Skip to content

Zu Gast auf literaturcafe.de

15. März 2012

Vielleicht ist es schon bekannt, wenn nicht, dann hier noch der Hinweis: Ich schreibe wieder einmal ein paar Beiträge für literaturcafe.de – der erste Teil erzählt fleißigen LeserInnen meines Blogs wahrscheinlich nichts Neues, der zweite allerdings schon.

Es ist ein sehr langer Beitrag geworden und ich konnte gar nicht alles unterbringen.
Zum Beispiel, dass man als Publikumspreis bei den Wortspielen in München, da er von BR2 gesponsert wurde, passenderweise ein Radio bekam. Eines mit Öko-Auszeichnung, weil es so stromsparend und nachhaltig produziert ist. (Was leider dazu führt, dass man den Akku dazu extra kaufen müsste um es so mobil zu verwenden, wie es gedacht ist, dieser aber sehr teuer ist.)
Oder, dass bei der Buchpräsentation in Wien (Hauptbücherei) dann doch einige Leute waren, obwohl, wie mir erst kurz vorher bewusst wurde, an dem Abend auch Frau Mayröcker ihr neues Werk in Wien vorstellte (Alte Schmiede) und ebenso meine Kollegin aus St. Pölten Milena Michiko Flasar (Nationalbibliothek), und ich schon befürchtet hatte, ich müsste selbst in die Alte Schmiede gehen um irgendjemanden zu sehen. Wien, ich entschuldige mich für diese Terminkollision.

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 39 Followern an

%d Bloggern gefällt das: