Die Schach-Kinder von Wijk aan Zee

Corus-Turnier von der Jugend dominiert

von Eric van Reem

Das „Corus Chess Tournament“ im niederländischen Wijk aan Zee, das dieses Jahr bereits zum 71. Mal stattfand und längst zu den renommierten „Grand-Slam-Turnieren“ der internationalen Schachszene zählt, wurde in jeder Gruppe von der Jugend dominiert. Nach dreizehn hart umkämpften Runden siegte der junge Ukrainer Sergey Karjakin in der A-Gruppe.

Sergej Karjakin - Glarean Magazin
Sieger in Week aan Zee 2009 mit 19 Jahren, 2016 WM-Herausforder: Sergej Karjakin

Karjakin wurde erst kurz vor dem Turnier 19 Jahre alt. Mit fünf Jahren erlernte er das Schachspiel und als 11-jähriger wurde er Internationaler Meister. Er errang seinen Grossmeistertitel im August 2002 im Alter von 12 Jahren, 7 Monaten und 0 Tagen und hält damit den Rekord als jüngster Schach-Grossmeister aller Zeiten. Sein Sieg in Wijk aan Zee ist der grösste Erfolg seines Lebens, erzählte er auf der Pressekonferenz nach der letzten Runde.

Knapper Sieger der B-Gruppe: Fabiano Caruana

Fabiano Caruana - Glarean Magazin
B-Gruppen-Sieger in Wijk aan Zee 2009 und WM-Herausforderer von Magnus Carlsen 2018: Fabiano Caruana

In der sehr stark besetzen B-Gruppe konnte sich der 16-jährige Italo-Amerikaner Fabiano Caruana in der letzten Runde mit einem glücklichen Sieg über Nigel Short den ersten Platz sichern. Caruana besitzt die amerikanische und die italienische Staatsbürgerschaft. Er wurde 1992 in Miami geboren, seine Grosseltern sind italienischer Abstammung. Im Jahr 1996 zog er mit seinen Eltern nach Brooklyn, New York, wo er bereits im Alter von fünf Jahren von dem bekannten Schachtrainer Bruce Pandolfini entdeckt wurde. Caruana erfüllte im Juli 2007 beim First Saturday-Turnier in Budapest seine letzte Grossmeister-Norm und war  im Alter von 14 Jahren, 11 Monaten und 20 Tagen der jüngste amerikanische und italienische Schachspieler, dem dies bisher gelang.

Wesley So - Glarean Magazin
Überzeugender C-Sieger in Wijk aan Zee 2009 und heute Top-Ten-Spieler: Wesley So

Wesley So von den Philippinen ist erst 15 Jahre alt und gewann die C-Gruppe in Wijk aan Zee sehr überzeugend. So wurde GM als er 14 Jahre, 1 Monat und 28 Tagen alt war, und spielte bereits als 12-jähriger bei der Olympiade in Turin in der Mannschaft  seiner Heimat.

Anish Giri - Glarean Magazin
In Wijk aan Zee 2009 die erste GM-Norm, heute ein 2800-Elo-Super-Grossmeister: Anish Giri

In der gleichen Gruppe wurde ein vielleicht noch grösseres Talent Zweiter: der 14-jährige Anish Giri. Der Knirps hat in St. Petersburg, der Heimatstadt seiner Mutter, Schach gelernt. Zuletzt war seine Familie einige Jahre in Japan, wo Anish fast nur im Internet Spielpartner fand. Seit etwa einem Jahr lebt die Familie in den schachverrückten Niederlanden, wo sein aus Nepal stammender Vater eine Stelle als Wissenschaftler angenommen hat. Im April 2008 gewann er das HSG Open anlässlich der Niederländischen Meisterschaft in Hilversum und erzielte dabei seine erste GM-Norm. Beim Corus Turnier erzielte er letzte Woche seine dritte und letzte Norm und ist somit der jüngste GM der Welt.

Jüngster Grossmeister der Welt: Anish Giri

Er löste damit gleichzeitig ein anderes Wunderkind als aktuell jüngster (Männer-)Grossmeister überhaupt ab, das auch in Wijk aan Zee spielte: die 14-jährige You Hifan. Die Chinesin, die am 27. Februar 15 Jahre alt wird, erreichte im Alter von 14 Jahren, 6 Monaten und 2 Tagen bei der Frauen-Weltmeisterschaft die dritte Norm für den allgemeinen Grossmeistertitel, der ihr beim 79. FIDE-Kongress während der Schacholympiade in Dresden offiziell verliehen wurde. Damit ist sie die bisher jüngste Trägerin dieses Titels.

Illya Nyzhnyk - Glarean Magazin
In Wijk aan Zee 2009 ein Wunderkind, heute mit 22 Jahren ein 2600-Elo-GGM: Illya Nyzhnyk

Offensichtlich haben die Organisatoren in Wijk ein glückliches Händchen bei der Auswahl der Wunderkinder. Ein Kandidat für das B- oder C-Turnier im nächsten Jahr ist das ukrainische Supertalent Illya Nyzhnyk, geboren am 27. September 1996. Er war erst 10, als er die B-Gruppe im Moskauer Open gewann. Letztes Jahr erzielte er seine erste GM-Norm bei einem Turnier in Kiev. Und jawohl, der junge Ukrainer hat bereits eine eigene Website. Vielleicht wird er schon bald in den Fussstapfen seiner Landsmänner Ivanchuk und Karjakin treten. Und wo kann man sich besser präsentieren als beim Corus Chess Tournament? ♦

Lesen Sie im Glarean Magazin auch den Report über das
Super-Schachturnier aus dem chinesischen Danzhou

… sowie Bericht & Partien über die Frauen-WM 2018:
Ju Wenjun ist die neue Schach-Weltmeisterin

Ein Gedanke zu “Die Schach-Kinder von Wijk aan Zee

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)