Mit einem knappen Sieg im Tiebreak verteidigte an der Frauen-Schach-Weltmeisterschaft 2020 die Chinesin Ju Wenjun ihren Titel gegen Aleksandra Goryachkina.
Testaufgaben
Neue Resultate im ERET-Schach-Test (#5)
Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz scheint auch im Schach unaufhaltsam: Erstmals ist ein KI-Programm an der Spitze des bekannten ERET-Tests.
Computerschach: Neue Resultate im ERET-Stellungstest (#4)
Der ERET-Stellungstest ist eine Sammlung von Aufgaben für Schachprogramme: Innerhalb von 15 Sek. pro Puzzle hat eine Engine die richtige Lösung zu finden...
ERET-Schachaufgaben für Engines (Neue Resultate #3)
Fast 40 Computerprogramme hatten den schwierigen Schach-Test ERET zu absolvieren. Lesen Sie hier, wie Stockfish & Co. bei diesen Puzzles abschnitten...
Halloween Chess Puzzle 2018
Heute Nacht geht das Grauen auch auf dem Schachbrett um: Das Halloween Chess Puzzle 2018 generiert nackte Hilflosigkeit bei Mensch und Computer...
ERET-Testaufgaben für Schachprogramme (Neue Resultate #2)
111 Schach-Aufgaben, speziell für Programme zusammengetragen: Am ERET-Stellungstest (Eigenmann Rapid Engine Test) scheitern oft sogar die Top-Engines.
Ju Wenjun ist die neue Schach-Weltmeisterin
Die chinesische Dominanz im Frauenschach wurde im kürzlichen WM-Zweikampf 2018 bestätigt: Ju Wenjun ist die neue Schach-Weltmeisterin.
Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM (07)
Die siebte Schach-Aufgabe der neuen Serie "Brilliant Correspondence Chess Moves" (BCCM) ist erneut eine extreme Herausforderung für Mensch und Maschine.
Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM (06)
Die Schachpuzzle-Serie BCCM (=Brilliant Correspondence Chess Moves" bringt auch in ihrem 6. Beispiel eine extrem knifflige Aufgabe - für Mensch und Computer...
Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM (05)
Die Serie Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM stellt wieder eine Fernschach-Stellung vor, die sogar für Computer eine Herausforderung ist.