Der gebürtige Russe Daniel Ableev ist für experimentelle Texte bekannt. Im Glarean Magazin schreibt er in einer Groteske über seinen "Opa Traurig"...
Grotesken
Wendel Schäfer: Das verhinderte Spektakel (Groteske)
In seiner schaurig-absurden Groteske "Das verhinderte Spektakel" greift Wendel Schäfer ein düsteres historisches Kapitel wieder auf: Die Hexenverbrennung.
Rainer Wedler: Drei Weihnachtsgrotesken (Kurzprosa)
Ironisch hinterfragen drei Weihnachtsgrotesken von Rainer Wedler das Geschäft mit den Gefühlen rund um das große und schöne "Fest der Liebe"...
Christian Urech: Drei Märchen (Grotesken)
In den drei Märchen-Grotesken von Christian Urech geben sich ein einsamer Buchstabe, eine Tomate und ein armer Mann ein satirisch-groteskes Stelldichein...
Horst-Dieter Radke: Das Allerletzte (Groteske)
"Wenn mir sonst nichts mehr einfällt, dann gibt es immer noch das Allerletzte!" - so beginnt die Mini-Groteske von Horst-Dieter Radke: Das Allerletzte
Beatrice Nunold: …und die Welt… (Groteske)
Der Kurprosa-Text von Beatrice Nunold "...und die Welt ist eine Scheibe" ist ein Science-Fiction-Stück der dritten, poetisch-quantenphysikalischen Art...
Konrad Vogel: Introkubus (Groteske)
Konrad Vogel in seiner Groteske: "Als der Linguist und Schriftsteller Dr. Felix Introkubus sein eigen Wort nicht mehr verstand, fand er dies lustig"...
Martin Stauder: Mordverdacht (Groteske)
In der Kurz-Groteske von Martin Stauder: Mordverdacht geht es um den Mikrokosmos einer Dreiecksbeziehung - mit tödlichem Ausgang...