Das Sudoku-Quartett im April 2018

4 x Zahlen-Puzzle-Knobeln
von schwierig bis sehr schwierig

 Sudoku-1-4 - April 2018 - Glarean-Magazin - Aufgaben

Die vier Rätsel hier ausdrucken

Sudoku – die Regeln

Anzeige Amazon: Sudoku Extrem - 33 Zahlen-Puzzles für Könner und Kenner - Walter Eigenmann
Anzeige

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Knobeln Sie im Glarean Magazin auch unser Sudoku-Quartett im Mai 2018

Die Lösungen der vier Sudoku-Puzzles finden Sie unter —> weiterlesen

Weiterlesen

Das neue Musik-Kreuzworträtsel im April 2018

Musik-Buchstaben-Puzzle aus der
Welt der Musik

Das neue Musik-Kreuzworträtsel im April 2018 hält  ein paar leichte und ein paar sehr schwierige Begriffe für den musikalisch versierten Musik-Freund parat.
Das „Glarean“ wünscht viel Spass und Erfolg!

Das neue Musik-Kreuzworträtsel vom April 2018
Das neue Musik-Kreuzworträtsel vom April 2018

Copyright by Walter Eigenmann / Glarean Magazin – 4/2018

Hier können Sie das Rätsel herunterladen und ausdrucken

Hier geht’s zur Lösung des neuen Kreuzworträtsels

Knobel Sie im Glarean Magazin auch das
Weihnachtsbaum-Musikrätsel 2017

Das Sudoku-Quartett im März 2018

4 x Zahlen-Puzzle-Knobeln
von einfach bis schwierig

Walter Eigenmann

Das Sudoku-Quartett im März 2018
Das Sudoku-Quartett im März 2018

Die vier Rätsel hier ausdrucken

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Knobeln Sie im Glarean Magazin auch unser
Sudoku-Quartett vom April 2018

Anzeige

Für alle Freunde von extremen Sudoku hier die Buch-Empfehlung:

Sudoku Extrem – 99 Zahlen-Rätsel für Könner und Kenner

Walter Eigenmann: Sudoku Extrem - 99 Zahlen-Puzzles für Könner und Kenner


Hier geht’s zu den Lösungen der vier Rätsel

Das Weihnachtsbaum-Musikrätsel 2017

Der Kreuzworträtsel-Spass als Weihnachtsbaum

von Walter Eigenmann

Das Weihnachtsbaum-Musikrätsel 2017 (Copyright 12/17 by Glarean Magazin - W. Eigenmann)
Das Weihnachtsbaum-Musikrätsel 2017 (Copyright 12/17 by Glarean Magazin – W. Eigenmann)
waagerecht
1 Indie-Jazz-Pianist („Arpus“) (3)
3 Oper von Bizet: „?… der Schreckliche“ (4)
4 CD-Album des Sängers Dariush Eghbali (5)
9 Notenwert (7)
12 Figur in Debussys Oper „Pelléas et Mélisande“
(6)
13 Italienischer Kastratensänger (1654-1732) (4)
15 Amerikanische Jazz-Sängerin (1929-2011) (3)
16 Autor des „Choralis Constantinus“ (5)
18 Album der Punk-Rock-Gruppe „Green Day“
(3)
19 Deutscher Rapper & Hip-Hop-Produzent (3)
21 Lied von J. Brahms: „In der ?…“ (6)
25 Deutscher Komponist & Nietzsche-Freund (4)
26 Kompositionslehrer von Richard Wagner (7)
28 Dreisaitige kroatische Lauten-Form (3)
30 Deutscher Schlager-Sänger (1961-2000) (3)
32 Jazz-Drummer aus New York (*1959) (5)
senkrecht
1 Foxtrott von Michael Jary (5)
2 Münchner Musiker & Politiker (*1967) (5)
5 Begriff aus der Gesangspädagogik (9)
6 Frauenchor-Werk von J. Golle (9)
7 Chorwerk von Gardner: „Good ?…“ (3)
8 Deutscher Komponist („Kain Abel“) (8)
10 Lauten-Solostück von John Gardner (6)
11 Operette von Delibes: „Fleur de ?…“ (3)
14 Song der Rock-Band Pink Floyd (2)
17 Abkürzung für Compact Disc (2)
18 Kanon von Hayes: „?… sunt gaudia“ (3)
20 Berliner Avantgarde-Pianist (4)
22 Chinesische Pop-Sängerin (*2000) (3)
23 Filmmusik von S. Ikebe: „The ?…“ (3)
24 Bekanntes Musik-Lexikon (Abk.) (3)
27 Ballade von Carl Loewe (4)
29 Operette von Robert Hornstein: „?… und Eva“
(4)
31 Dortmunder Songwriter & Gitarrist (3)

Hier können Sie das Musik-Weihnachtsrätsel 2017 ausdrucken (PDF)

Hier geht es zur Auflösung des Rätsels (PDF)

Lösen Sie im Glarean Magazin auch das Musik-Weihnachtsrätsel vom Dezember 2015

Das neue Musik-Kreuzworträtsel (November 2017)

Schwedenrätsel-Spass aus der ganzen Welt der Musik

von Walter Eigenmann

Hier können Sie das Rätsel als PDF herunterladen und ausdrucken

Hier geht’s zur Lösung des neuen Kreuzworträtsels

Das Sudoku-Quartett im Oktober 2017

4 x Zahlen-Puzzle-Knobeln von einfach bis schwierig

von Walter Eigenmann

Die vier Rätsel hier ausdrucken

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Knobeln Sie auch unsere weiteren tollen Sudoku-Rätsel im Glarean Magazin


Anzeige

Für alle Freunde von extremen Sudoku hier die Buch-Empfehlung:

Sudoku Extrem – 99 Zahlen-Rätsel für Könner und Kenner

Walter Eigenmann: Sudoku Extrem - 99 Zahlen-Puzzles für Könner und Kenner


Die Lösungen der vier Sudoku-Puzzles finden Sie unter —> weiterlesen

Weiterlesen

50-Euro-Musik-Preisrätsel (September 2017)

Die Denksport-Spass-Gitarre

von Walter Eigenmann

Das neue 50-Euro-Musik-Preisrätsel im Glarean Magazin kommt in der Form einer Rätsel-Spass-Gitarre daher und fragt nach Begriffen aus allen Sparten der Musik.

Wer als erste(r) die vollständige Lösung des Rätsels (als Grafik-Datei) an die Redaktion mailt, erhält wie immer 50 Franken bzw. 50 Euro.

Hier lässt sich das Kreuzworträtsel als PDF-Datei downloaden

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsende-Schluss ist am 5. September 2017 – 12 Uhr
(Die ursprüngliche Frist vom 1. September wurde verlängert, da keine komplett richtige Lösung eingesandt worden war).
Viel Spass!

Das neue 50-Euro-Musik-Preisrätsel (September 2017) - Zum Vergrössern auf Grafik klicken
Das neue 50-Euro-Musik-Preisrätsel (September 2017) – Zum Vergrössern auf Grafik klicken

 

Gönnen Sie sich auch unsere vielen anderen Musik-Kreuzworträtsel im Glarean Magazin!

Das Sudoku-Quartett im August 2017

Unbeschwertes Zahlen-Puzzle-Knobeln

von Walter Eigenmann

Vier einfache Sudoku-Rätsel - Aufgaben und Lösungen (August 2017)
Vier einfache Sudoku-Rätsel – Aufgaben und Lösungen (August 2017) – Copyright 2017 by Walter Eigenmann

Hier können Sie das Rätsel ausdrucken als PDF-Datei

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Lösen Sie im Glaren Magazin auch das
Sudoku-Quartett imMai 2016


Anzeige

Die Buch-Empfehlung für alle Freunde von schwierigen Sudoku-Puzzles:

Sudoku Extrem – 99 Zahlen-Rätsel für Könner und Kenner

Walter Eigenmann: Sudoku Extrem - 99 Zahlen-Puzzles für Könner und Kenner


Die Lösungen der vier Sudoku-Puzzles finden Sie unter —> weiterlesen

Weiterlesen

50-Euro-Musik-Preisrätsel (Juli 2017)

Der 50-Euro-Preisrätsel-Spass im Glarean Magazin

In regelmässigen Abständen schreibt unser Magazin ein Preisrätsel aus – diesmal wieder aus der Welt der Musik. Wer als erste/r die vollständige Lösung des untenstehenden Musik-Kreuzworträtsels einreicht, erhält 50 Euro (Ausland) bzw. 50 Franken (Schweiz). Das Rätsel kann (via Druck-Funktion des Browsers) ausgedruckt, ausgefüllt und anschliessend als Scan-Grafik mit einem Link via „Kommentar“ eingereicht werden. Weitere Möglichkeit: Alle Lösungswörter werden mit ihren passendenWaagrecht-/Senkrecht-Nummern via „Kommentar“ geschrieben. – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Einsende-Schluss ist am 15. Juli 2017 (12 Uhr)

Viel Spass und Erfolg!

Das neue 50-Euro-Musik-Kreuzworträtsel (Juli 2017)
Das neue 50-Euro-Musik-Kreuzworträtsel (Juli 2017)
Knobeln Sie im Glarean Magazin auch das
50-Euro-Musik-Preisrätsel vom September 2017
… sowie in der Rubrik „Wer bin ich?“ das
50-Euro-Preisrätsel (Woman Power 16) vom Juni 2018

Das Sudoku-Quartett im Juli 2017

Unbeschwertes Zahlen-Puzzle-Knobeln

von Walter Eigenmann

Vier sehr einfach Sudoku-Zahlen-Rätsel zum Ausdrucken (Juli 2017) Copyright 2017 by Walter Eigenmann (Glarean Magazin)

Hier können Sie das Rätsel ausdrucken; die Lösung ist in der PDF-Datei integriert.

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Knobeln Sie im Glarean Magazin auch das
Sudoku-Quartett im Mai 2017


Anzeige
Und hier die Buch-Empfehlung für alle Freunde von besonders schwierigen Sudoku-Puzzles:
Walter Eigenmann: Sudoku Extrem - 99 Zahlen-Puzzles für Könner und Kenner

Das Sudoku-Quartett im Juni 2017

Der unbeschwerte Zahlen-Puzzle-Spass

von Walter Eigenmann

Vier sehr einfache Sudoku-Rätsel (Juni 2017) - AufgabenCopyright 6/2017 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Rätsel zum Ausdrucken (pdf)

Sudoku – die Regeln

Anzeige AMAZON (Sudoku Extrem - 99 Zahlen-Puzzles für Könner und Kenner - Walter Eigenmann)
Anzeige

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.
In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben, und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Knobeln Sie im Glarean Magazin zum Thema Rätsel auch das Literatur-Kreuzworträtsel vom Juli 2016

Auflösung —> (weiterlesen)

Weiterlesen

Wer bin ich? – Woman Power (Lösungen)

Lösungen der Aufgaben in der Rubrik
„Wer bin ich? – Woman Power“

Woman Power 01:   Tea Lanchava
Woman Power 02:   Vesna Rozic
Woman Power 03:   Elisabeth Pähtz
Woman Power 04:   Rusudan Goletiani
Woman Power 05:   Alisa Maric
Woman Power 06:   Grazyna Bacewicz
Woman Power 07:   Felicitas Kukuck
Woman Power 08:   Konstantia Gourzi
Woman Power 09:   Renate Birnstein
Woman Power 10:   Natalia Pogonina
Woman Power 11:   Luise Adolpha Le Beau
Woman Power 12:   Lilit Mkrtchian
Woman Power 13:   Maria Theresia von Paradis
Woman Power 14:   Nazi Paikidze
Woman Power 15:   Louise Farrenc

Wer bin ich? (Women Power 15 – Musik)

Kampfansage gegen süssliche Salonmusik

von Walter Eigenmann

Wer bin ich? (Women Power 15 - Musik-Quiz)
Wer bin ich? (Women Power 15 – Musik)

Dass ich eine der bedeutendsten Komponistinnen in der Mitte des romantischen 19. Jahrhunderts werden würde, wurde mir alles andere als schon in der Wiege gesungen. Meine Eltern lebten quasi „illegal“ getrennt, ich ward also in einer moralisch „zweifelhaften“ Umgebung grossgezogen, und obendrein war ich noch als Teenager entsetzlich schüchtern.
Doch immerhin entdeckte man meine Hochbegabung, wonach ich erst den bekannten Mozart-Schüler Reicha, dann den einflussreichen Pianisten Hummel als erste Lehrer erhielt.
1821 heiratete ich, widmete mich u.a. auch intensiven kontrapunktischen Barock-Techniken und gab zusammen mit meinem Mann ein monumentales 20-bändiges Sammelwerk alter und neuer Klaviermusik heraus, das in seiner wissenschaftlich-philologischen Orientierung eine eigentliche Kampfansage gegen die damals grassierende süsslich-sentimentale Salonmusik des mondän-versnobten Pariser Publikums darstellte.

Musikalische Emanzipation vom Zeitgeist

Zwar komponierte ich selber in meinen Anfängen so einiges an üblichem Repertoire meiner Zeit, aber im Gegensatz zu vielen damaligen Salonlöwen wie Herz oder Hünten vermied ich eitles Klavier-Passagenwerk ebenso wie tränenseliges Sentiment und parfümierte Phrasen. Noble Zurückhaltung, kontrolliertes Engagement, durchdachte Satztechniken, weit umspannendes Kalkül sowohl in der Kammer- wie in der grossräumigen sinfonischen Musik  – das wurden im Laufe der Jahre meine eigentlichen Markenzeichen. So sehr, dass sich bald auch die Genies jener Tage allmählich über mein Schaffen höchst lobend äusserten – zum Beispiel ein Schumann, der über meine Klaviervariationen op. 17 schrieb: „… so sicher im Umriss, so verständig in der Ausführung, so fertig mit einem Worte… und dies alles leicht und gesangreich!“

Wer bin ich? (Women Power 15 - Musik): Notenbeispiel

Solches und weiteres Lob aus berufenem Munde führte schliesslich dazu, dass auch kleinere, aber einflussreiche männliche Geister des damaligen Kultur- und Konzertbetriebes das Problem „Frau und Komposition“ nicht mehr länger chauvinistisch bewirtschaften konnten, sondern meine Karriere sogar mit einer Professur am heilig-berühmten Pariser Conservatoire beförderten.

Wer bin ich? Banner-Grafik
Die Lösung dieses Personen-Rätsels kann via Kommentar- Funktion „eingesandt“ werden. Die Kommentare werden einige Tage später freigeschaltet.

Es ist bedauerlich, dass mein umfangreiches kompositorisches Schaffen inzwischen zwar im französisch sprechenden, auch im osteuropäischen Kulturraum Anerkennung und Konzertaufführungen erlebt, ja teils gar auf Schallplatten eingespielt wurde – aber leider im deutschsprachigen Teil des kulturellen Europa immer noch in quasi feministischer Isolation verharren muss…

Also:
Wer bin ich?

Lesen Sie im Glarean Magazin zum Thema Musiker-Biographien auch das
Panoptikum der Musiker-Entgleisungen

Das Sudoku-Quartett im Mai 2017

Vier neue Zahlen-Puzzles

Copyright 5/2017 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Die Rätsel ausdrucken (pdf)

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle
Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.

Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben,
und diese muss rein logisch gefunden werden können.

Knobeln Sie im Glarean Magazin auch das
Sudoku-Quartett im Oktober 2019

… sowie das Sudoku-Quartett im Januar 2020

Auflösung —> (weiterlesen)

Weiterlesen

Das neue Musik-Kreuzworträtsel (Mai 2017)

Der Buchstaben-Musik-Rätselspass !

Musik-Kreuzworträtsel - Mai 2017 - Glarean Magazin

Copyright© 2017/4 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —> weiterlesen

Lesen Sie im Glarean Magazin zum Thema Rätsel auch den Essay:
Kür der Allgemeinbildung: Das Bilder-Rätsel (Rebus)

… sowie das Musik-Kreuzworträtsel im April 2020

Weiterlesen