Ein-Jahres-Plan 2010.
Also da wär sich der Skarabaeus Verlag mal in sich zumindest einig, dass er auch mein nächstes Buch machen möcht’ (klatschklatschklatsch, yeah), nur ist er sich wohl mit meiner Agentin noch nicht einig, wann genau denn. Ich wart dann mal ab. :)
Egal ob neues Buch 2010 oder nicht, es ist in jedem Fall nicht so, dass ich nichts zu tun hätte. Zuerst ist da eine Anthologie deren Erscheinungsdatum nun mit Ende Juni so gut wie fix ist. Beim Milena Verlag. Ende Juni? Ja. Warum? Weil wir anders sind und das Buch anders ist. Auf alle Fälle kann ich schon so viel verraten: Es haben einige bekannte Autoren unbekannte/neue Texte geschickt. Man darf neugierig sein.
Dann ist da das Filmprojekt: Ich darf ja ein bisschen im Drehbuch mitlesen, beim Dreh selbst kann ich leider nicht zusehen. Aber ich werde das Vorankommen der Produktion natürlich aufgeregt verfolgen und bin schon mehr als gespannt, was aus “Die Asche meiner Schwester” in dieser darauf basierenden Filmfassung wird.
Zum Drüberstreuen gibt es immer wieder Lesungstermine, fix ist z.B. schon einer im Jänner, auf den ich mich besonders freue – denn der ist in Salzburg und da hab ich noch nie gelesen. Und es gibt ja auch 2010 wieder Dinge, auf die man warten oder über die man sich aufregen kann, allen voran den Klagenfurter Literaturkurs (sollte ich dafür nun auch überqualifiziert sein, bitte ich die Verantwortlichen mir das vorher mitzuteilen).
PS: Da ich die Lyrik nicht ganz lassen kann, freut es mich ganz besonders beim Preis für politische Lyrik der Zeitschrift “lauter niemand” von den 700 Einsendungen immerhin unter die ersten 48 gekommen zu sein..