Klicken Sie hier, um das Fotobuch “PH GRUNER, LA TOUR DU MARIAGE – DER HOCHZEITSTURM. Sieben Kurzgeschichten des 1. Darmstädter Turmschreibers” per E-Mail direkt beim Verlag zu bestellen.
PH GRUNER, LA TOUR DU MARIAGE – DER HOCHZEITSTURM
Sieben Kurzgeschichten des 1. Darmstädter Turmschreibers mit einer fotografischen Hommage an das Wahrzeichen Darmstadts von Christoph Rau, Surface Book, Darmstadt 2014, Flipbook, Broschur, 14,3 x 12 cm, 320 Seiten, mehr als 220 farbige Fotoseiten, 12,80 Euro, ISBN 978-3-939855-35-4
In seiner Kurzgeschichte „La Tour du Mariage“ versichert sich der 1. Darmstädter Turmschreiber, PH Gruner, seines Turms anhand der altehrwürdigen Deckenmalerei im Innern ebenso wie der unverbrämt industriellen Torfbrandklinker der Fassade. Tatsächlich markiert die von Joseph Maria Olbrich entworfene und 1908 fertiggestellte Stadtkrone Darmstadts eine Zeitenwende. Am Hochzeitsturm, den andere anschließend noch mit Ornamenten glaubten kaschieren zu müssen, buchstabierte Olbrich bereits exemplarisch mit Licht, Farbe, Formen, Materialien, Struktur und Oberflächen das Vokabular der Moderne. Für ihn als jungen Mann, erinnerte sich Theodor Heuss einst rückblickend, habe deshalb das 20. Jahrhundert, „als Versprechen wie als Aufgabe“, erst in Darmstadt begonnen. Das Wahrzeichen Darmstadts ist heute ein Meilenstein der Architekturmoderne auf dem Weg zum Weltkulturerbe. (Klappentext von Gerd Ohlhauser)
Presse:
Faust Kultur, 10. November 2014 von Bruno Airich-Gerz: „Hochzeit-Stürmerisches und Hochzeits-Türmerisches“
Darmstädter Echo, 11. Juni 2014 von Johannes Giesler: „Wenn die Drohne um die Krone fliegt“
Frankfurter Rundschau, 11. Juni 2014: „Fünf Finger von allen Seiten – Drohne umfliegt den Hochzeitsturm“
Video von den Flugaufnahmen für das Buch über der Mathildenhöhe (und dem Prinz-Georg-Garten)
Über Paul Hermann Gruner:
Geboren 1959. Seit 1982 in Darmstadt. Studium Politikwissenschaft, Neuere- und Zeitgeschichte sowie Bildungsphilosophie, Magister Artium 1987. Als bildender Künstler (Collage, Montage, Objekt, Installation) tätig seit 1981; Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland. Ab 1986 zehn Jahre freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen und Magazine in Deutschland (u.a. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Mannheimer Morgen, Rheinischer Merkur, Vorwärts, Jazz-Thetik, BüchNer, Neue Politische Literatur). Seit 1998 Redakteur beim DARMSTÄDTER ECHO; Politische Feuilletons für Cicero, cicero-online und Deutschlandradio Kultur, Berlin.
Klicken Sie hier, um dieses Buch und weitere Bücher von mir, online anschauen.
Bis zum Sommer 2019 sind bereits 18 Flipbooks in der EDITION DARMSTADT erschienen:
Seit 2015 dokumentieren wir mit den Flipbooks unserer EDITION HESSEN die verborgene und übersehene Schönheit und Lebensqualität des ländlichen Raumes in Hessen (3 Bände bis Sommer 2019).
25. März 2014 um 6:48 am
[…] Turmschreiber Darmstadt, Hochzeitsturm und Platanenhain (in Arbeit, geplante Buchvorstellung: 2. Juni 2014) […]
20. Dezember 2014 um 2:57 pm
[…] der namentlich verantwortlich zeichnet für einen gelungenen Text-und-Bild-Band im Kleinformat: „Tour du Mariage“ mit sieben Kurzgeschichten aus seiner stilsicheren, so wortspielerischen wie phantasmagorischen […]