50-Euro-Literatur-Preisrätsel: Wer bin ich?

Intellektuelle Toleranz im Zentrum

Für mein Gesamt-Oeuvre, das nicht nur zahlreiche epische und lyrische, sondern auch viele Werke der Malerei, ja sogar der Musik umfasst, hat mich die Kulturwelt mannigfach geehrt. Bereits während meiner Studentenzeit in England reifte in mir ein Leitgedanke heran, der später zum zentralen Thema meines ganzen Schaffens wurde: jener der intellektuellen Toleranz und des geistigen Brückenschlages zwischen politisch heterogenen Systemen.

Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält 50 Euro. Einsende-Schluss für das nachstehende Preisrätsel ist am 29. März 2011 (24 Uhr). Für die Einsendung der Lösung ist die „Kommentar“-Funktion zu benützen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. – Viel Spass und Erfolg!

Mein philosophischer Idealismus, meine ebenso sehnsüchtige wie tröstliche Gottessuche, aber auch meine literarisch intensiv bewältigte Trauer über die menschliche Unvollkommenheit verbunden mit einem bilderreichen poetischen Mystizismus fanden dabei nicht nur international grösste Beachtung, sondern führte in meiner Heimat fast zu einem Kultstatus meiner Person.

Also: Wer bin ich?

Knobeln Sie im Glarean Magazin auch das
Literatur-Preis-Rätsel vom August 2019

3 Gedanken zu “50-Euro-Literatur-Preisrätsel: Wer bin ich?

  1. Heißt der Gesuchte Rabindranath Tagore (Thakur)? Geboren wurde der Mann 1861 in Kalkutta (Kolkata), wo er 1941 auch starb. Er war Dichter, Philosoph, Maler und Komponist. 1913 erhielt er für sein dichterisches Werk den Literaturnobelpreis.

    _______________________________

    Exakt – Gratulation!

    W.E.

  2. Ist natürlich Blödsinn … war ein Schnellschuss .. hab wohl zwei Sätze überlesen ..

    Kommentare könnten gelöscht werden … ist ja peinlich

Kommentare sind willkommen! (Keine E-Mail-Pflicht)