"Raus aus der Klimafalle!" ruft der Schweizer Schriftsteller Peter Biro. Aber wie? Seine Satire hat ein paar überraschende Analysen und Rezepte parat...
Kurzprosa
SAID: Magdalena und ihre Frage (Erzählung)
In dem Kurzprosa-Text von SAID: magdalena und ihre frage monologisiert eine Frau über ihr Date mit einem Fremden - und ihre religiösen Ängste deswegen...
Lothar Becker: Das Erzgebirge, die Stasi und ich (Satire)
30 Jahre Mauerfall: Die Satire von Lothar Becker: Das Erzgebirge, die Stasi und ich - kommt genau richtig, um über den Wende-Tiefsinn zu schmunzeln...
Peter Biro: Die Liebe zu den drei Organen (Satire)
Nicht von Prokofiew handelt die Satire von Peter Biro: Die Liebe zu den drei Organen; der Anästhesie-Dozent schreibt über den Schweizer Spital-Alltag...
Lothar Becker: Der grüne Pullunder (Satire)
Können Hemmungen nützlich sein, ja sogar Leben retten? Die Satire von Lothar Becker: Der grüne Pullunder im "Glarean Magazin" beweist das klipp und klar...
Kai Engelke: Kaminski wandert (Kurzprosa)
Das Kurzprosa-Stück von Kai Engelke: Kaminski wandert erhebt das menschliche Gehen in der Natur zum Sinnbild des Erdenwandels - und dessen Endlichkeit...
Daniel Ableev: Opa Traurig (Groteske)
Der gebürtige Russe Daniel Ableev ist für experimentelle Texte bekannt. Im Glarean Magazin schreibt er in einer Groteske über seinen "Opa Traurig"...
Wendel Schäfer: Das verhinderte Spektakel (Groteske)
In seiner schaurig-absurden Groteske "Das verhinderte Spektakel" greift Wendel Schäfer ein düsteres historisches Kapitel wieder auf: Die Hexenverbrennung.
Michaela Seul: Eine Liebe im Herbst (Kurzprosa)
"Eine Liebe im Herbst" von Michaela Seul beginnt mit: "Frauke schaute ihn an. So wie sie ihn immer anschaute, wenn sie an seiner Schulter lag, danach..."
Daniel Mylow: Giraffe – Passagen (Kurzprosa)
Die Kurzprosa von Daniel Mylow deckt in "harmloser" Sprache immer wieder hintersinnig zwischenmenschliche Mechanismen auf.