Drittmittelprojekte
Ödön von Horváth: Edition und Dissemination
- Laufzeit: 5.10.2019 bis 4.10.2022
- Fördergeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
- Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Klaus Kastberger, Franz-Nabl-Institut
- ProjektmitarbeiterInnen: Dr. Nicole Streitler-Kastberger, Mag. Martin Vejvar (Nabl-Institut), Hans Clausen, MA (Zentrum für Informationsmodellierung)
- Projektbeschreibung
Archiv und Narration
- Laufzeit: 15.09.2017 bis 31.01.2020
- Teilprojekt des HRSM-Projekts „Kompetenznetzwerk Digitale Edition“ (KONDE), Gesamtleitung: Mag. Dr. Hubert Johannes Stigler (ZIM, Universität Graz)
- Leitung (Nabl-Institut): Univ.-Prof. Dr. Klaus Kastberger, PD Dr.Christian Neuhuber
- Projektpartner: Dr. Petra-Maria Dallinger (Adalbert-Stifter-Institut, Linz)
- MitarbeiterInnen: Mag. Silvana Cimenti, Dr. Helmut Neundlinger, Elisabeth Zehetner, MA MA
- Projektbeschreibung
Kontextualisierung, Analyse und kritische Edition der Krumauer Hanswurst-Burlesken
- Laufzeit: 01.11.2016 bis 31.01.2018
- Fördergeber: Österreichische Nationalbank
- Leitung: Priv.-Doz. Mag. Dr. phil. Christian Neuhuber
- MitarbeiterInnen: Lisa Erlenbusch, Marko Ikonić, Alena Jakubcová
- Projektbeschreibung
Ödön von Horváth: Historisch-kritische Ausgabe (analog/digital)
- Laufzeit: 5.10.2015 bis 4.10.2019
- Fördergeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
- Univ.-Prof. Dr. Klaus Kastberger (Leitung)
- Dr. Nicole Streitler-Kastberger (Projektmitarbeiterin)
- Mag. Martin Vejvar (Projektmitarbeiter)
- Projektbeschreibung
Der Nachlass Werner Schwab – Auswertung des frühen Prosaschrifttums
- Laufzeit: 8.9.2014 bis 7.9.2017
- Fördergeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
- Leitung: Mag. Dr. Harald Miesbacher
- Projektbeschreibung
Kontakt
Franz-Nabl-Institut
Sekretariat: Parteienverkehr nur nach Voranmeldung
Bibliothek: Mo, Di 9-13 Uhr; Mi, 9-17 Uhr; Do 9-13 Uhr