“Weltliche” Probleme und anderes.
So, morgen ist also der letzte Tag in der Nachfrist zur Zulassung zum Studium – ich hoffe mein vor über einem Monat eingereichtes Formular zur Anmeldung zum Masterstudium wird dann ENDLICH bearbeitet, ansonsten bin ich Studentin, ohne dass ich eigentlich Studentin bin. Ja. Und das ist aber die Vorgangsweise im einfachsten Fall, nämlich dass auf das Bachelorstudium an der gleichen Universität das passende Masterstudium angeschlossen wird. Und ich habe alles sofort nach Erhalt und Möglichkeit eingereicht. Aber anscheinend braucht die gesamte Prozedur von B nach M seit mittlerweile Mitte September und liegt damit im zulässigen Zeitplan. O tempores..
Wie es aussieht bin ich im Sommersemester auch einmal im Bundesland Salzburg anzutreffen, nämlich in St. Johann im Pongau. Ha, da sag ich einmal, dass ich eh noch nie in Salzburg lesen war und dann darf ich im nächsten halben Jahr gleich zwei Mal hin. Dieser Blog ist wirklich ein Wunschbriefkasten.
In diesem Sinne hoffe ich, dass meine Bewerbung zum Autorenstipendium unserer schönen Hauptstadt, die ja mittlerweile, wie man am Blogtitel unschwer erkennen kann, mein Wohnsitz ( abgesehen von Semester- und Sommerferien) ist, auch erhört wird.
Da wünsche ich viel Erfolg, obwohl die Konkurrenz an jungen talentierten Autoren und Autorinnen, wie ich am Wochenende wieder im Literaturhaus merken konnte, sehr groß ist. Aber vielleicht haben Sie Glück