vom Kontinent Europa durch ein Weltmeer getrennt war und sich dort in eine Mexikanerin verliebte, deren Stimme er reden hörte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar

Das BellepHattt. (Entwurf des Anfangs).

Der >>>> Knotscher hatte einen schlechten Tag gehabt. Nicht nur, daß ihm sein Hausarzt nahegelegt hatte, von heute an einem sorgfältig bedachten Ernährungsplan zu folgen, nein, überdies war ihm sein Luxusburgchen weggelaufen. Es hatte seinen festen Platz in einer flachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 11 Kommentare

Charlotte von Lusignan. Auf ein Bild von John Collier.

(Es ist Charlotte nichts zugestoßen. Glauben Sie mir. Jedenfalls nichts, was sie nicht schon kannte. Woran sie sowieso gewöhnt war. Ich habe bloß einen Fehler gemacht, das ist alles. Und doch wieder nicht. Nur hat jetzt alles eine andere Ordnung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 10 Kommentare

Ich werde Millionär.

Wuchtig stand er in der Tür, wuchtig vor Drohung, nicht etwa wuchtig von Körper: Herr Gustav Seiltanz, Gerichtsvollzieher. „Ich habe hier…“, sagte er und sah zu Boden. Es gibt Leute, denen ihr Beruf lebenslang peinlich bleibt, so daß er ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar

Alban Nikolai Herbst. Azreds Buch. Eine Erzählung.

Nunmehr ab >>>> h i e r; in den fünf Folgen regulär nacheinanderzulesen. [Dem Zeitstrahl des Weblogs ein Schnippchen geschlagen: >>>> Durchlauf und Sinn wieder hergestellt.]

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar

Der Getretene.

In den Jahren 1974 bis 1979 wurde Hamburg von einer Kette mysteriöser und eigentümlich unsystematischer Morde heimgesucht, denen fast dreißig Männer und Frauen der verschie­densten gesellschaftlichen Herkunft zum Opfer fielen. Offenbar handelte es sich bei dem Ver­brecher um einen Profi; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Texte | 1 Kommentar