Glarean Magazin

Daniel Badraun: «Rheinfall»

Posted in Bernd Giehl, Buch-Rezension, Daniel Badraun, Literatur, Rezensionen by Walter Eigenmann on 29. Juli 2009

.

Krimi mit eindimensionalen Figuren

Bernd Giehl

.

Baldraun_Rheinfall_Limmat Verlag_TatortschweizMarguerite Duval ist Schriftstellerin. Oder müsste man nicht vielmehr sagen: Sie ist Enthüllungsjournalistin? Normalerweise würden die Themen, über die sie schreibt, wohl eher in Form von Artikeln in größeren Zeitungen erscheinen. Aber Daniel Badraun braucht den großen Auftritt für Marguerite Duval, und deshalb schreibt sie nicht nur Bücher, hat einen Agenten, der zugleich ihr Liebhaber ist, und verdient eine Menge Geld, sondern ihr Verlag veranstaltet auch Lesungen für seine wichtigste Autorin. Leider hat die Schriftstellerin ein Problem: sie kann nur noch schreiben, wenn sie Tabletten nimmt und Alkohol trinkt. Und weil das immer noch nicht genügt, gibt es auch noch eine Morddrohung für den Fall, dass sie ihre Ankündigung wahr macht und tatsächlich aus ihrem neuen Buch, das die Machenschaften der Telefon- und Fernsehgesellschaft Multitel aus Schaffhausen aufs Korn nimmt, liest. Also sucht ihr Agent Jean Pierre Murat eine Doppelgängerin für Marguerite Duval, die an ihrer Stelle im Stadttheater in Schaffhausen liest, und er findet sie in der arbeitslosen Schauspielerin Margrittli Durrer, die Madame Duval tatsächlich sehr ähnlich sieht. «Rheinfall» verfolgt nun die Wege von Marguerite und Margrittli, die die Rollen getauscht haben, durch Schaffhausen und die umliegenden Ortschaften, beschreibt die Verfolgungsjagden und Hindernisse, die sich den Hauptpersonen, ihren Begleitern und Verfolgern in den Weg stellen. Immer neue Intrigen werden zwischen Jean Pierre Murat, Marguerites Verlegerin Helena Brauer, Pietro Soldini, der Journalistin Linda, die über Marguerite schreiben soll, Freddy, dem Leibwächter Marguerites und vielen anderen gesponnen, und fast bis zum Schluss ist nicht klar, wer hier auf welcher Seite steht: Die Verlegerin versorgt ihre Autorin mit Medikamenten, die sie abhängig machen; Murat, der Agent, der zugleich Marguerites Geliebter ist, will sie von der Sucht wegbringen, schläft aber mit der Verlegerin; Freddy, der Leibwächter, lässt sich auf ein lukratives Angebot der anderen Seite ein, will aber zugleich Marguerite schützen; und Soldini, der kurze Zeit als der (von wem auch immer) angeheuerte Killer erscheint, ist in Wahrheit Chef der Kriminalpolizei, während Linda, die Journalistin… – kurz und gut, der Leser wird ständig auf falsche Fährten gesetzt.

Daniel Baldraun

Daniel Badraun

Eine Zeitlang mag man das ja ganz lustig finden, aber irgendwann geht es auf den Geist. Vor allem deshalb, weil die Figuren ziemlich flach bleiben. Und warum es ein Skandal sein soll, wenn eine Telefongesellschaft Funkmasten aufstellt, um Mobiltelefone vertreiben zu können, und eine Sachbuchautorin diesen Skandal öffentlich machen kann, wird wohl auch das Geheimnis von Daniel Badraun bleiben. Für Mobiltelefone braucht man eben Funkmasten, und dass ihre Strahlung schädigt, ist – momentan jedenfalls – kein Thema, selbst wenn der Autor es gerne hätte. Ein Skandal, der keiner ist; ein Mordanschlag, dessen Motivation im Grunde nicht plausibel ist; Figuren, die so eindimensional sind, dass sie wie aus der Schießbude gestohlen scheinen – daraus entsteht kein Krimi. Und um das Happy-End glaubwürdig zu finden, muss man schon ziemlich hartgesotten sein. Kurzum, ich habe schon bessere Krimis gelesen – ein Buch, welches das Geld nicht wert ist, das man dafür hinblättern muss. (Bernd Giehl)

Daniel Badraun, Rheinfall, Krimi (Reihe Tatortschweiz), Limmat Verlag Zürich, 195 Seiten, ISBN 978-3-85791-575-8

.

.

.

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Beitrag?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Google+ Foto

Du kommentierst mit Deinem Google+-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 102 Followern an