Glarean Magazin

Streitschriften zu Israel-Palästina

Posted in Buch-Rezension, Israel, Palästina, Politik, Rezensionen by Walter Eigenmann on 6. Juli 2007

.

Zentrale Fragen zu einem «ewigen Konflikt»

eva_deutschland_israel_palastina.jpgWährend einer einjährigen Ringvorlesung an der Universität Leipzig hielten namhafte internationale Wissenschaftler Vorträge zum Thema «Deutschland–Israel–Palästina», die wegen ihrer teils provokanten und neuen Sichtweisen auf große öffentliche Resonanz stießen. George Meggle gab nun die wichtigsten Streitschriften dieser Reihe heraus. Die zentralen Fragen, wie sie seit Jahrzehnten immer wieder unterschiedlich beantwortet werden, lauten dabei nach wie vor: Gibt es aus dem Dilemma, das beiden Seiten Argumente für Terror und Gewalt liefert, wirklich keinen Ausweg? Lassen sich Frieden und Sicherheit tatsächlich nur durch Interventionen Dritter garantieren? Ist die Intervention also möglicherweise eine moralische Pflicht? Wenn ja, mit welchen Mitteln? Für wen würde diese Pflicht zuvorderst gelten?

Der brisante Band beinhaltet Beiträge von Noam Chomsky, Ekkehart Krippendorf, Helga Baumgarten, Rüdiger Lux, Manfred Rotter, Johan Galtung, Uri Avnery, Hajo Meyer, Dan Bar-On u.v.a.  (gm/07) ■

G. Meggle/Hg: Deutschland–Israel–Palästina, Streitschriften, Europäische Verlagsanstalt, 381 Seiten, ISBN 3-434-50605-5

.

.

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 102 Followern an