Glarean Magazin

Frieder Berger: «Kein schöner Land»

Posted in CD-Rezension, Frieder W. Bergner, Musik, Musik-Rezensionen, Rezensionen by Walter Eigenmann on 21. Dezember 2008

.

«Kein schöner Land – deutsches lied gut -»

bergner_kein-schoener-land_coverDer deutsche Jazzposaunist, Komponist und neuerdings auch Gesangssolist Frieder W. Bergner hat unter dem einerseits altehrwürdigen, andererseits verheißungsvollen Titel «Kein schöner Land: – deutsches lied gut -» seine erste Solo-CD realisiert. Präsentiert werden dabei eine sehr persönliche Auswahl deutscher Volkslieder, aber auch alte Kirchenlieder, eine Tanzmelodie aus Bergners Opernprojekt «Radegunde» sowie zwei seiner Vertonungen von Gedichten aus der Feder Heinrich Heines.
Bergner selbst in seinem «Geleitwort» des CD-Booklets über die tieferen Intentionen bzw. Wurzeln seines interessanten, herkömmliche Stil-Grenzen inspiriert verwischenden musikalischen Projekts:
«Unsere neuen musikalischen Früchte können nur dann wachsen und gedeihen, wenn wir uns zu ihren Wurzeln bekennen und sie pflegen. Jede zeitgenössische Musik steht in einer Tradition, ob sie dies nun wahr haben will, oder nicht. Wer diese Tradition verleugnet, beraubt sich selbst einer wichtigen Quelle seiner Vitalität und Inspiration. Diese alten Lieder haben die Jahrhunderte überdauert, weil die Menschen sie sich immer wieder neu zu eigen gemacht haben. Jede Generation hat ihre Empfindungen und Erfahrungen in diese Lieder eingebracht, indem sie sie gesungen und gespielt haben. Und so fühle ich mich den ungezählten Sängern und Musikern der Jahrhunderte vor mir eng verbunden, wenn ich mir meine ganz neue und persönliche Version dieser Lieder erarbeite.» (gm)

bergner_kein-schoener-land_cdFrieder W. Bergner, Kein schöner Land, posaune/stimme/tuba u.a., Produktion Gonska/Bergner & Born-Music

Inhalt

1. Kein schöner Land in dieser Zeit
2. Leise zieht durch mein Gemüt
3. Weberlied
4. Die Nacht ist vorgedrungen
5. Kume, kum´, Geselle min
6. Mittsommertanz
7. Es geht ein´ dunk´le Wolk´ herein
8. Ich hab´ die Nacht geträumet
9. Die güld´ne Sonne voll Freud´ und Wonne
10. Rückschau
11. Der Mond ist aufgegangen

.

.

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 102 Followern an