Die vier neuen Sudoku Buchstaben-Rätsel mit Aufgaben und Lösungen im Juli 2019
Sudoku – die Regeln
Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.
In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.
Das Glarean Magazin wünscht allen Rätsel-Freunden unter seinen Leserinnen und Lesern viel Spass und Erfolg beim Lösen der vier jüngsten Sudoku-Aufgaben!
Hier geht’s zu den Lösungen der Rätsel —> weiterlesen
Sudoku – die Regeln
Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.
In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.
Waagrecht 1 Althebräische Hand-Pauke 3 Album von Vaughan: „Swinging ?…“ 5 Oper von Jean-B. Lully 7 Frauen-Stimmlage 8 Song der Rock-Band Pink Floyd 9 Ort eines Schweizer Jazz-Festivals 10 LP-Album von „Carmel“: „?… me free“ 13 Opernchor von Wagner: „Summ & ?…“ 16 Weihnachtslied: „Gloria in Excelsis ?…“ 17 Deutscher Orchester-Dirigent (1908-1998) 18 Schwed. Volkslied „?… haer vi sutto“ 20 Griechische Schlager-Sängerin (*1936) 23 Bündner Volkslied: „?… ei tut vanitate“ 24 Single des mazedon. Sängers Gaxha 26 Portug. Musiker-Initiative (Abk.) 27 Bedeutender deutscher Chor-Dirigent (1929-2000) 29 Bass-Rolle in einem Händel-Oratorium 31 Abkürzung für Compact Disc 32 Volkslied-Sammler aus Wetzlar/D (1807-1883)
Senkrecht 1 Deutscher Rapper aus Reutlingen 2 Filmsong: „Gonna ?… now“ 3 Sänger der Vokalgruppe „Slixs“ 4 Schlitztrommel (engl.) 6 A-cappella-Sextett aus Halle 9 Chorwerk von B. Britten: „?… comfort“ 11 Rhapsodie von A.E. Chabrier 12 Operette von Robert Hornstein: „?… und Eva“ 13 Chinesische Holztrommel 14 Messe von Ennio Morricone 15 Figur in De Fallas Oper „La vida breve“ 19 Österr. Harfen-Fabrik 21 Bühnenmusik von B. Britten: „?… Spain“ 22 Musikal. Abk. von „sforzato piano“ 25 Deutscher Pop-Chor: „The Voice of Classic ?…“ 26 Engl. Volkslied: „?… rest you“ 28 Ballade von Carl Lwe: „Der ?…“ 30 Liedtext-Dichter von R. Schumann
Hier finden Sie die Lösungen von Sudoku-, Schach- oder Kreuzworträtseln, die im Glarean Magazin oder bei INSTAGRAM hierher verlinkt worden sind. – Wir wünschen viel Spass beim Knobeln unserer verschiedenen Denksport-Aufgaben!
Instagram-Schachstellung vom 21. Juni 2020
Schwarz am Zuge
FEN-String: 5b2/p4pk1/5np1/2r1p2p/2B1r3/1PQR4/P4PKP/8 b
Mausklick auf einen Zug oder eine Variante öffnet das Analyse-Brett, via Button rechts („Download the game“) lässt sich das PGN-File runterladen
Bron-Schachstellung (Instagram vom 15. 4. 2020)
Mausklick auf einen Zug öffnet das Analyse-Brett, via Button rechts („Download the game“) lässt sich das PGN-File runterladen
FEN-String: 8/1p2B3/3p4/N7/3b2n1/7N/2B4k/5K2 w
Schach-Osterei 2017
Mausklick auf einen Zug öffnet das Analyse-Brett, via Button rechts („Download the game“) lässt sich das PGN-File runterladen
Instagram-Schachstellung vom 6. Februar 2020
Mausklick auf einen Zug öffnet das Analyse-Brett, via Button rechts („Download the game“) lässt sich das PGN-File runterladen
Sudoku-Rätsel Oktober 2019
Instagram 17. Oktober 2019
Instagram-Sudoku 17. Oktober 2019 – Lösung – Denksport Walter Eigenmann – Glarean Magazin
Musik-Kreuzworträtsel
Instagram 13. November 2018
Copyright 11/2018 by Walter Eigenmann (Glarean Magazin)
Das jüngste Beispiel aus der traditionsreichen Serie „Musik-Kreuzworträtsel“ im Glarean Magazin enthält wieder eine ganze Reihe von kniffligen Fragen aus dem gesamten Spektrum der Genres – vom Pop-Song bis zum Klassik-Chor, von der Instrumenten-Kunde bis zur Noten-Software. Die Redaktion wünscht viel Spass beim Knobeln und Erfolg beim Lösen.
Ich glaube ohne alle Angeberei behaupten zu dürfen, dass ich als Musikerin und als Mitglied der „gehobenen Gesellschaft“ weit über dem weiblichen Bildungsniveau meiner Zeit stand. Denn nicht nur, dass mein Vater im Dienste des Nuntius in der österreichischen Hauptstadt stand, sondern auch, dass mein langjähriger privater Lehrer in Musik, in den Sprachen und in der Literatur ein bekannter Dichter am Kaiser-Hof war. Sogar beim grossen Haydn nahm ich eine Zeitlang Klavierunterricht.
Messen und Oratorien
Bereits als Siebzehnjährige konnte ich erste Messevertonungen vorlegen, die auf allgemeines Lob der Öffentlichkeit stiessen. Leider waren meine einzigen gedruckten Stücke zu Lebzeiten zwei Klaviersonaten. Doch aufgeführt wurden meine Werke sehr wohl, z.B. meine Oratorien, und dies teils von bekannten Chören und Orchestern wie der Wiener Tonkünstler-Sozietät.
Posthume Vergessenheit
Mein Kompositionsstil wurde allenhalben gerühmt und mit Komplimenten wie „genial“, „erstaunlich präzis“ oder „professionell“ und „adeliger Ausdruck“ überhäuft. Dass die berühmte Enzyklopädie „Musik in Geschichte und Gegenwart“ lang Zeit meine kompositorische Arbeit als „mittelmässig“ einstufte, ist nicht nur ein tragisches Fehlurteil aufgrund von Nichtwissen und Chauvinismus, sondern grenzt geradezu an bewusste Geschichtsverfälschung. Heute bin ich eigentlich komplett vergessen – zu unrecht!
Der untenstehende Partitur-Ausschnitt entstammt einem meiner Oratorien.
Auch der jüngste Buchstaben-Puzzle-Spass in der „Glarean“-Reihe 50-Euro-Kreuzworträtsel bietet Musikamateuren wie -kennern eine Herausforderung in Sachen Rätselbegriffen aus der gesamten Welt der Musik, vom Madrigal bis zum Rock, von Orlando di Lasso bis zu Boris Blacher, vom Schlager bis zum Jazz.
Der(Die) erste Einsender(in) aller richtigen Lösungen erhält 50 Euro überwiesen (bitte keinen Nicknamen, sondern realen Vor-/Nachnamen angeben). – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsende-Schluss ist am 4. Oktober 2018 (13 Uhr). ♦
Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.
In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.
Anzeige
Für alle Freunde von extremen Sudoku hier die Buch-Empfehlung:
Ich war wenig mehr als zehn Jahre alt, als ich bereits ein erstes Mal auf den Brettern stand, die die Welt bedeuten. Seitdem hält mich das Theater gefangen, sei es als Schauspielerin auf grossen bundesdeutschen Bühnen u.a. in Brecht-, Kroetz oder Tschechow-Rollen, oder auch als Assistentin bedeutender Regisseure wie Besson oder Langhoff im früheren Ost-Berlin.
Neben meiner Leidenschaft fürs Theaterspielen kristallisierte sich ebenfalls schon sehr bald meine zweite Hochbegabung heraus: Das Schreiben. Mein nach und nach umfangreiches belletristisches Oeuvre an Romanen, Theaterstücken und Erzählungen brachte mir zahlreiche internationale Auszeichnungen ein, u.a. die Mitgliedschaft in der exklusiven Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Eine besonders hohe Ehre war auch die Aufnahme eines meiner Romane in die Sammlung „1001 Books You Must Read Before You Die“.
Also: Wer bin ich?
Der(Die) erste Einsender(in) der richtigen Lösung via „Kommentar“ unten erhält 50 Euro überwiesen (bitte keinen Nicknamen, sondern realen Vor-/Nachnamen angeben). – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. – Einsende-Schluss ist am 28. Juni 2018 (13 Uhr).
Das neue Musik-Kreuzworträtsel im Juni 2018 hält Begriffe aus der gesamten Welt der Musik parat. Wir wünschen viel Spass beim Knobeln und schnellen Erfolg 🙂
Musik-Kreuzworträtsel im Glarean Magazin (Juni 2018)
Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.
In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.
Laden Sie die nachstehenden Rätsel als PDF herunter und drucken Sie sie aus.
Hier finden Sie die Lösung der 4 Sudoku. – Viel Spass und Erfolg!
Neues Preis-Puzzle aus der ganzen Welt des Schachs
von Walter Eigenmann
Einmal mehr schreibt das Glarean Magazin ein neues Schach-Preisrätsel aus, die gesuchten Begriffe stammen aus der gesamten Welt des Königlichen Spiels.
Die ersten drei Einsendungen aller richtigen Lösungsworte erhalten einen Buch-Preis, der/die schnellste Löser/in wird zusätzlich mit 50 Euro in bar ausgezeichnet.
Laden Sie das untenstehende Rätsel zum Ausdrucken als PDF-Datei herunter, scannen oder photographieren Sie Ihre Lösung und mailen Sie diese als Grafik-Datei an die Redaktion.
Einsende-Schluss ist am 8. Mai 2018 (12 Uhr), der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ♦
Walter Eigenmann: „100 brillante Schachzüge – Geniale Kombinationen, verblüffende Strategien“ In den Jahren 2008 bis 2012 veröffentlichte Walter Eigenmann in dem Online-KulturJournal Glarean Magazin nach und nach insgesamt 100 Schach-Stellungen berühmter und weniger berühmter Meister, die sich jeweils DER BRILLANTE SCHACHZUG nannten, und die aufgrund ihres ästhetischen Gehalts und ihres hohen Schwierigkeitsgrades bei weiten Kreisen der Schachwelt bis hinein in die einschlägigen Internet-Foren bekannt wurden. Denn nicht nur die meisten Schachspieler, sondern auch fast alle Schachprogramme bissen sich an diesen schwierigen Kopfnüssen regelmässig die Zähne aus! Auf vielfachen Wunsch wurde nun die damalige Reihe neu in Buchform herausgebracht. Walter Eigenmann: 100 brillante Schachzüge – Geniale Kombinationen, verblüffende Strategien, 52 Seiten, Tredition Verlag, ISBN 978-3734502088