Übersetzen, so schreibt Esther Kinsky in ihrem Buch "Fremdsprechen", ist das Umbenennen der Welt, in dem Bekanntes fremdgesprochen wird.
Literatur
Literatur im Glarean Magazin – das bedeutet monatlich zahlreiche Artikel, Reports, Essays und Buch-Besprechungen aus allen Bereichen des literarischen Lebens, vom Roman und Kurzprosa-Text über das Gedicht bis hin zu Verlags-News.
Ebenso häufig trifft man unter dem Stichwort Literatur im „Glarean Magazin“ viele bekannte und weniger bekannte Autorinnen und Autoren mit neuer Lyrik, Kurzprosa oder mit Humor-Beiträgen aus dem ganzen deutschsprachigen Europa.
Das Glarean Magazin wünscht Ihnen viel Vergnügen und viele Anregungen bei der Lektüre unserer Literatur-Inhalte!
Walter Eigenmann
Nico Bleutge: Verdecktes Gelände (Gedichte)
Der Gedichte-Band von Nico Bleutge: "Verdecktes Gelände" führt den Leser mit sprachlichen Überblendungen auf Ab- und Irrwege des "natürlichen" Sehens...
Gisela Elsner: Zerreissproben (Erzählungen)
In Gisela Elsner: Zerreissproben legt die Autorin Zeugnis ihrer selbst ab - fundamental und radikal, dass es einem die Luft abdrehen kann...
Interessante Buch-Neuheiten – kurz belichtet
Die Rubrik "Interessante Buch-Novitäten – kurz belichtet" stellt Keyboard-Weihnachtslieder, Erzählungen von Hans Sahl und einen Roman von Sarah Lark vor.
Peter O. Chotjewitz: Tief ausatmen (Lyrik)
Der Lyrik-Band von Peter O. Chotjewitz: Tief ausatmen hat einiges Geschichtswissen zur Voraussetzung - aber er inspiriert, animiert, irritiert...
Interessante Buch- und CD-Neuheiten – kurz belichtet
Gedichte von U. Schenker ("Jagdgründe"), ein Jerry-Cotton-E-Book sowie DDR-Autobiographisches von Frieder Bergner sind heute die Buch- und CD-Neuheiten.
Werner K. Bliß: Poetische Meditationen
"Drei poetische Meditationen" von Werner K. Bliß entstanden aufgrund einer Ausstellung mit Zeichnungen und Grafiken von Christoph Meckel in Waldkirch/D
Drei Buch- und DVD-Neuheiten – kurz belichtet
Die Biographin Therese Bichsel, der Pianist Glenn Gould und der Bestseller-Autor Ken Follett stehen diesmal im Fokus neuer Buch- und Musikbesprechungen.
Christian Urech: Drei Märchen (Grotesken)
In den drei Märchen-Grotesken von Christian Urech geben sich ein einsamer Buchstabe, eine Tomate und ein armer Mann ein satirisch-groteskes Stelldichein...
Boris Johnson: 72 Jungfrauen (Roman)
Boris Johnson hat mit "72 Jungfrauen" einen Polit-Thriller geschrieben voller genialer Einfälle. Zwar mit ernstem Hintergrund - aber tolles Lesevergnügen.