Selber Schuld wenn man sich so etwas entgehen lässt.
Nachdem die FAZ großzügig beschlossen hat, dass die Verlage auch weiterhin Auszüge aus Rezensionen zu Werbezwecken verwenden dürfen, dachte ich, es wäre doch nett, euch statt der üblichen Auswahl an Zitaten aus Tageszeitungen und von Literaturkritikerinnen etwas anderes zu zeigen. Nachdem ich gerade erst am “Autorenforum 17 Jahr” in der Internationalen Jugenbibliothek München war, gefiel mir die Idee einer Zitate-Auswahl aus einigen Schülerinnen-Rezensionen gut.
Hier ist sie:
“Ein wirklich grandioses Buch mit vielen Überraschungen und strotzend vor Leben. Ich will ja niemanden zwingen, aber das Buch ist ein MUSS. Selber Schuld wenn man sich so etwas entgehen lässt.” Ruby
“Trotz des ernsten und tiefgründingen Themas des Buches, schaffte es die Autorin, einen Roman, mit manch sehr lustigen Stellen, daraus zu machen.” Denise
“Im Großen und Ganzen finde ich das Buch spannend und total interessant. Ich könnte sogar meinen, das erste Literaturbuch, dass sich ein Teenager sogar freiwillig durchlesen würde. Außerdem finde ich Cornelia Travnicek (insbesondere ihre Haare) toll.” Nevena
“Mir persönlich gefällt Cornelia Travnicek’s Schreibstil gut, es ist anders einmal ein deutsches Buch zu lesen, als immer nur vom Englischen ins Deutsche übersetzte Werke.” Benita
“Die Schreibart von der Autorin Cornelia Travnicek gefällt mir besonders gut, und ich muss wirklich zugeben, dass ich nicht gerne lese, dennoch hat mich das Buch sehr positiv überrascht und ich hab es mit Freude gelesen.” M. Zivancevic
“Ich danke Cornelia Travnicek für dieses wundervolle Buch, das absolut lesenswert ist!” Rosi
Die Rezensionen sind unter diesen Links zu finden:
http://josistorys.blogspot.co.at/2013/06/chucks-cornelia-travnicek.html
http://checkdeinbuch.wordpress.com/2012/11/04/chucks-von-cornelia-travnicek/
Danke für die Schülermeinungen! Als Lehrerin stelle ich mir oft die Frage, ob Schülern das Buch wohl so gefällt, wie ich glaube. Bei der letzten Klassenlektüre kam die Frage: “Ganz ehrlich Frau Professor, haben Sie das Buch vorher gelesen?” – “Ja, natürlich!” – “Sie würden das doch nicht weiterempfehlen, oder?” – Was soll man dazu noch sagen? : /