Glarean Magazin

Wintergedicht aus Indien

Posted in Indische Lyrik, Literatur, Lyrik by Walter Eigenmann on 23. Dezember 2008

.

Sonne-Winter-Gebirge-Indischer-Kontinent

.

Winter-Sonne

In ihrer Wanderung am Himmel
ist die Sonne morgens früh
vom östlichen Gebirge aufgestiegen.
Schleier von Schnee umhüllen sie so dicht,
daß nur die Nadel einen Weg sich
bahnen kann.
Ich glaub’, wie in Umarmung lag sie, eng,
die ganze Nacht am Feuer.
Ihre Füße sind nun steif
und können nicht mehr eilen.

Sanskrit / Vidyakara / 11. Jh.
(Ü: A. Trutmann)

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 102 Followern an