Die verschiedenen Formen der Aneignung des Fremden untersucht ein gleichnamiger Band mit Beiträgen aus unterschiedlichen soziologischen Blickwinkeln.
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
Jean-Christophe Grangé: Die Fesseln des Bösen (Roman)
Thriller-Rezensentin Isabelle Klein attestiert dem Roman von Jean-Christophe Grangé: "Die Fesseln des Bösen" Spannung, aber auch monströse Widerlichkeit...
Ausschreibung Literaturpreis 2021 der Noon-Foundation
Die Mannheimer Noon-Foundation schreibt einen internationalen Literaturpreis 2021 für Prosa zum Thema "Aufstieg durch Bildung" aus.
Literatur-Wettbewerb zum Thema „Dunkel“
Der deutsche Baltrum-Verlag schreibt einen Literatur-Wettbewerb zum Thema "Dunkel" aus, eingesandt werden können Gedichte und Kurzgeschichten.
Poetry Spam – Ein Facebook-Literatur-Experiment
Die Facebook-Gruppe Poetry Spam offeriert eine "digitale Bühne für moderne Poeten": Autoren können Lyrik- und Prosa-Texte oder Videos einsenden.
Claus Eurich: Radikale Liebe (Albert Schweitzer)
Der ehemalige Hochschullehrer Claus Eurich hat eine Albert-Schweitzer-Monographie "Radikale Liebe" geschrieben. Das Buch verspricht viel, hält aber wenig...
Neuer Literaturwettbewerb 2020 für Kurzgeschichten
Das deutsche Autoren-Netzwerk "Textgemeinschaft" schreibt einen Literaturwettbewerb 2020 für Kurzgeschichten aus mit Storys zum Thema "Urlaubsliebe".
Peter Biro: Raus aus der Klimafalle! (Satire)
"Raus aus der Klimafalle!" ruft der Schweizer Schriftsteller Peter Biro. Aber wie? Seine Satire hat ein paar überraschende Analysen und Rezepte parat...
SAID: Magdalena und ihre Frage (Erzählung)
In dem Kurzprosa-Text von SAID: magdalena und ihre frage monologisiert eine Frau über ihr Date mit einem Fremden - und ihre religiösen Ängste deswegen...
Simone Frieling: Peter Handke (Scherenschnitt)
Der Scherenschnitt von Simone Frieling: Peter Handke würdigt einen grossen Dichter - und eine Polit-Person, die mit dem Werk nicht immer übereinstimmt...