Zeit Punkt Lesen und LitArena
So, also zuerst war ich auf der einen Seite: Nämlich als Teilnehmerin beim LitArena Literaturwettbewerb der Literarischen Gesellschaft St.Pölten, wo ich zwar nicht unter die ersten Drei, aber doch ins Wettbewerbsheft kam, was weniger aufregend klingt als es ist – und zwar für literaturwissenschaftlich interessierte Leute. Im aktuellen etcetera ist nämlich ein Text aus dem Prosaband “Fütter mich” abgedruckt und zwar in seiner Manuskriptfassung vor dem Lektorat. Ganz Neugierige können also jetzt die beiden Versionen vergleichen und herausfinden, was so ein Lektorat mit einem Text macht. (Lateinfehler der Autorin ausbessern, unter anderem).
Und dann war ich wieder auf der anderen Seite: Als Jurorin beim Dreh-Buch Wettbewerb von “Zeit Punkt Lesen”. Es gab 41 Videoeinsendungen und ich habe mich heute durch den Youtube Channel gekämpft, um anschließend meine Bewertung abzugeben. Es sind ein paar wirklich ganz hervorragende Videos dabei und natürlich haben sich alle, die mitgemacht haben, sehr bemüht und haben etwas Tolles geschaffen. Gewinnen können aber nur 3 (ha, nicht nur eine(r)) – und wie schon geschrieben findet die Preisverleihung diesen Sonntag am Grafenegger Advent in einer einstündigen Rahmenveranstaltung statt. Mit mir.