29. 10. 2020: Krafttraining

ab 12.25 Uhr:

  1. Warmlaufen (Thälmannpark): 3 km / 21′ | 218 kCal

  2. Krafttraining (Slingtrainer, Wohnung): 1h 15 ‚
    Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz im Hängen) – Rudern – Kniebeugen – Kniebeugen je einbeinig – Ausfallschritt – Reverse flies (Schulter) – Trizeps – Bizeps Curl – Bauchzug hängend – Liegestütz + Türexpander, diverses

(Beim Bauch nur mit großer Vorsicht, weil seit gestern Narbenbruch innen unter der OP-Narbe  Kontakt mit Perof. Heise über Whatsapp, persönliche Begutachtung am Montagmorgen im Sana. Rücksprache erhab aber, daß ich trainieren durchaus dürfe; nur sehr kleine Brüche seien gefährlich, weil sich in ihnen etwas verklemmen könne.)

[71,3 kg nach dem Aufstehn am Morgen]

Veröffentlicht unter KREBSTAGEBUCH, Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

27. 10. 2020: Laufen.

Friedrichshainpark, ab 12.25 Uhr
(leicht sonniges, recht kühles Herbstlaufwetter ohne Wind)

Intervallauf:
6 km laufen / 1,9 km gehen / 4 km laufen / 1,4 km gehen
13,3 km | 1h 35m | 984 kCal

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal

insg. 1107 kCal | 70,3 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Paviangebisse. Im Arbeits- und Coronajournal, dieses No 32. Von Sonntag, den 25., bis Dienstag, den 27. Oktober 2020. Auch als weiteres Krebstagebuch mit aber den Brüsten, Nr. 63, der Béart..

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Abendessen 24. Oktober (selbstgeschnittene Sashimi, selbst ausgelöster Granatapfel, eingelegter Ingwer, Wasabi, Sojasauce, Stäbchen; die Avocado blieb nächstentags)1   [Arbeitswohnung, 7.09 Uhr. 70,3 kg. Eötvös, Reading Malevitsch (2017/18)] Das Körpergewicht anzugeben, täglich zu kontrollieren, gehört nun zum, ich sage einmal, Nachkrebs … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

26. 10. 2020: Krafttraining (Wiederaufnahme / Sling)

ab 12.15 Uhr:

  1. Warmlaufen (Thälmannpark): 2,5 km / 15’41“ | 183 kCal

 

 

2. Krafttraining (Slingtrainer, Wohnung): 1h 15 ‚
Je drei Sätze à 12: Pushups (Liegestütz im Hängen) – Rudern – Kniebeugen – Kniebeugen je einbeinig – Ausfallschritt – Reverse flies (Schulter) – Trizeps – Bzeps Curl – Bauchzug hängend – Liegestütz

(Von लक्ष्मी bekommenen Trainer in ein schon vorgebohrtes Loch mit eingegipstem Haken an der Zimmerdecke in der Hoffnung montiert, daß die Vorrichtung so auch hält; ein bißchen skeptisch bin ich schon. Aber in dieser Trainingseinheit hielt es tatsächlich mein ganzes Gewicht.
Eigentlich will ich aber draußen trainieren und habe mir dafür ein originales TRX-Band ersteigert, auf das ich nun warte. Wenn es draußen aber sehr gießt, wird mir der Slingtrainer hier drinnen ausgesprochen zupaß kommen … — der übrigens erstaunlich wirkt. Ich war echt in Schweiß gebadet während des Trainings.)

 

(70 kg nach Trainingbs)

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

ANHs Wolpertinger oder Das Blau
Wintervorschau 2020/21 des Elfenbein Verlags

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

jetzt  → vorbestellbar                 herunterladen: Elfenbein Vorschau Winter 2020-21                 → vorbestellen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

25. 10. 2020: Laufen

Friedrichshainpark, ab 12.18 Uhr
(leicht sonniges Herbstlaufwetter bei etwas wechselndem Winden)

Bestätigungs-Intervallauf:
6 km laufen / 1,8 km gehen / 2 km laufen / 1,5 km gehen
11,3 km | 1h 20m | 829 kCal

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal

insg. 957 kCal | 69 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

24. 10. 2020: laufen

Friedrichshainpark, ab 12.36 Uhr
(gutes, aber kühleres Herbstlaufwetter als vorgestern, weil leicht windig und wechselnd bewölkt mit nur gelegentlich sonnigen Abschnitten.)

Intervallauf:
8,8 km laufen / 1,9 km gehen / 2 km laufen / 1,5 km gehen
⇒ 9,3 km | 1h 21m | 822 kCal

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal

insg. 945 kCal | 68,5 kg (frühmorgens)

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreiben Sie einen Kommentar

Christopher Nolans gerühmten Film „Tenet“

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

gesehen, OmU, klar, aber es hätt der Untertitel selbst dann nicht bedurft, wäre der Film auf Chinesisch. Immerhin war ich seit, glaube ich, Jahren, ja, Plural, einmal wieder in einem „richtigen“ Kino — das sich coronahalber so richtig nicht anfühlte, … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

22. 10. 2020: Laufen

Friedrichshainpark
(wunderschönes, sonniges warmes Herbstlaufwetter
siehe auch → dort, 12.18 Uhr: Foto)

quasi→Bestätigungs-Intervallauf:
3,8 km laufen / 1,9 km gehen / 2 km laufen / 1,6 km gehen
9,3 km | 1h 09m | 681 kCal

Fahrrad (hin & rück: 5,1 km) 123 kCal

insg. 804 kCal | 68,8 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Battalia: T(h)eo W. Currentzis —

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

— das, tatsächlich das mußte ich, so unangemessen es im Wachen zu sein scheint, denken und – eben! – dachte ich, als ich die Augen aufschlug aus dem Schlaf, der ein vollendeter Musiktraum gewesen sein muß. Nachdem völlig ungeplant mein … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Matriarchaler Machismo. Im (Nach)Krebstagebuch des Mittwoch, den 21. Oktober 2020. Mit unter noch anderem auch Monika Maron.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 6.40 Uhr. 70,3 kg. France musique contemporaine: Peter Eötvös, Musik für New York (1971) Erster Latte macchiato] Seit sechs auf, sogar seit Viertel vor; konnte nicht mehr schlafen, der Kopf brauste vor Gedanken. War gestern und vorgestern schon so, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreiben Sie einen Kommentar

____________________________________
Trainingswiederaufnahme nach Krebs-OP
21. 20. 2020: Lauftraining

Friedrichshainpark, später Mittag
(sehr leichtes Nieseln)

Intervall:
3,6 km laufen / 1,9 km gehen / 1,9 km laufen / 1,3 km gehen

8,8 km | 1h 07m | 647 kCal

Fahrrad hin & rück: 5,1 km | 123 kCal

insg. 770 kCal | 69,8 kg

Veröffentlicht unter Trainingsprotokolle | Schreiben Sie einen Kommentar

Die Brüste der Béart, 62: Anmerkungen (Zitate, Quellen, Übersetzungen et al.)

  S.3, Motto ♦ Dich, Venus, Dich: dtsch.v. ANH (eigentlich „Dich, Göttin, Dich“) im Original: te, dea, te fugiunt venti, te nubila caeli / adventumque tuum, tibi suavis daedala tellus / summittit flores, tibi rident aequo­- ra ponti /placatumque nitet … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Das Arbeitsjournal des Montags, den 19. Oktober 2020. Die Brüste der Béart, 61.

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

[Arbeitswohnung, 6.23 Uhr France musique contemporaine: Rautavaara, → Etydit op. 42 (1969)] Zweiter Tag einer intensiven → Béart-Nachbearbeitung, sowohl rhythmisch unter deutlicher Einbeziehung des → Wiener Lektorats als auch strukturell, wozu besonders der Amerkungsapparat gehört, insofern ich Fußnoten im „eigentlichen“ … Weiterlesen

Weitere Galerien | 2 Kommentare

Dreiste Aneignung eines fremden Lebens
Über Anne Webers Roman Annette, ein Heldinnenepos
Von Dorothea Dieckmann

Diese Galerie enthält 1 Foto.

[Geschrieben für den Deutschlandfunk Köln, gekürzt produziert und ausgestrahlt am 23. Juni 2020 (→ Podcast)] Anne Weber hat eine Heldin gefunden. Sie lebt und ist keine Unbekannte. Noch heute erzählt die 1923 geborene Anne Beaumanoir an französischen Schulen ihre Geschichte. … Weiterlesen

Weitere Galerien | 12 Kommentare