Unser Gedicht des Tages von Georg Trakl: Im Winter vereint auf virtuose Weise die Melodie der Poesie mit dem Reichtum grosser Bedeutungszusammenhänge.
Lyrik
Wolfgang Reus: So was und wie (Gedichte)
In seinem einzigen Gedichte-Band "So was und wie" beweist der viel zu früh verstorbene Satiriker und Lyriker Wolfgang Reus poetische Sprachraffinesse.
Jasha Gnirs: Dolor de Desiderio (Gedichte)
Die neuen Gedichte von Jasha Gnirs: "Dolor de Desiderio" lassen jede Originalität vermissen und bringen Worthülsen von "heisse Lust" bis "ewig' Streben"...
Drei Winter-Haiku von Pawel Markiewicz (Lyrik)
Der Haiku- und Tanka-Lyriker Pawel Markiewicz (Geb. 1983) stammt aus Polen und ist mit drei Winter-Haiku-Gedichten erstmals im Glarean Magazin vertreten.
Hans Herrmann: Drei Herbst-Gedichte
Neue Schweizer Lyrik im "Glarean Magazin" - heute von Hans Herrmann: Drei Herbst-Gedichte im klassischen Reim-Stil, aber voller unverbrauchter Bilder.
Gedicht des Tages von Otto Zur Linde
Das Gedicht des Tages von Otto Zur Linde (1873-1938) heisst "Herbstsonne. Wolken. Die Birke" - und so raumgreifend der Titel, so traurig sein Inhalt...
Heiner Brückner: Vom Himmlischen (Literatur-Essay)
In seinem Essay Vom Himmlischen (Synopsis von Lyrik-Publikationen) sinnt Heiner Brückner über die Verbindung der modernen Poesie zum Himmels-Begriff nach.
Jörg Schieke: Antiphonia (Gedicht)
Der 80-seitige Prosalyrik-Band von Jörg Schieke: Antiphonia fächert das Abbild der gegenwärtigen Gesellschaft und ihrer lebensprägenden Gepflogenheiten auf.
Heiner Brückner: Wegzeichen (Drei Gedichte)
In der Rubrik Neue Lyrik stellen wir Poesien vor von Heiner Brückner: Wegzeichen (Drei Gedichte) mit den Titeln: Wegzeichen, Akklimatisierung, Memorial.
Gedicht des Tages von Kurt Leonhard
Das Gedicht des Tages von Kurt Leonhard beginnt vielversprechend mit: "Ein fussgekitzelter am Schopf gezogener fusskitzelnder schopfziehender Läufer"...