Welche schachlichen Höhenflüge das Fernschach in Verbindung mit den modernen Computerprogrammen zeitigen kann, demonstriert die Reihe "Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM".
Walter Eigenmann
Das Weihnachtsbaum-Musikrätsel 2017
Das neue Weihnachtsbaum-Musikrätsel 2017 lädt ein zum Knobel-Spass mit Begriffen aus der ganzen Welt der Musik. Viel Spass und Erfolg!
Computerschach: Fritz 16 erschienen
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft offeriert die Schach-Firma Chessbase alljährlich ein neues "Fritz"-Programm - diesmal allerdings mit wenig Neuem...
Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM (03)
Auch die dritte Testaufgabe der neuen Serie Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM stellt eine schier unüberwindliche Hürde für Schach-Engines dar...
Computerschach: Godzilla Endgame Chess Puzzles (4)
Auch die 4. Staffel der "Godzilla Endgame Chess Puzzles" von Walter Eigenmann bringt Monster-Aufgaben und zeigt den Schachprogrammen ihre Grenzen auf...
Das neue Musik-Kreuzworträtsel (November 2017)
Das neue Musik-Kreuzworträtsel im November 2017 setzt jedem Musik- und Rätsel-Freund wieder anspruchsvolle Knobel-Kost vor - viel Spaß und Erfolg!
Literatur- und Musik-Novitäten – kurz belichtet
Diesmal in der Rubrik "Kurz belichtet": Von Péter Nádas: Aufleuchtende Details, sowie die Zürcher Essay-Sammlung "Das Groteske und die Musik der Moderne"
Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM (02)
Die zweite Testaufgabe der Fernschach-Serie Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM bringt eine extreme Stellung aus der Partie Manso-Siikaluoma 2013.
Computerschach: Godzilla Endgame Chess Puzzles (3)
Das Aufgaben-Quartett Godzilla Endgame Chess Puzzles (3) präsentiert erneut vier extrem anspruchsvolle Test-Schach-Stellungen für Mensch und Maschine...
Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM (01)
Die Sammlung Brilliant Correspondence Chess Moves BCCM enthält fulminante Züge aus der Top-Etage des Fernschachs. Extrem für Maschine und Mensch...
Das Sudoku-Quartett im Oktober 2017
Die 4 neuen Sudoku-Rätsel im Oktober 2017 kommen in den Schwierigkeitsgraden "Sehr einfach", "Einfach", "Mittelschwer" und "Sehr schwer" daher. Viel Spaß!
Breitkopf & Härtel: „Chorbibliothek“ für Männerchor
Mit u.a. einer "Chorbibliothek für Männerchor" will der Breitkopf & Härtel Musikverlag sein 300-Jahr-Jubiläum feiern. Aber: Die Männerchöre sterben aus...
Computerschach: Godzilla Endgame Chess Puzzles (2)
Die sog. Godzilla Endgame Chess Puzzles sind eine Sammlung von extremen Aufgaben für Schachprogramme. Hier die zweite Staffel mit den Positionen 5 bis 8
Computerschach: Godzilla Endgame Chess Puzzles (1)
Die neue Schach-Serie "Godzilla Endgame Chess Puzzles" von Walter Eigenmann enthält Monster-Aufgaben und zeigt den Computerprogrammen ihre Grenzen auf...
Das Sudoku-Quartett im September 2017
Das Sudoku-Quartett im September 2017 ist wieder ziemlich einfach zu lösen. Das Glarean Magazin wünscht viel Spaß mit den vier neuen Zahlen-Puzzles!
Computerschach: Die besten Engines der Welt
Die besten Schachprogramme der Welt spielen längst stärker als jeder menschliche Großmeister. Spezielle Engine-Turniere bestimmen ihre interne Rangordnung.
50-Euro-Musik-Preisrätsel (September 2017)
Das neue Preisrätsel im Glarean Magazin fragt nach Begriffen aus der Welt der Musik. Wer es als erste(r) löst, erhält wie immer 50 Franken bzw. 50 Euro.
Das Sudoku-Quartett im August 2017
Das Sudoku-Quartett im August 2017 ist wie seine monatlichen Vorgänger nicht allzu schwierig. Das Glarean Magazin wünscht viel Spaß mit den 4 neuen Puzzles.
Interessante Buch- und CD-Neuheiten – kurz belichtet
Diesmal in der Rubrik Musik- und Schach-Novitäten: "Japanese Echoes" (Duo Imaginaire), "Inspiration" (N. Komatina) und "Zwingende Züge" (W. Kaufmann).
Computerschach: Engine-Turnier mit SALC-Book
Top-10-Schachprogramme sind heute so stark, dass ihren Turnieren der Remis-Tod droht. Mit experimentellen Eröffnungen könnte diese Gefahr gebannt werden...