Reece Hirsch: «Der Informant»
.
Spannung bis ins Unerträgliche
Marita Robker-Rahe
.
Will Connely, Angestellter der Firma Reynolds/Finch&McCom LLp, einer der großen Anwaltskanzleien San Franciscos, steht kurz vor einem großen Karrieresprung. Als Workaholic sitzt Will oft schon frühmorgens an seinem Arbeitsplatz, um eben diesen Karrieresprung voranzutreiben. Doch an jenem Morgen ist alles anders. Er sieht seinen Kollegen Ben Fischer aus der Etage über ihm aus dem Fenster springen und 38 Stockwerke in die Tiefe stürzen. Selbstmord oder Mord? Da Will sich zu diesem Zeitpunkt in der Kanzlei befand und seine Schlüsselkarte bei dem Getöteten gefunden wird, gehört er zum Kreis der Verdächtigen. Nach Bens Tod wird Will jener Fall übergeben, an dem sein Kollege gearbeitet hat, und Will wird den Gedanken nicht los, dass Fischers Tod mit diesem Fall zu tun hat, nämlich mit der Fusion zweier wichtiger Softwarefirmen, die für Datensicherung zuständig sind.
Als Wills großer Traum in Erfüllung geht und er Partner dieser Kanzlei wird, feiert er dieses Ereignis abends in einer Bar, wo er eine Frau kennenlernt, mit der er auch die Nacht verbringt. Als er am nächsten Morgen in Katyas Wohnung von zwei Mitgliedern der Russen-Mafia zusammengeschlagen wird, merkt er, dass er einem Lockvogel in die Falle gegangen war. Ab diesem Zeitpunkt ist nichts mehr, wie es war. Die Mafia fordert Information über die Fusion, um an der Börse Gewinn zu machen, aber auch andere Organisationen haben Interesse an Will. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und Connely wird zum Spielball verbrecherischer Organisationen, aber auch staatlicher Geheimdienste. Er wird sowohl von der Polizei als auch von der Mafia gejagt und hat nur Chancen auf eine Zukunft, wenn er selbst seine Position in diesem Spiel verändert.
Mit einem filmreifen Plot beginnt Reece Hirschs Thriller, der Insiderhandel, Mafia, Terrorismus sowie illegales Datensammeln zum Thema hat. Die Spannung, die er zu Anfang seines Buches aufbaut, schafft es, den Leser bis zum Ende in Atem zu halten. Viele Wendungen im Geschehen, aber auch das Wissen, niemandem trauen zu können, steigert das Packende im «Informant» ins schier Unermessliche. Die Protagonisten werden gut beschrieben, und mehr als einmal kamen mir die ersten Bücher von John Grisham in den Sinn, die im Leser dieselbe Spannung hervorzurufen vermögen.
Genauso wie Will Connely, Hauptprotagonist dieses Thrillers, ist Autor Reece Hirsch Partner einer großen amerikanischen Rechtsanwalts-Kanzlei. Er lebt in der Nähe von San Francisco, wo auch dieses Thriller-Debüt angesiedelt ist.

«Der Informant» ist eines der Bücher, die mich in diesem Jahr begeistern konnten. Autor Reece Hirsch braucht Kollegen wie John Grisham oder John T. Lescroart nicht zu fürchten, sein Thriller-Debüt garantiert Spannung bis ins Unerträgliche! Man darf gespannt sein, wie es mit Reece Hirsch weitergeht...
«Der Informant» ist eines der Bücher, die mich in diesem Jahr begeistern konnten. Der Autor braucht Schriftstellerkollegen wie John Grisham oder John T. Lescroart nicht zu fürchten, denn sein Insiderwissen, gepaart mit der Fähigkeit eine fast unerträgliche Spannung aufzubauen, läßt die Fans dieses Genres das Buch in jeder Minute genießen. Man darf also gespannt sein, wie es mit Reece Hirsch weitergeht, ob er dieses Niveau halten kann. Es wäre allen Krimi-Freunden zu wünschen. ▀
Reece Hirsch, Der Informant, Thriller, 384 Seiten, Rowohlt Verlag, ISBN 978-3862520145
.
.
.
.
.
1 comment