Das 50-Euro-Preis-Kreuzwort-Rätsel im Juli
.
Schnelle Musik-Rätsel-Löser gewinnen 50 Euro !
.
Copyright© 2013/7 by Walter Eigenmann
Rätsel ausdrucken (pdf)
Wer zuerst die komplette korrekte Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 31. Juli 2013 (12 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion (Bildscan) zu benützen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!
.
.
.
Das 50-Euro-Preis-Kreuzworträtsel
.
Schnelle Musik-Rätsel-Löser gewinnen 50 Euro !
.
Copyright© 2013/6 by Walter Eigenmann
Das Lösungswort nennt einen bedeutenden Schweizer Opernkomponisten
Rätsel ausdrucken (pdf)
Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 22. Juni 2013 (12 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion (Bildscan) zu benützen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!
.
.
.
Das 50-Euro-«Glarean»-Preisrätsel
.
Schach: «Wer bin ich?»
(Women Power IX)
.
Das neue 50-Euro-«Glarean»-Preisrätsel richtet sich mal wieder an die Schach-Freunde
unter unseren Lesern. Und wiederum lautet die Preis-Frage: «Wer bin ich?»
.
Trotz meines sehr jugendlichen Alters und trotz meines Geschlechts darf ich darauf hinweisen, dass ich bereits unter den 2’500 besten Aktiv-Schachspielern der Welt figuriere – womit ich also nicht nur bei den Frauen, sondern auch bei den Männern sehr erfolgreich Turnierschach spiele. Natürlich erlernte ich das Spiel früh; schon in meinem fünften Lebensjahr wurde es mir von meinem Vater beigebracht. In der Schule hatte ich dann einmal wöchentlich Schach-Unterricht; mein Lehrer bemerkte mein Talent und schlug vor, Schach ernsthaft zu studieren. Seither eile ich von Erfolg zu Erfolg, und zu meinem Palmarès zählen inzwischen gar Europameister-Titel. Mein Lieblingssportler? Natürlich Magnus Carlsen! Der ist nicht nur die Nummer eins der Welt, sondern auch ein Top-Model :-) Die nachstehende Stellung dokumentiert meine hohe taktische Begabung mit einem nicht einfach zu sehenden Gewinnzug. – Also: Wer bin ich? (we)
.
Weiss am Zuge
1. g6! [Das Bauernopfer ist viel stärker als der Bauerngewinn: 1. fxe6 Se5 2. exf7+ Sxf7 und Schwarz spielt noch mit] 1… Da1+ [Auch das bessere 1… hxg6 hilft nicht: 2. fxg6 Lxc3 (2… Sf6 3. e5+-) 2. Lxc3 und Weiss steht auf Gewinn] 2. Sb1 Sc5 [2… Lxd2+ 3. Txd2 fxg6 3. fxg6 Sf8 4. gxh7+ +-] 3. Dxh7+ Kf8 3. Lc4 Sa4 4. Dh8+ Ke7 5. Lg5+ Kd7 6. fxe6+ fxe6 7. Dxg7+ Kc6 8. Lxe6 1-0
__________________
.
Wer zuerst die Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 22. April 2012 (12 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion zu benützen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!
.
Schach im Glarean – gratis abonnieren:
.
Mehr Wer-bin-ich?-Rätsel im Glarean Magazin
Mehr Woman-Power im Glarean Magazin
.
.
.
Das 50-Euro-«Glarean»-Schach-Preisrätsel
.
Der neue Euro-Schach-Kreuzworträtsel-Spaß
Das jüngste 50-Euro-«Glarean»-Preisrätsel richtet sich diesmal an die Schach-Experten
unter unseren Lesern. Es beinhaltet sowohl einfache wie knifflige Fragen.
.
Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 23. September 2011 (24 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion zu benützen
(Link auf eine entspr. Grafik-Datei inkl. Namensangabe).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!
Rätsel zum Ausdrucken (pdf)
.
.
.
Das 50-Euro-«Glarean»-Musik-Preisrätsel
.
Der neue Euro-Musik-Kreuzworträtsel-Spaß
Das jüngste 50-Euro-«Glarean»-Preisrätsel richtet sich diesmal an die Musik-Experten
unter unseren Lesern. Es beinhaltet sowohl einfache wie knifflige Fragen.
(Klick auf das Bild = Originalgröße)
__________________
.
Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 26. Mai 2011 (24 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion zu benützen
(Link auf eine entspr. Grafik-Datei inkl. Namensangabe).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!
Rätsel zum Ausdrucken (pdf)
.
.
.
50-Euro-«Glarean»-Schach-Rätsel
.
Der 50-Euro-Schach-Kreuzworträtsel-Spaß im Mai 2011
Das neue 50-Euro-«Glarean»-Preisrätsel richtet sich diesmal an die Schach-Freunde
unter unseren Lesern. Es beinhaltet sowohl einfache wie knifflige Fragen.
Das Bild zeigt eine der besten Schachspielerinnen Europas: Olga Alexandrova
__________________
.
Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 8. Mai 2011 (24 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion zu benützen
(Link auf eine entspr. Grafik-Datei inkl. Namensangabe).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!
Rätsel zum Ausdrucken (pdf)
.
.
.
.
Das neue 50-Euro-Literatur-Preisrätsel
.
Wer bin ich?
Im Glarean Magazin findet sich regelmäßig ein neues 50-Euro-Preisrätsel.
Die neueste Aufgabe richtet sich an die Literatur-Kenner unter den Lesern.
Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss für das nachstehende Preisrätsel ist am 29. März 2011 (24 Uhr).
Für die Einsendung der Lösung ist die «Kommentar»-Funktion zu benützen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. – Viel Spaß und Erfolg! – –
.
Für mein Gesamt-Oeuvre, das nicht nur zahlreiche epische und lyrische, sondern auch viele Werke der Malerei, ja sogar der Musik umfasst, hat mich die Kulturwelt mannigfach geehrt. Bereits während meiner Studentenzeit in England reifte in mir ein Leitgedanke heran, der später zum zentralen Thema meines ganzen Schaffens wurde: jener der intellektuellen Toleranz und des geistigen Brückenschlages zwischen politisch heterogenen Systemen. Mein philosophischer Idealismus, meine ebenso sehnsüchtige wie tröstliche Gottessuche, aber auch meine literarisch intensiv bewältigte Trauer über die menschliche Unvollkommenheit verbunden mit einem bilderreichen poetischen Mystizismus fanden dabei nicht nur international größte Beachtung, sondern führte in meiner Heimat fast zu einem Kultstatus meiner Person. – Also: Wer bin ich? ■
.
.
.
Das 50-Euro-Schach-Preisrätsel
.
Der Glarean-Rätsel-Schachspaß im März 2011
Das neue 50-Euro-«Glarean»-Preisrätsel richtet sich diesmal erneut an die Schach-Freunde
unter unseren Lesern. Es beinhaltet sowohl einfache wie knifflige Fragen (die allerdings
in unserem Google-Zeitalter auch keine Schrecken mehr verbreiten…)
.
.
Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 18. März 2011 (24 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion zu benützen
(Link auf eine entspr. Grafik-Datei inkl. Namensangabe). –
Viel Spaß und Erfolg!
Rätsel zum Ausdrucken (pdf)
.
.
.
.
.
.
.
Das 50-Euro-Musik-Preisrätsel
.
«Die hochgestochenen Ansprüche des
Avantgarde-Hörers zurückschrauben»
Eine Kennerin sowohl meiner Person als auch meiner Kompositionen hat einmal geschrieben, mein Konzept der strengen Materialbeschränkung laufe darauf hinaus, «aus kleinsten, immer wieder anders kombinierten Motiven ein überschaubares Ganzes zu gestalten und die hochgestochenen Ansprüche des Avantgarde-Hörers soweit zurückzuschrauben, dass auch einfachste musikalische Vorgänge wie die Verdichtung einzelner Töne zu einem Dominantseptakkord und dessen allmähliches Wiederzerbröckeln als Erlebnis wahrgenommen» werde. Und in der Tat: Vokabeln wie «Kleinstmotivik» oder «Verdichtung» treffen meine Musik recht genau, wie überhaupt die klangliche und strukturbildende «Sensation des Mikrokosmosmischen» und die «Beschränkung aufs Wesentliche» als quasi ein Leitmotiv mein Komponieren seit den frühesten Stücken in der seriell strengen Tradition meiner damals hochverehrten Vorbilder Berg und Webern durchziehen.
Auch später, in meiner Schaffensphase der freien, doch gleichzeitig detailliert durchdachten Atonalität bilden planvolles Vorgehen, formale Geschlossenheit und manchmal fast mathematische Abstraktion wesentliche Pfeiler meiner Musik. In einer nächsten Periode der Beeinflussung stand mir die amerikanische Minimal-Music um Steve Reich sehr nahe. Mein aktuelles Komponieren schließlich hat sich erweitert zu einer eigenwilligen kompositorischen Überlagerungstechnik: Unterschiedlichste Geschwindigkeiten, Metren und Taktarten werden eigenständig instrumentalgruppiert und in Simultaneität übereinander «geschichtet» – es entstehen Rhythmus-Strukturen, deren Komplexität nur noch «im Ganzen» wahrgenommen werden können, und die auch herkömmliche Unterscheidungen in Orchester- und Kammermusik oft überflüssig machen.
Solche Konzeption hat dazu geführt, dass mein textbezogenes Komponieren bis heute nicht allzu umfangreich ist. Dazu trug aber sicher auch bei, dass mir das Instrumentale gegenüber dem Vokalen schon immer etwas näher stand, was sich bereits in meiner Jugend zeigte, da ich als frühe Violinistin und Pianistin begann. Immerhin zählen u.a. Orchester- und Klavier-Lieder, Geistliche Konzerte und Balladen zu meinem bisherigen Gesangs-Oeuvre, wobei der Dichterin M.L. Kaschnitz meine ganz besondere Aufmerksamkeit gilt.
Wie viele meiner Berufskolleginnen und -kollegen widme ich mich neben dem Komponieren noch der akademischen Lehre; den Umgang mit meiner Studentenschaft erfahre ich als «fruchtbar und anregend». Und schließlich freut es mich besonders, dass meiner Musik in Form zahlreicher öffentlicher Ehrungen immer stärkere Anerkennung zuteil wird, nicht nur in meiner nördlich gelegenen Geburtsstadt. (we)
Also: Wer bin ich?
(Einsende-Schluss ist am 10. Februar 2010, den Preis von 50 EUR in bar erhält, wer als erste(r) via untenstehende Kommentar-Funktion den richtigen Namen der gesuchten Komponistin nennt)
.
.
.
Das 50-Euro-Preisrätsel
.
Musik-Kreuzworträtsel Juni 2009
Den Preis gewinnt, wer zuerst das vollständig gelöste Kreuzworträtsel mit der «Kommentar»-Funktion als Grafik-Datei präsentiert. Einsende-Schluss ist am 10. Juni 2009.
Bonne chance!
.
.
Das 50-Euro-Preisrätsel
.
Wer bin ich?
Im Gedächtnis eines breiteren Musiklebens geblieben bin ich v.a. mit Musik für Chor. Aber auch an meine Stücke für das Pianoforte – siehe den Auszug unten – erinnert man sich allenthalben. Dabei begann ich mein Berufsleben gar nicht als Komponist: erst als 26-jähriger schrieb ich mein erstes Werk. Vorher war ich als Zeitungsmann im Norden Europas tätig. Kompositorisch stark beeinflusst hat mich u.a. Robert Schumann.
Also: Wer bin ich, und aus welchem Werk stammt das nachstehende Notenbeispiel?
(Einsende-Schluss für die Lösung ist am 13. April 2009).
Das 50-Euro-Preisrätsel
.
Wer bin ich?
So richtig verstanden hat wohl niemand, warum sich ein gefeierter Dandy wie ich damals – ungefähr zehn Jahre vor jener Zeit, als nachstehendes Stück entstand – beinahe über Nacht vollständig vom internationalen Virtuosentum zurückzog, von einer Karriere, die Europa bisher so noch nicht gesehen hatte. Aber wie staunten erst meine lieben Zeitgenossen, als sie erfuhren, dass ich sogar die Soutane angelegt hatte, und dass nun die Kirchenmusik größte Bedeutung in meinem Schaffen zugesprochen erhielt. Ja, ich gestehe, zwei Seelen wohnten immer in meiner Brust, und – ach! – sie haben mich zerrissen.
Also: Wer bin ich, und um welches Werk handelt es sich hier?
(Einsende-Schluss für die Lösung ist am 5. Februar 2009).
Das 50-Euro-Preisrätsel
.
Wer bin ich?
Im Zentrum meiner Partitur, um die es hier geht, und von der nachstehend ein Ausschnitt abgebildet ist, steht eine Figur der Weltliteratur. Dennoch habe ich das Werk nicht eigentlich für eine Wiedergabe auf der Bühne konzipiert. Seine Erstaufführung geriet mir übrigens zum Desaster und stürzte mich in arge Geldnöte. Dass es teils in Ungarn spielt, dürfte daran allerdings kaum schuld gewesen sein. Dann schon eher eine gewisse Surrealität seiner Form und seiner Handlungsebenen, für die das Publikum damals wohl noch nicht reif war.
Also, wer bin ich, und um welches Werk handelt es sich?
(Einsende-Schluss für die Lösung ist am 10. Oktober 2008).
50-Euro-Preisrätsel
.
Das Musik-Literatur-Schach-Kreuzworträtsel
Das diesjährige Juli-Euro-Preisrätsel ist was für die Allrounder: Gefragt wird nach Lösungen aus den Bereichen Musik, Literatur und Schach.
Die 50 Euro gewinnt, wer zuerst das vollständig gelöste Kreuzworträtsel mit der «Kommentar»-Funktion als Grafik-Datei präsentiert. Einsende-Schluss ist am 10. August 2008.
Bonne chance!
50-Euro-Preisrätsel
.
Witzig-pointierte Vitalität
An Talenten hat es mir meiner ganzen vielen Lebtage lang nie gemangelt: Meine poetische Ader stellte ich bei vielen meiner schriftlichen Äußerungen v.a. in der Form des Reimes unter Beweis; meine wissenschaftlich-kognitive Seite führte hingegen zum eher trockenen Studium der Jurisprudenz; wie kein zweiter Compositeur meiner Zeit beherrschte ich zahlreiche Instrumente nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch exquisit (z.B. auch den eher selten besetzten «Calchedon»); eine prächtige Bariton-Stimme sagte man mir ebenfalls nach. Aber vor allem anderen zähle ich zu den produktivsten Komponisten der Musikgeschichte, wobei ich jeglicher Modernität stets äußerst aufgeschlossen gegenüberstand. Auf alle Fälle eignet meinem Oeuvre fast immer eine – bei manchem meiner zeitgenössischen Kollegen zuweilen vermisste – verspielt-charmante Vitalität, eine Art verschmitzten Humors auch, und gleichzeitig eine technische Professionalität, die nicht ahnen lässt, dass ich mir das höhere kompositorische Rüstzeug fast vollumfänglich autodidaktisch angeeignet habe.
Das folgende Stück stammt aus einer meiner «Fantasien» für Flöte:
50-Euro-Preisrätsel
.
Wer bin ich?
Wie hunderttausende andere Verfolgte lebte ich damals, in meinen «mittleren Jahren», auf der Flucht vor den Nazis in Kellerverstecken. 1945 wanderte ich nach Amerika aus. Im Zentrum meines literarischen Schaffens stand immer die Lyrik. Nachstehend mein handschriftliches Gedicht «Schnee». – Wer bin ich?
50-Euro-Preisrätsel
.
Literatur-Kreuzwort-Rätsel
Das Februar-«Glarean»-Preisrätsel richtet sich an die Literatur-ExpertInnen unter der Leserschaft.
Die Lösung ist als Grafik-Datei an die Redaktion zu mailen: Rätsel einfach in Grafik-Programm laden, dort ausfüllen und neu abspeichern.
Einsendeschluss ist der 29. Februar 2008 –
viel Erfolg!
.
.

Comments Off on 50-Euro-Preisrätsel
50-Euro-Preisrätsel
Das 50-Euro-Preisrätsel
Die neue «Glarean»-Preis-Frage ist diesmal (nur) etwas für ausgesprochene Orchester-Musik-Spezialisten:
Welchem Werk entstammt der nachstehende Partitur-Auszug?
Kleiner Hinweis: Der/Die Komponist/in hatte Vegetatives im Sinn…
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2008 –
viel Erfolg!

Comments Off on 50-Euro-Preisrätsel
50-Euro-Preisrätsel
.
Das Glarean-Literatur-Musik-Schach-Kreuzwort-Rätsel
Das nachstehende Rätsel umfasst Begriffe aus den drei «Glarean»-Schwerpunkten Literatur, Musik und Schach.
Speichern Sie das Rätsel als Grafik-Datei ab, öffnen Sie diese Datei in Ihrem Grafik-Programm, setzen Sie Ihre Buchstaben rein – und ab mit der Grafik vial E-Mail ans Glarean Magazin.
Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2007 – viel Spaß!
Comments Off on 50-Euro-Preisrätsel
50-Euro-Preisrätsel
.
Schach-Rätsel
Die heutige Schach-Preis-Frage ist wohl auch für Hochspezialisten eine Herausforderung!
Sie lautet:
Ich habe auf Olympiaden für mein Land gekämpft; Weenink gab eine Auswahl meiner Werke heraus; und aus meinem Schaffen ergibt sich die folgende Stellung:
Also: Wer bin ich?
(Gelöst von «perelman» am 2.Nov.07)
50-Euro-Preisrätsel
Literatur-Kreuzwortätsel
Das nachstehende Literatur-Kreuzwort-Rätsel wurde für ausgesprochene Kenner und Könner konzipiert.
Speichern Sie das Rätsel als Grafik-Datei ab, öffnen Sie diese Datei in Ihrem Grafik-Programm, setzen Sie Ihre Buchstaben rein – und ab damit ans Glarean Magazin.
Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2007 – viel Spaß!
© Copyright by Glarean Magazin 2007
Comments Off on 50-Euro-Preisrätsel
50-Euro-Preisrätsel
.
Monster-Rebus
Der folgende Rebus ist eine echte Knacknuss – auch für «Spezialisten». Anfänger machen sich zuvor hier etwas schlau…
Einsendeschluss ist der 7. Oktober 2007 – viel Glück!
.
________________________________________
Comments Off on 50-Euro-Preisrätsel
2 comments