Glarean Magazin

Das September-Streichholzrätsel im «Glarean Magazin»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 25. September 2015

.

Legen Sie zwei Streichhölzer so um, dass der Hirsch
nicht nach links, sondern nach rechts schaut

.


Streichholz-Raetsel-Puzzle_August-2015_Aufgabe-Glarean Magazin



Lösung: —>(more…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (51)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 28. August 2015

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

Tangram_051_Aufgabe_Glarean Magazin

Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku, Sudoku-Aufgaben, Sudoku-Loesungen, Sudoku-Raetsel by Walter Eigenmann on 12. Juli 2015

.

Die Sudoku-Rätsel-Puzzles im Juli 2015

.

4x Sudoku - Aufgaben - Glarean Magazin

.Copyright 2015 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle
Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.

Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben,
und diese muss rein logisch gefunden werden können.

.

Auflösung —> (more…)

.

.

(more…)

Das neue Musik-Kreuzworträtsel im Juni 2015

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Musik, Musik-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 4. Juni 2015

.

Der Buchstaben-Musik-Rätselspaß !

Musik - Kreuzworträtsel - Juni 2015 - Glarean Magazin

.

Copyright© 2015/6 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —>weiterlesen

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku, Sudoku-Aufgaben, Sudoku-Loesungen, Sudoku-Raetsel by Walter Eigenmann on 18. April 2015

.

Die Sudoku-Rätsel-Puzzles im April 2015

.

4 Sudoku - April 2015 - Aufgaben - Glarean Magazin

.Copyright 2015 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle
Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.

Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben,
und diese muss rein logisch gefunden werden können.

.

Auflösung —> (more…)

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (50)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 14. März 2015

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_050_Aufgabe_Glarean Magazin  
 
   





Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 28. Februar 2015

.

Die Sudoku-Rätsel-Puzzles im Februar 2015

.

4 Sudoku - Februar 2015 - Aufgaben - Glarean Magazin.

        
.
Copyright 2015 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle
Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.

Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben,
und diese muss rein logisch gefunden werden können.

.

Auflösung —> (more…)

.

.

(more…)

Das neue Literatur-Kreuzworträtsel im Februar 2015

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Literatur, Literatur-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 9. Februar 2015

.

Denksport-Herausforderung für Literatur-Freunde

Literatur-Kreuzwortraetsel-Nov-2014 - Glarean Magazin

Copyright 2015/2 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

.

Rätsel zum Ausdrucken (pdf)

.

Lösung: —>(more…)

.

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (49)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 26. Januar 2015

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_049_Aufgabe_Glarean Magazin
 
   





Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das Januar-Streichholzrätsel im «Glarean Magazin»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 7. Januar 2015

.

Legen Sie eines der Streichhölzer so um, dass die Gleichung stimmt

.


Puzzle-Glarean-Magazin_Streicholz-Raetsel_Januar2014


Lösung: —>(more…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 29. Dezember 2014

.

Die Sudoku-Rätsel-Puzzles im Dezember 2014

.

Sudoku - Raetsel-Spass - Puzzle-Aufgaben - Glarean Magazin.

        
.
Copyright 2014 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle
Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.

Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben,
und diese muss rein logisch gefunden werden können.

.

Auflösung —> (more…)

.

.

(more…)

Das Musik-Kreuzworträtsel im Dezember 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Musik, Musik-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 23. Dezember 2014

.

Der neue Musik-Rätselspaß !

Crossword-Puzzle-Kreuzwortraetsel-Dezember 2014_Glarean Magazin

.

Copyright© 2014/12 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —>weiterlesen

 

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (48)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 23. November 2014

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_048_Aufgabe_Glarean Magazin
   





Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das November-Streichholzrätsel im «Glarean Magazin»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 11. November 2014

.

Legen Sie eines der Streichhölzer so um, dass die Gleichung stimmt

.


Streichholz-Raetsel-Puzzle_November-2014_Glarean Magazin


Lösung: —>(more…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 1. November 2014

.

Die Sudoku-Rätsel-Puzzles im November 2014

.

Sudoku - Puzzle-Raetsel-November-2014-Glarean Magazin.

        
.
Copyright 2014 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Sudoku – die Regeln

Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in
3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind.

Jede Zeile, jede Spalte und jeder Block soll alle
Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal enthalten.

In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben.

Bei einem Sudoku darf es nur eine mögliche Lösung geben,
und diese muss rein logisch gefunden werden können.

.

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das Musik-Kreuzworträtsel im Oktober 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Musik, Musik-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 21. Oktober 2014

.

Der neue Musik-Rätselspaß !

Kreuzwort Oktober 2014

.

Copyright© 2014/10 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —>weiterlesen

 

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (47)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 17. September 2014

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_047_Aufgabe_Glarean Magazin
   





Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 31. August 2014

.

Die Sudoku-Rätsel-Puzzles im August 2014

Sudoku-Raetsel-Puzzle-August-2014-Glarean Magazin.

        
.
Copyright 2014 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das Musik-Kreuzworträtsel im August 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Musik, Musik-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 15. August 2014

.

Der neue Musik-Rätselspaß !

.

Musik-Kreuzwortraetsel-August-2014(2)

Copyright© 2014/8 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —>weiterlesen

 

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (46)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 10. August 2014

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_046_Aufgabe_Glarean Magazin
  





Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das Musik-Kreuzworträtsel im Juli 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Musik, Musik-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 26. Juli 2014

.

Der neue Musik-Rätselspaß !

.

Musik-Kreuzwortraetsel-August-2014Copyright© 2014/7 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —>weiterlesen

 

.

.

.

(more…)

Der neue Sudoku-Spass im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 26. Juni 2014

.

Sudoku-Spass-Juni-2014-Glarean-Magazin-Aufgaben

        
.
Copyright 2014 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im Mai 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 12. Mai 2014

.

Der neue Sudoku-Spaß

.

 .Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-Mai-2014


.
Copyright 2014 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das April-Streichholzrätsel im «Glarean Magazin»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 23. April 2014

.

Legen Sie eines der Streichhölzer so um, dass die Gleichung stimmt

.


Puzzle-Glarean-Magazin_Streichholz-Raetsel_April-2014


Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (45)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 9. April 2014

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_045_Aufgabe_Glarean Magazin
 





Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das Musik-Kreuzworträtsel im April 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Musik, Musik-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 3. April 2014

.

Der neue Musik-Rätselspaß !

.

Musik-Raetsel-April 2014 - Aufgabe

Copyright© 2014/4 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Lösung: —>weiterlesen

 

.

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im März 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 17. März 2014

.

Der neue Sudoku-Spaß

.

 .Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-Maerz-2014


.
Copyright 2014 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das März-Streichholzrätsel im «Glarean Magazin»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 11. März 2014

.

Legen Sie eines der Streichhölzer so um, dass die Gleichung stimmt

.

Puzzle_Streichholz-Raetsel_Maerz-2014_Glarean Magazin



Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (44)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 5. März 2014

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_044_Aufgabe_Glarean Magazin






Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das neue Literatur-Kreuzworträtsel im Februar 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Literatur, Literatur-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 27. Februar 2014

.

Denksport-Herausforderung für Literatur-Freunde

Literatur_Kreuzwortraetsel_Maerz2014_Glarean-Magazin

Copyright 2014/2 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

.

Rätsel zum Ausdrucken (pdf)

.

Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im Februar 2014

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 15. Februar 2014

.

Der neue Sudoku-Spaß

.

Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-Januar-2014 .


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das neue Glarean-Schach-Kreuzworträtsel

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Rätsel, Schach, Schach-Kreuzworträtsel by Walter Eigenmann on 9. Februar 2014

.

Der Schach-Rätselspaß im Februar 2014

Schach Kreuzwort-Raetsel Februar 2014 Glarean Magazin.

Copyright by Walter Eigenmann (Glarean Magazin) – 2/2014

Das Kreuzworträtsel zum Ausdrucken

.

Lösung: —> (weiterlesen…)

.

.

.

.

.

(more…)

Das Januar-Streichholzrätsel im «Glarean Magazin»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 10. Januar 2014

.

Legen Sie die sechs Streichhölzer so, dass die Zahl 30 entsteht

.


Streichholz-Raetsel-Dezember-2013-Glarean-Magazin



Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im Dezember 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 25. Dezember 2013

.

Der neue Sudoku-Spaß

.

Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-Dezember-2013.


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das Dezember-Streichholzrätsel im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 12. Dezember 2013

.

Verbinden Sie die sechs Streichhölzer so, dass jede Linie an
jedem ihrer beiden Enden zwei andere Linien berührt

.


Streichholz-Raetsel-Dezember-2013-Glarean-Magazin



Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (43)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 8. Dezember 2013

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

Tangram_043_Aufgabe_Glarean Magazin






Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das neue Literatur-Kreuzworträtsel im November 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Literatur, Literatur-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 30. November 2013

.

Denksport-Herausforderung für Literatur-Freunde

Literatur_Kreuzwortraetsel_November 2013_Glarean-Magazin

Copyright 2013/11 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

.

Rätsel zum Ausdrucken (pdf)

.

Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (42)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 18. November 2013

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_042_Aufgabe_Glarean Magazin




Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im November 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 12. November 2013

.

Der neue Sudoku-Spaß

Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-November-2013.


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das neue Glarean-Schach-Kreuzworträtsel

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Rätsel, Schach, Schach-Kreuzworträtsel by Walter Eigenmann on 6. Oktober 2013

.

Der Schach-Rätselspaß im Oktober 2013

.

Schach-Kreuzwortraetsel - Aufgabe - November 2013 - Glarean MagazinCopyright by Walter Eigenmann (Glarean Magazin) – 10/2013

Das Kreuzworträtsel zum Ausdrucken

.

Lösung: —> (weiterlesen…)

.

.

.

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im September 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 29. September 2013

.

Der neue Sudoku-Spaß

Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-September-2013.


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das «Glarean»-Sudoku im August 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 30. August 2013

.

Der neue Sudoku-Spaß

Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-August-2013.


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das 50-Euro-Preis-Kreuzwort-Rätsel im Juli

.

Schnelle Musik-Rätsel-Löser gewinnen 50 Euro !

.

50-Euro-Kreuz-Wort-Raetsel

Copyright© 2013/7 by Walter Eigenmann

Rätsel ausdrucken (pdf)

Wer zuerst die komplette korrekte Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 31. Juli 2013 (12 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion (Bildscan) zu benützen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!

.

.

.

Das «Glarean»-Sudoku im Juli 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 18. Juli 2013

.

Der neue Sudoku-Spaß

Sudoku-Raetsel-Spass-Glarean-Magazin-Juli-2013.


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das Juli-Streichholzrätsel im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 4. Juli 2013

.

Legen Sie ein Streichholz so um, dass die Gleichung stimmt

.

Raetsel_Streichholzraetsel_Juli-2013_Glarean Magazin




Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Das 50-Euro-Preis-Kreuzworträtsel

.

Schnelle Musik-Rätsel-Löser gewinnen 50 Euro !

.

Musik_Kreuzwort_Juni 2013_Aufgabe_Glarean MagazinCopyright© 2013/6 by Walter Eigenmann

Das Lösungswort nennt einen bedeutenden Schweizer Opernkomponisten

Rätsel ausdrucken (pdf)

Wer zuerst die komplette Lösung des Rätsels präsentiert, erhält wie immer 50 Euro.
Einsende-Schluss ist am 22. Juni 2013 (12 Uhr). Für die Einsendung
ist die untenstehende «Kommentar»-Funktion (Bildscan) zu benützen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. –
Viel Spaß und Erfolg!

.

.

.

Das «Glarean»-Sudoku im Juni 2013

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Sudoku by Walter Eigenmann on 15. Juni 2013

.

Der neue Sudoku-Spaß

Sudoku-Raetsel-Aufgabe-Juni-2013-Glarean-Magazin.


.
Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

Das Rätsel ausdrucken (pdf)

.

Hier finden Sie die Sudoku-Regeln

Auflösung —> (weiterlesen…)

.

.

(more…)

Das klassische Glarean-Tangram (41)

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Tangram by Walter Eigenmann on 10. Juni 2013

.

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.


Tangram_041_Aufgabe_Glarean Magazin






Lösung: —>(weiterlesen…)

.

__________________________________

.

Das Tangram-Puzzle

Das Tangram (auch Siebenschlau oder Weisheitsbrett genannt) ist ein altehrwürdiges chinesisches Geometrie-Spiel: Aus nur sieben Steinen eines Quadrates, nämlich fünf Dreiecken, einem Quadrat und einem Parallelogramm lassen sich die vielfältigsten Figuren (Pflanzen, Tiere, Menschen u.v.a.) legen, wobei immer alle sieben Steine verwendet werden müssen. Sie sollen sich berühren, dürfen sich aber nicht überlappen.

Schon in der uralten Kultur Chinas bedeutete das Quadrat die reinste Form einer Fläche, in sich vollkommen, und beim Tangram wird dieses in sich ruhende Quadrat nun aufgelöst in eine endlose Bewegung, wird es durch unablässige Veränderung zum Ausgangspunkt ungeahnter Gebilde, durch das Zusammenspiel seiner festen Elemente zum Quell des Neuen.
Die ersten Tangram-Bücher wurden zur Zeit des Ch’ing-Kaisers Chia Ch’ing (1796-1820) gedruckt, die früheste uns überlieferte Tangram-Publikation dort stammt aus dem Jahre 1813, doch das Grundprinzip des Spiels dürfte im asiatischen Raum schon lange vor  Christi Geburt weit verbreitet gewesen sein. Eine frühe erste Veröffentlichung in Europa datiert aus dem Jahre 1805.

Inzwischen hat das Tangram einen wahren Siegeszug durch alle Kontinente angetreten, ist Gegenstand zahlreicher Bücher und Sammlungen geworden – und lädt unvermindert anregend und spannend ein zum Nachdenken, zum Knobeln, zum Sinnieren,  ja vielleicht gar zum Philosophieren über die ewige Veränderung des ewig Gleichen…

Im «Glarean Magazin» finden sich regelmäßig interessante und berühmte Tangram-Aufgaben.  Dabei wird das Lege-Puzzle erleichtert, wenn man sich aus Karton die sieben Grundelemente zurechtschneidet.
Sollten unter unseren Leserinnen und Lesern vielleicht sogar Tangram-«Erfinder» sein, so sind sie freundlich eingeladen, uns ihre neuen Figuren als Grafik-Datei zu senden!  (we)

.

Ein Beispiel

Legen Sie mit den Tangram-Elementen die folgende Figur

.

.

.

(more…)

Das neue Literatur-Kreuzworträtsel

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Kreuzworträtsel, Literatur, Literatur-Kreuzworträtsel, Rätsel by Walter Eigenmann on 30. Mai 2013

.

Denksport-Herausforderung für Literatur-Kenner

.

Literatur-Kreuzwortraetsel-Mai-2013-Glarean-Magazin

.

Copyright 2013 by Walter Eigenmann / Glarean Magazin

.

Rätsel zum Ausdrucken (pdf)

.

Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

.

.

(more…)

Das Mai-Streichholzrätsel im «Glarean»

Posted in Denksport, Glarean Magazin, Rätsel, Spielwiese, Streichholz-Rätsel by Walter Eigenmann on 23. Mai 2013

.

Legen Sie zwei Streichhölzer so um, dass die Gleichung stimmt

.


Raetsel_Streichholzraetsel_Mai-2013_Glarean Magazin




Lösung: —>(weiterlesen…)

.

.

Weitere Streichholz-Rätsel im Glarean Magazin

.

.

.

.

(more…)

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 102 Followern an