epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung

Rubriken • Vermischtes • Lexikon

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen  zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Eisenbahnstadt Berlin
tvi.ticker
Feuilleton
Das fahrende Wochenendhaus

Humoristische Technik

Wagner-Sammelbilder • 1930

Die Sammelbilder waren Werbebeigaben der 1907 gegründeten Margarinewerke Wagner & Co. in Elmshorn.

Verkehr
Die Drahtseilbahn im Berliner Vergnügungslokal Die Neue Welt

Die Drahtseilbahn

Die Gartenlaube • 1892

Während die Seilbahnen bisher nur zur Güterbeförderung bestimmt waren, hat ein Berliner Vergnügungslokal, ›Die Neue Welt‹, zur Unterhaltung und zur Beförderung seiner Gäste eine Drahtseilbahn angelegt.

- R E K L A M E -
- R E K L A M E -
Feuilleton
Das fahrende Wochenendhaus

Humoristische Technik

Wagner-Sammelbilder • 1930

Die Sammelbilder waren Werbebeigaben der 1907 gegründeten Margarinewerke Wagner & Co. in Elmshorn.

Eisenbahn
Die Strecke der Fernschnellbahn

Hans Dominik: Neue Schnellbahnen

Die Woche • 19.6.1909

In diesen Tagen eine umfangreiche Denkschrift erschienen, welche die Krisis im gegenwärtigen Eisenbahnsystem und ein neues System, das diese Krisis beseitigen soll, behandelt.

Eisenbahn
Guyer-Zellers Projekt einer Jungfraubahn

Die Jungfraubahn

Das Neue Universum • 1896

Zu den außergewöhnlichen Leistungen moderner Verkehrstechnik sind die Anlagen von Bergbahnen zu zählen, bei denen die vor einigen Jahrzehnten noch unmöglich erscheinende Überwindung steiler Steigungen die Anwendung besonderer Mittel erforderte, welche dem Erfindungstalent selbst große Schwierigkeiten bereiteten und eine besondere Kühnheit im Entwerfen der Pläne erforderten.